Wer kommt und wer geht zur neuen Saison?

  • 1402 Antworten
  • 567524 Aufrufe
Re: Wer kommt und wer geht zur neuen Saison?
« Antwort #1065 am: 10. April 2018, 10:09:48 »
Der Fehler liegt bei dir und deinem verkürzten Zitat. "Raus aus der Komfortzone, die ich bei Altona habe "
Das ist miese Meinungsmache, Andi !

Sehe ich nicht so. Er bewegt sich eben NICHT heraus aus seiner Komfortzone, sondern will möglichst gar keine Veränderungen (außer mehr Gehalt natürlich). Welche Art von "Komfort" soll er denn in Altona gehabt haben, die ihm Norderstedt nicht bieten kann? Die tollen Umkleidekabinen, die sanitären Anlagen, die Trainingsbedingungen, der sportliche "Erfolg", die Position auf dem Spielfeld (Stürmer), die er nicht gemocht hat...? Oder was genau glaubst Du?  Es liegt nicht in meiner Absicht, "Stimmung zu machen". Aber den Spruch mit "heraus aus meiner Komfortzone" hätte er sich einfach schenken sollen. Er wird in Norderstedt mehr Geld bekommen, wird seine gewünschte Position spielen dürfen, kann weiter in HH wohnen, behält sein Umfeld etc. etc.   Es sei ihm gegönnt! Aber dann soll er es auch ehrlich zugeben.
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

*

Oimel

  • *****
  • 1171
Re: Wer kommt und wer geht zur neuen Saison?
« Antwort #1066 am: 10. April 2018, 10:46:30 »
Welche Art von "Komfort" soll er denn in Altona gehabt haben, die ihm Norderstedt nicht bieten kann? Die tollen Umkleidekabinen, die sanitären Anlagen, die Trainingsbedingungen, der sportliche "Erfolg", die Position auf dem Spielfeld (Stürmer), die er nicht gemocht hat...? Oder was genau glaubst Du?

Ähm... Den "Komfort" von sportlicher Leitung als unersetzbar eingeschätzt zu werden, dadurch immer in der auflaufenden Mannschaft zu sein und auch keinen angemessenen Konkurrenzkampf innerhalb des Teams diesbezüglich vorzufinden?

*

Torben

  • *****
  • 2800
  • UUUAAAAARR
Re: Wer kommt und wer geht zur neuen Saison?
« Antwort #1067 am: 10. April 2018, 11:10:05 »
Welche Art von "Komfort" soll er denn in Altona gehabt haben, die ihm Norderstedt nicht bieten kann? Die tollen Umkleidekabinen, die sanitären Anlagen, die Trainingsbedingungen, der sportliche "Erfolg", die Position auf dem Spielfeld (Stürmer), die er nicht gemocht hat...? Oder was genau glaubst Du?

Ähm... Den "Komfort" von sportlicher Leitung als unersetzbar eingeschätzt zu werden, dadurch immer in der auflaufenden Mannschaft zu sein und auch keinen angemessenen Konkurrenzkampf innerhalb des Teams diesbezüglich vorzufinden?
Top Oimel, nichts anderes ist gemeint.
Zusätzlich wird sich ein Punkt aber auch ändern. Beim AFC ist er der Hoffnungsträger eines ganzen Vereins. Ohne eine gute Leistung von ihm, geht wenig. Das ist ein immenser Druck. Dieser Druck wird in Norderstedt kleiner werden, aber durch einen neuen und anderen Druck ersetzt. Er wird sich innerhalb der Mannschaft mehr durchsetzen und Leistung auf dem Platz zeigen müssen, wenn er wie beim AFC immer spielen möchte.

Für die anderen Spieler und unseren Verein sehe ich aber auch eine Chance sich von dieser Abhängigkeit zu lösen. Das sich z.b. neue Führungsspieler herauskristallisieren. Denn zu oft haben sich andere auch hinter Brisevac versteckt.
« Letzte Änderung: 10. April 2018, 11:56:20 von Torben »
93 baut! (bitte warten, bitte warten)

Re: Wer kommt und wer geht zur neuen Saison?
« Antwort #1068 am: 16. April 2018, 08:54:06 »
Jan-Ove Edeling wechselt zur SV Drochtersen/Assel

Quelle: Stader Tageblatt
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

*

Torben

  • *****
  • 2800
  • UUUAAAAARR
Re: Wer kommt und wer geht zur neuen Saison?
« Antwort #1069 am: 16. April 2018, 12:44:16 »
https://fussifreunde.de/mobile/artikel/edeling-abgang-im-sommer-bis-zum-saisonende-geht-es-nur-um-den-afc/

Für eines habe ich überhaupt kein Verständnis. Was soll immer dieses hinter den Berg halten? Sobald eine Entscheidung gefallen ist, sollte diese auch verkündet werden. Das es dann negativ ausgelegt werden könnte, ist für mich die falsche Herangehensweise. Mit offenen Karten spielen finde ich deutlich positiver und würde der Gesamtleistung und Stimmung im Verein vielmehr helfen. Ich hoffe zumindest, wenn schon nicht die Öffentlichkeit und Fans direkt informiert werden, das der gesamte Kader immer auf dem laufenden gehalten wird bei solchen Entscheidungen und Themen wie diese gemeinschaftlich in der Kabine diskutiert werden.
« Letzte Änderung: 16. April 2018, 12:45:48 von Torben »
93 baut! (bitte warten, bitte warten)

Re: Wer kommt und wer geht zur neuen Saison?
« Antwort #1070 am: 16. April 2018, 18:45:42 »
@Torben, so kann man das durchaus sehen.

Der Zeitpunkt für die Bekanntgabe von Abgängen gleich welcher Art sollte schon aus taktischen Gründen nicht vorzeitig erfolgen. Er bringt nichts, außer Unruhe in der Mannschaft.   

Personelle Veränderungen gibt es vor und nach jeder Saison. Nach einem Aufstieg nennt man das „erfolgversprechende Verstärkung“ und beim Abstieg „unzufriedener Saisonverlauf“. Egal von welcher Seite aus man das auch sieht, wenn die Veränderungswünsche nach Beendigung der Vertragsverhältnisse erfolgen, ist doch alles in Ordnung.

Verstehen kann man die Spieler, die weiter in der „höheren Klasse“ spielen wollen. Eine Chance, die man so schnell nicht wieder geboten bekommt. Aber ohne Beständig- und Teamfähigkeit ist das auch nur eine Entscheidung auf Zeit.

Es muss die Fragestellung erlaubt sein, ob man in zu kurzer Zeit nicht zu viel erreichen wollte. Wenn der Klassenerhalt glückt, dann dürften die Neuzugänge in der neuen Saison eine wirkliche Verstärkung sein. Das hat in dieser Saison leider nicht so geklappt.

Wie gut der Verein, Management, Trainerteam, Mannschaft, Fans und Sponsoren diese glücklose Zeit verkraftet haben, ist schon sehr beachtlich. Der Zuschauerschnitt von über 1.000 pro Heimspiel spricht doch weiterhin von einer hoffnungsvollen Zukunft.

*

Torben

  • *****
  • 2800
  • UUUAAAAARR
Re: Wer kommt und wer geht zur neuