!Jahreshauptversammlung Neuer Ort!

  • 171 Antworten
  • 74266 Aufrufe
*

isegrim93

Re: !Jahreshauptversammlung Neuer Ort!
« Antwort #30 am: 30. November 2009, 22:41:44 »
Vertrauenserweckend ist wohl eher unser 1. Vorsitzender nicht, der seit zwei Jahren keine Bilanzen vorlegen kann und mit seiner Truppe nicht eine einzige Stimme zur Entlastung bekommen hat.
U.a. deshalb ist wohl die Barthel-Riege auch geschlossen zurückgetreten (oder war es ein raffinierter Schachzug, der nach hinten losgegangen ist???).

Vielleicht sollte hier auch mal bedacht werden, dass die Fritz Barthel Armaturen GmbH & Co. KG, die den Liga-Fußball bei Altona93 jährlich mit ca. 200.000 Euro sponsort (und damit heftig fette Steuern einspart!), wohl selbst dringend einen Unternehmensberater bzw. Sanierer braucht. Dort stehen die Zeichen auf Sturm, es wird kurzgearbeitet, die Aufträge brechen weg und Dirk Barthel hat bei mehreren öffentlichen Terminen (z.B. der a.o. MV im Oktober) deutlich gesagt, dass "er" sein finanzielles Engagement zurückschrauben, halbieren wird. Dito sein Sohnemann Maik zu Anfang des Jahres in einem Interview.

Schade auch, dass der Vicky-Manager Lotz jetzt auch noch ganz kurzfristig AFC-Mitglied geworden ist (wie wohl noch einige andere Herrschaften), um dann die Fans des AFC öffentlich zu beleidigen. Das ist mehr als infam - das eigene Stadion an der Hoheluft mit AFC-Geldern ausbauen lassen und dann die Fan-Abteilung und alle AFC-Fans beleidigen, weil die ja nicht mal den vollen Eintritt bei Heimspielen bezahlen würden und auch sonst rein gar nichts für den Verein machen ... Ein echter Pöbel-Hoeneß, wer den wohl für diesen Auftritt bezahlt hat?

Und was das "Demokratieverständnis" des amtierenden "kommissarischen Vorstandes" angeht: Barthel hat die Versammlung mit einer "Bedingung" erpreßt - der Geschäftsführer Schlegel (diese Funktion gibt es in der AFC-Satzung nicht!) wurde als achtes Mitglied in den Vorstand aufgenommen; sonst hätte der zurückgetretene, imkompetente Vorstand nicht weitergemacht - bis zum 15. Februar 2010. Außerdem hat Barthel bei Auftreten seines Gegenkandidaten Thomas Frommer mit dem sofortigen Stopp seines Trikot-Sponsoring gedroht (was unsere herzallerliebsten Ligakicker auf die Stühle brachte). Zum Besten: die bisherige Stimmberechtigung wurde einfach mal gekippt und alle kurzfristg eingetreteen Neumitglieder durften plötzlich abstimmen (das war die letzten 5 Jahre immer anders und steht in jeder Einladung zur Jahreshauptversammlung). Aber macht ja nix, sind die üblichen Machtspielchen, um im Verein an den Futtertrögen zu bleiben.

Mal sehen, ob's klappt. Selbst das dümmste Vereinsmitglied wird sich einen eigenen Kopf über seine Mitverantwortung machen müssen, wenn die wirklichen Bilanzen irgendwann auftauchen oder das Amtsgericht -wie bereits vor Jahren geschehen- einen neuen Vorstand ernennt, weil das Chaos aus Satzungsverstößen und bewußten Manipulationen mal ausgemistet werden muß. Das betrifft vor allen diejenigen, die sich von ihren Trainern haben aufpeitschen lassen und die auf Kommando ihrer Übungsleiter jedem Scheiß zugestimmt haben.

Fußball JA - Claquere - NEIN !

p.s.: ich hab' lange genug die Klappe gehalten - aber irgendwann reißt einem die Hutschnur.

 
« Letzte Änderung: 30. November 2009, 22:44:37 von Folkert »

*

DerDicke

  • *****
  • 2614
  • Unterstützer West 93
Re: !Jahreshauptversammlung Neuer Ort!
« Antwort #31 am: 30. November 2009, 23:12:21 »
Vielen Dank Folkert.

Hoffe einige wachen im Verein mal auf!!!!!
In die Liga gehört das Beste im Verein. Danach muß gesucht werden und wer versagt, der muß ersetzt werden. Anders geht's nun mal nicht. Die ruhmreiche Geschichte des Clubs ist von Kämpfern und Könnern geschrieben worden. ( Kinkhorst, AFC Vorsitzender 1927 )

Re: !Jahreshauptversammlung Neuer Ort!
« Antwort #32 am: 30. November 2009, 23:46:54 »
Dem Beitrag von Folkert ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Ich hatte bis vor den beiden letzten Vereinsversammlungen noch ein positives Bild unseres 1. Vorsitzenden. Was der Vorstand, nicht nur Barthel, sich allerdings in den letzten zwei bis drei Jahren an gravierenden Fehlern geleistet hat ist nicht mehr zu entschuldigen. Der gesamte Vorstand, mit Ausnahme von Harten der offensichtlich versucht hat noch etwas Ordnung in das Chaos zu bringen und dabei von dem Restvorstand behindert und diesen Eindruck mußte jeder objektive Zuhörer bei der Hauptversammlung gewinnen zusätzlich auch noch gemobbt und als Höhepunkt auch noch zum Rücktritt gezwungen  bzw. abgewählt werden  sollte, kann ganz schnell seine Koffer packen bevor der Verein durch diese Herren völlig ruiniert wird. Ein Problem in den vergangenen Jahren war es das für die Wahl zum 1. Vorsitzenden, bzw. auch zum Rest des Vorstands,  keine Alternative vorhanden war. Das hat sich jetzt geändert. Auch wenn der jetzige Kandidat vermutlich keinen gutgefüllten Koffer mit Geld in den Verein einbringt so ist er, und eventuelle weitere Kandidaten für die weiteren Plätze im Vorstand auf jeden Fall die bessere Alternative. Dieses ewige hin-und hergeschiebe von Posten im Vorstand zwischen gewissen Personen muß endlich ein Ende haben. Barthel, Kuntze-Braack und Schlegel sollten ein Einsehen mit dem Verein haben nicht wieder zu der nächsten Wahl antreten bzw. zurücktreten. Ihren Super-Berater Lotz können Sie bei der Gelegenheit auch gleich wieder einpacken wenn dieser überhaupt so dreist ist und , nachdem er einen großen Personenkreis an AFC-FAns bzw. Mitgliedern beleidigt hat, sich überhaupt noch einmal in Altona sehen läßt. Ich hoffe daher bei der nächsten außerordentlichen Versammlung auf eine faire Wahl ohne "gekaufte" Stimmen und einen neuen Vorstand der frischen Wind in den Verein bringt und diesen, wenn vielleicht auch nur in kleinen Schritten, wieder auf den richtigen Weg bringt.

*

BECHER

  • ****
  • 461
Re: !Jahreshauptversammlung Neuer Ort!
« Antwort #33 am: 01. Dezember 2009, 00:30:08 »
Unternehmensberater klingt ja auch nicht gerade vertrauenserweckend. Von denen gibts mittlerweile mehr als es Unternehmen gibt. Also doch lieber Barthel!

...auch ich bleibe dabei, denn es gibt nicht nur zuviele Unternehmensberater, sondern leider auch zuviele Populisten und andere Schaumschläger (s.u.)

Anm. Viele fühlen sich ja wohl offenbar schon "beleidigt" wenn man eine andere Meinung vertritt, soviel zum Demokratieverständnis !
Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt.

Oscar Wilde

*

penang

  • *****
  • 1533
Re: !Jahreshauptversammlung Neuer Ort!
« Antwort #34 am: 01. Dezember 2009, 13:05:09 »
Na wunderbar, das klingt ja alles so, als wäre die Regionalligalizenz für nächste Saison praktisch schon in trockenen Tüchern.

Ein Unternehmensberater wäre für den AFC sicherlich nicht das Allerschlechteste, aber wie gedenkt Herr Frommer einen Etat aufzustellen, der wenigstens für die Oberliga reicht? Ist sein Unternehmen bereit, dass Trikotsponsoring zu übernehmen? Verfügt er über genug Kontakte, um einen Sponsorenpool aufzustellen? Im Denken von Folkert mag das zwar alles kei Problem sein, weil ja jedes Unternehmen, das den AFC sponsort, "damit heftig fette Steuern einspart", in der realen Welt ist das Aufstellen von ein paar hunderttausend Euro für einen Verein wie den unseren eine Mammutaufgabe.
Auf ein Neues, hilft ja nichts

*

Rolex

  • *****
  • 2114
Re: !Jahreshauptversammlung Neuer Ort!
« Antwort #35 am: 01. Dezember 2009, 13:21:55 »
Hier tun einige immer noch so, als wäre mit Barthel wenigstens die Verbandsliga gesichert. Wie Folkert schon geschrieben hat, hat Dirk Barthel selber gesagt, dass es seinem Unternehmen derzeit wirtschaftlich nicht gut geht und er seine finanzielle Förderung des Ligabetriebs zurückfahren wird. Ob wir nun mit Frommer oder Barthel als Präsidenten mehr Chancen auf die RL bzw. VL haben kann derzeit sicher keiner wirklich sagen.
Im übrigen weiss ja auch keiner genau was Barthel Amaturen als Sponsor derzeit gibt und ob das wirklich der "Hauptsponsor" ist, wie einige meinen.

Man muss das ganze auch getrennt sehen. Barthel Amaturen mit dem Vertreter Dirk Barthel hat mit dem Verein einen Sponsoringvertrag. Dieser Vertrag ist für alle Seiten bindend! Eine Änderung ist des Vertrages dürfte nicht so einfach möglich sein und vom Verein und den Mitgliedern auch nicht gewünscht sein.
Dirk Barthel als Person hat in letzte Zeit keinen ganz so guten Eindruck mehr als 1. Vorsitzender des AFC gemacht. Ebenso der Rest des Vorstandes. Deshalb wäre es sinnvoll, wenn es einen neuen Vorstand geben würde, der ggf. auch den bisherigen Vorstand für sein Verschulden sowie die noch ausstehenden Forderungen haftbar macht. Der jetzige Vorstand wird mit Sicherheit nicht gegen sich selber vorgehen!

Wie gesagt Barthel als Vorsitzender und Barthel Amaturen als Sponsor sind zwei unterschiedliche Dinge, die nur durch die Person Dirk Barthel miteinander verbunden sind!
Erst wenn die letzte Choreographie inszeniert wurde,
erst wenn das letzte bengalische Feuer erloschen ist und
der letzte Fan das Stadion verlassen hat,
dann werdet ihr merken, dass man Stimmung nicht kaufen kann!

*

penang

  • *****
  • 1533
Re: !Jahreshauptversammlung Neuer Ort!
« Antwort #36 am: 01. Dezember 2009, 13:38:46 »
Rolex, das mag theoretisch nicht so schlecht klingen, hat aber mit der Praxis nichts zu tun. Mag sein, dass der Sponsoringvertrag mit Barthel Armaturen so gestaltet ist, dass dieser nicht in der Winterpause aufgelöst werden kann. Nur kann man dann dem Verein viel Spaß wünschen, das Geld einzuklagen.

Blicken wir lieber der Realität ins Auge: So wie bei jedem anderen Verein dieser Liga, lebt auch der AFC praktisch ausschließlich von den Zuwendungen der Präsidenten und deren Netzwerke. So ist es beim AFC, bei BU, bei Bergedorf, bei Meiendorf und auch bei Vicky. Kein einziger Verein hat irgendeinen externen Sponsor, der ernsthafte Beträge zum Etat beisteuert.

Dass wir nicht genau wissen, was Barthel Armaturen als Sponsor zahlt, ist völlig irrelevant, es ist das Geld, welches uns diese Mannschaft und den Spielbetrieb finanziert. Ein gewünschter Wechsel im Vorstand ist natürlich durchaus nachvollziehbar, aber natürlich müssen etwaige Kandidaten schon die Karten auf den Tisch legen, wie sie gedenken, den zukünftigen Spielbetrieb zu finanzieren.

Externe Sponsoren existieren nur in der Phantasie mancher Fans, das sollte jedem bewusst sein.
Auf ein Neues, hilft ja nichts

Re: !Jahreshauptversammlung Neuer Ort!
« Antwort #37 am: 01. Dezember 2009, 14:01:10 »
Dass wir nicht genau wissen, was Barthel Armaturen als Sponsor zahlt, ist völlig irrelevant, es ist das Geld, welches uns diese Mannschaft und den Spielbetrieb finanziert. Ein gewünschter Wechsel im Vorstand ist natürlich durchaus nachvollziehbar, aber natürlich müssen etwaige Kandidaten schon die Karten auf den Tisch legen, wie sie gedenken, den zukünftigen Spielbetrieb zu finanzieren.

Das gleiche gilt aber auch für den jetzigen sogenannten Hauptsponsor und dem kompletten Vorstand ... LEGT ENDLICH DIE KARTEN AUF DEN TISCH !!!!!!!!
Nicht umsonst kommt ja immer mehr der Eindruck auf, dass die Bilanzen absichtlich "zurückgehalten" werden. WIE wird den zur Zeit der Spielbetrieb finanziert ??

Bei diesem Chaos im Verein wird wohl auch kein "neuer" Sponsor zu finden sein ( der müsste ja damit rechnen mit den NEGATIVEN Schlagzeilen vom AFC in Verbindung gebracht zu werden ).
***  ALTONA for ever and ever !!!  ***

*

penang

  • *****
  • 1533
Re: !Jahreshauptversammlung Neuer Ort!
« Antwort #38 am: 01. Dezember 2009, 14:47:39 »
Das gleiche gilt aber auch für den jetzigen sogenannten Hauptsponsor und dem kompletten Vorstand ... LEGT ENDLICH DIE KARTEN AUF DEN TISCH !!!!!!!!
Nicht umsonst kommt ja immer mehr der Eindruck auf, dass die Bilanzen absichtlich "zurückgehalten" werden. WIE wird den zur Zeit der Spielbetrieb finanziert ??
Dieser Forderung nach Transparenz kann man nur zustimmen. Denn bei Zuschauereinnahmen von im besten Fall 50.000 Euro pro Saison und fast keinen sichtbaren externen Sponsoren ist die Frage mehr als berechtigt.

Bei diesem Chaos im Verein wird wohl auch kein "neuer" Sponsor zu finden sein ( der müsste ja damit rechnen mit den NEGATIVEN Schlagzeilen vom AFC in Verbindung gebracht zu werden ).
Nochmal: Mit diesem Stadion in dieser Liga in dieser Stadt sind Sponsoren sowieso ausschießlich auf das Netzwerk des Vorstands gekoppelt. Das hat mit Barthel und Chaos nichts zu tun, das wird auch bei einem etwaigen Nachfolger und der wünschenswerten Transparenz unverändert bleiben.
Auf ein Neues, hilft ja nichts

*

isegrim93

Re: !Jahreshauptversammlung Neuer Ort!
« Antwort #39 am: 01. Dezember 2009, 15:08:43 »
Zitat
Im Denken von Folkert mag das zwar alles kein Problem sein, weil ja jedes Unternehmen, das den AFC sponsort, "damit heftig fette Steuern einspart", in der realen Welt ist das Aufstellen von ein paar hunderttausend Euro für einen Verein wie den unseren eine Mammutaufgabe.

Ich glaube penang weiß nicht, wovon hier geredet wird: Wo steht denn geschrieben, dass der Hauptsponsor ebenfalls der 1. Vorsitzende zu sein hat? Thomas Frommer hat sicherlich interessante Kontakte, er hat aber bisher nicht gesagt, selber mit dem Geldkoffer zu kommen. Und warum sollte er das auch machen, wir brauchen einen aktiven und handelnden Vorstand, keine Leute, die Schwarzgelder gezahlt und keine korrekten Lohnabrechnungen erstellt haben. Und dann soll daran der langjährige Manager "Schuld" sein, der wohl zu Beginn der RL-Saison zum Kriminellen mutiert sein muss.

Das Konzept ist doch eindeutig: Altona93 braucht neben einem Trikot-Sponsor auch weitere andere Sponsoren, die größere Beträge sponsern. Der jetzige Vorstand um D. Barthel hat KEINERLEI Konzept, mit keinem Wort auf den letzten Versammlungen oder Treffen mit Barthel hat es irgendwelche konkreten Aussagen gegeben, außer "das ist alles in trockenen Tüchern", die Saison ist "gedeckelt" ... Macht Euch mal keine Sorgen und haltet bitte einfach die Klappe.

Wie Frommer in FiHH sagt, woher kommen denn bitteschön die ausstehenden 70.000 Euro Lohnsteuerschulden, die noch bezahlt werden müssen und die Sozialabgaben, die auch noch oben drauf kommen werden??? Konzepte, Finanzierungsvorschläge - NULL !!!

ps.: VKB bzw. SportMarketin sprach von 20% Provison, die er normalerweise für seine Dienstleistungen einkassiert und die Steuzerersparnis für ein Unternehmen liegt bei gewinnreduzierenden Betriebsausgaben wie Werbekosten bei schlappen 30% KöSt. und Gewerbesteuer. Noch Fragen?
« Letzte Änderung: 01. Dezember 2009, 15:11:26 von Folkert »

Re: !Jahreshauptversammlung Neuer Ort!
« Antwort #40 am: 01. Dezember 2009, 15:28:15 »
@Fan-Abteilung:

Wollt ihr hier jetzt etwa bis Februar Wahlkampf für den Herrn Frommer führen? Ich kann eure "Taktik der verbrannten Erde" jedenfalls nicht nachvollziehen. Anscheinend ist euer einziges Ziel, den Verein und den amtierenden Vorstand noch weiter massiv in der Öffentlichkeit zu beschädigen, um dann mit eurem Kandidaten in der Kreisliga neuzustarten. Das möchte die überwiegende Mehrheit im Verein aber offensichtlich nicht, wie jeder Anwesende auf der JHV sehen konnte.

Verkehrte Welt: Die Breitensportabteilungen verteidigen den Ligafußball gegen sogenannte "Fans".

Das einzige, was ihr mit eurer Fundamentalopposition erreicht – den Kandidaten Frommer wird nach seinem unglaublich überheblichen, respektlosen Auftritt sowieso keiner mehr wählen – ist dass gerechtfertigte Kritik  in den Hintergrund gerät, weil sich alles auf die Frage "Barthel oder Kreisliga" zuspitzen wird. (Abgesehen davon, dass wir mit den Einnahmen einer Kreisligatruppe nicht einmal mehr die AJK unterhalten könnten.)

Und dass Folkert hier vollkommen falsche "Tatsachenberichte" verbreitet, die von Halb- und Unwahrheiten nur so strotzen, wird daran (zum Glück) auch nichts ändern.
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen." - Douglas Adams, Kap.1 "Das Restaurant am Ende des Universums"

*

penang

  • *****
  • 1533
Re: !Jahreshauptversammlung Neuer Ort!
« Antwort #41 am: 01. Dezember 2009, 16:31:59 »
Das Konzept ist doch eindeutig: Altona93 braucht neben einem Trikot-Sponsor auch weitere andere Sponsoren, die größere Beträge sponsern.
Sensationelles Konzept. Klingt in etwa so wie das Konzept, Hertha BSC braucht neben den jetzigen 5 Punkten möglichst 30 weitere um die Klasse zu erhalten. Diese Sponsoren existieren aber wie gesagt nur in der Phantasie mancher unbedarfter Fans.

ps.: VKB bzw. SportMarketin sprach von 20% Provison, die er normalerweise für seine Dienstleistungen einkassiert und die Steuzerersparnis für ein Unternehmen liegt bei gewinnreduzierenden Betriebsausgaben wie Werbekosten bei schlappen 30% KöSt. und Gewerbesteuer. Noch Fragen?
Jede Menge eigentlich. Natürlich sind die Sponsoringaufwendungen Betriebsausgaben, hat niemand bestritten. Dass man damit Körperschafts- und Gewerbesteuer um 30 Prozent senken kann, das ist lediglich eine theoretische Modellrechnung ohne praktischen Wert. Du sprichst hier offensichtlich von Dingen von denen Du keine Ahnung hast und ich auch viel zu wenig Detailkenntnisse, um eine vernünftige Diskussion zu führen. Hier bräuchte man einen Steuerrechtler bzw. Steuerberater.
Auf ein Neues, hilft ja nichts

*

Karsten

  • *****
  • 3916
  • Meckerecke
Re: !Jahreshauptversammlung Neuer Ort!
« Antwort #42 am: 01. Dezember 2009, 16:51:35 »

Um Wahlkampf für irgendeine bestimmte Person geht es hier ganz bestimmt nicht (und schon gar nicht durch die Fanabteilung), auch wenn otzenpunk versucht (warum? Persönliche Abneigungen??), diesen Endruck zu erwecken. Und es geht schon gar nicht  um „Fundamentalopposition“, von wem auch immer. Und was bitteschön soll der Spruch „Eure Taktik der verbrannten Erde“ Quatsch. Was sollen diese Versuche, die Fanabteilung schlecht zu machen? Der unmögliche Auftritt von Ronald Lotz auf der Mitgliederversammlung hat in der Hinsicht mit seinen darüber hinaus pauschalen Angriffen gegen alle Fans des AFC doch eigentlich nun wirklich schon gereicht.
Es geht um den Verein. Also zurück zur Sache.

Was wohl passieren würde, wenn jemand für einen Vorstandsposten kandidieren würde, der sagen würde, ich bringe so und soviel Euro mit, nun wählt mich. Wahrscheinlich würden dann diejenigen, die hier meinen, sich über den Berufsstand eines Unternehmensberaters aufregen zu müssen oder die meinen, dass es andere mögliche Sponsoren nur in der „Phantasie einiger Fans“ gebe, geradezu Amok laufen. Na ja, einigen wird man es nie recht machen können. Schon gar nicht denjenigen, die die Dinge immer ganz klug von außen meinen beurteilen zu können. Und die im Zweifelsfall dann doch die Mitgliedschaft in- oder den Besuch der Spiele anderer Vereine dem AFC vorziehen.

Worum geht es zunächst? Ganz sicher darum, die vielen unklaren Dinge im Gesamtverein, nicht nur im finanziellen Bereich, zu klären. Quasi „aufzuräumen“ und den Verein wieder in gesunde und vernünftige Bahnen zu lenken. So bitter das dann auch für viele ist (auch für mich), das hat auf jeden Fall Vorrang vor allem anderen, also auch vor dem leistungsbezogenen Fußball. Leider. Ist aber so. Und warum sollte man dazu nicht die angebotene Hilfe eines Fachmannes in Anspruch nehmen. Es wäre aber auch erforderlich sich die Überlegungen und Pläne, und warum z.B. nicht auch eines Thomas Frommer, zunächst einmal anzuhören. Dazu kam es in der angeheizten Atmosphäre der Mitgliederversammlung leider nicht. Wenn diese Arbeit getan ist, kann man auch wieder mit der „Marke AFC“, mit dem Image des gut geführten Traditionsvereins aus Hamburg-Altona um Sponsoren werben. Wer sich mal umhört, wird feststellen, dass es dafür dann durchaus Interesse „am Markt“ gibt. Auch wenn es vielleicht nicht gleich dazu reicht, über einen Aufstieg nachzudenken. Davor wäre aber eh der DFB gefordert, von seinen absurden Anforderungen, die für alle Vereine (außer den „Zweitvertretungen“) praktisch eine fast unüberwindbare Hürde darstellen, herunterzukommen. Realistisch ist deshalb derzeit ein Aufstieg in die Regionalliga ohnehin nicht. Egal mit welchen/welchem Sponsoren. Sinnvoll wäre es aber auf jeden Fall, zu versuchen,  sich auch was das Sponsoring für den Ligafußball angeht, breiter aufzustellen. Gerade in Zeiten, wo es wirtschaftlich kriselt!

Es müssen auch neue Ideen her, neue Wege beschritten werden, es muss eine Öffnung erfolgen. Im Verein selber müssen vorhandene Kompetenzen der Mitglieder ergründet und genutzt werden. Und auch nach außen dürfen helfende Hände nicht gleich pauschal ausgeschlagen werden. Und vielleicht ist es gerade auch die von einigen verschmähte Phantasie, die an einigen Stellen hilfreich sein kann. Besser allemal, sich Gedanken zu machen, wie es anders weiter gehen kann, als sich immer nur an das  Bestehende zu klammern. Angst ist ein schlechter Berater wenn man etwas verändern will, wenn man sich weiter, vorwärts, entwickeln will.

In diesem Sinne können wir Folkert und Buster für Ihre Beiträge hier auch dankbar sein. Und vielleicht werden das auch andere unter den Fans mal so sehen. Auch diejenigen, die vielleicht aus persönlichen und/oder nicht wirklich nachvollziehbaren Gründen etwas gegen z. B. Folkert als Person haben. Oder diejenigen, die vielleicht mit den von Buster anschaulich beschriebenen „demokratischen Mehrheiten“ „ihre“ Kandidaten (oder muss man sagen „ihnen genehme Kandidaten“?) installieren wollen.

Und ganz sicher sind wir an einem Zeitpunkt, an dem auch diejenigen unter uns Fans, die bisher eine ablehnende oder gar feindselige Haltung gegenüber der Abteilung der Altona93-Fußball-Fans einnehmen, ihre Haltung einmal gründlich überdenken sollten. Die Abteilung steht allen Fans offen, die mitmachen wollen. Und der Eintritt in den Verein unterstützt nicht nur diesen, sondern auch den Ligafußball in unserem AFC. Das schließt nicht einmal aus, auch noch zu einem anderen Verein zum zuschauen zu gehen…
Und übrigens: die Mitglieder der Abteilung Altona 93-Fußball-Fans sind durchaus nicht immer einer Meinung.


Schweigen und Aussitzen sind auch keine Lösungen! Altona 93 ist Fußball!

*

penang

  • *****
  • 1533
Re: !Jahreshauptversammlung Neuer Ort!
« Antwort #43 am: 01. Dezember 2009, 17:12:45 »
Karsten, Du schreibst da sehr gut und auch auf Ausgleich bedacht. Wichtig, in der aufgeheizten Stimmung.

Aber es spießt sich viel an diesem Satz:
Sinnvoll wäre es aber auf jeden Fall, zu versuchen,  sich auch was das Sponsoring für den Ligafußball angeht, breiter aufzustellen. Gerade in Zeiten, wo es wirtschaftlich kriselt!
Ich habe das oben schon geschrieben, ich halte das für nicht besonders realistisch. Wir spielen in einer Liga mit marginalem Öffentlichkeitsinteresse in einem maroden Stadion. Die Angst, dass wir ohne einen Big Spender an der Vereinsspitze nicht mal in der Landesliga oben mitspielen könnten, braucht Dich da nicht zu wundern.

Es müssen auch neue Ideen her, neue Wege beschritten werden, es muss eine Öffnung erfolgen. Im Verein selber müssen vorhandene Kompetenzen der Mitglieder ergründet und genutzt werden. Und auch nach außen dürfen helfende Hände nicht gleich pauschal ausgeschlagen werden. Und vielleicht ist es gerade auch die von einigen verschmähte Phantasie, die an einigen Stellen hilfreich sein kann. Besser allemal, sich Gedanken zu machen, wie es anders weiter gehen kann, als sich immer nur an das  Bestehende zu klammern. Angst ist ein schlechter Berater wenn man etwas verändern will, wenn man sich weiter, vorwärts, entwickeln will.

Das klingt auch gut aber gerade aus der Abteilung der Altona93-Fußball-Fans kamen sehr viele enorm aggressive Angriffe gegen den Präsidenten und gegen den Trainer. Da kann man sich auch als "Neutraler" schwer vorstellen, wie eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Euch und dem jetzigen  Vorstand noch zusammenkommen könnte. Porzellan wurde wohl von beiden Seiten genug zerschlagen.
Auf ein Neues, hilft ja nichts

*

isegrim93

Re: !Jahreshauptversammlung Neuer Ort!
« Antwort #44 am: 01. Dezember 2009, 19:59:28 »
Nun ja, es gehört schon eine ordentliche Portion Selbstüberschätzung und Arroganz dazu, die 15-minütige Anklage der Finanzrevisoren (man kann das auch schlicht wiederholter „Verriss“ oder „Verbesserungsvorschläge“ nennen) und die Brandrede des Ehrenrates Grosz unter den Teppich des JHV kehren zu wollen.

Deshalb klinkt sich Otzenpunk auch bei jedem Anflug von Kritik mit einer miesen Ablenkungsoffensive in die Auseinandersetzung ein. Wenn seine Kumpels von „Drecksäcken“ und dergl. schreiben, ihre strafrechtlich relevanten Steuerhinterziehungen belächeln oder in Gutsherrenart lapidar als „Fehler“ bezeichnen (haste bei Jura gepennt?), schreitet unser Ober-Fan und Admin nicht ein. Wird der sich selbst am meisten deklassierende Goldesel DB für seine vollständig fehlende Aufsichtspflicht angegangen, dann kommt mitten in der Nacht die Budnikowski-Keule raus ...

Aber ich kann das auch. Laßt uns mal den Fred „Pöbelnde AFC-Fans“ aufmachen, das dürfte richtig Spaß machen. Seilerhüttenbreite "Ultra Scheiße Altona" brüllende „Fans“ bepöbeln die Heimfans, beschimpfen langjährige, treue Fans ihrer Vereine als „Scheißrentner, die sich verpissen sollen“ ... usw. usf. Und der Grund – einfach so, weil ihnen diese Gesinnung bereits ins Bier übergegangen ist oder weil sie ob der grottenschlechten Nichtleistung ihrer überbezahlten Kicker-Rentner (gegen einem anständig fightenden und deshalb siegenden Gegner) derart frustriert sind, daß sie ausrasten. Kein Spaß, eben diese asozialen Fußball-„Fans“ hegen dann innige „Freundschaften“ mit Schickimicki-Clubs wie TeBe Bählin, zum Kotzen ... Spendet mal ein, zwei Bier pro Spiel für den AFC (oder besser noch pro Tag!), und kommt bloß nicht ins Rentenalter!

Aber noch was anderes, für diejenigen, die mitdenken und –rechnen können:

• Wieso wird der Jugend-Fußball-Etat immer wieder reduziert, obwohl in dieser Abteilung 764 männliche Jugendliche Fußball spielen und u.a. die Firmen Schwarzkopf und die Zahnklinik medeco sie sponsern ... Pro Mitglied stehen der Abteilung mindestens 3,50 €uro monatlich von den Mitgliedsbeiträgen zu ... bei nur 500 zahlenden Jugendlichen wäre das ein Jahresetat von 21.000 € ...

• Wo ist die Investitionsabgabe hin verschwunden, die jedes Mitglied mit 1 €uro monatlich seit Jahren füttert ... ist sie der ‚kreativen Buchführung’ des Vorstandes zum Opfer gefallen?

• Nur Deppen können glauben, daß eine Verurteilung von Steuerhinterziehern nicht auch Probleme für die steuerliche Gemeinnützigkeit von Altona93 hat – dann blutet auf jeden Fall der plötzlich von Otzenpunk bemühte Breitensport, der auf die kostenlose Zurverfügungstellung von Hallen und Plätzen angewiesen ist ...


@ penang - frag mal einige unserer richtig "echten" Fans, was "agressive Angriffe" oder "aufgeheizte Stimmung" sind. Über Deine beruflichen Kenntnisse weiß ich nix, ich kenne aber meine.  @-)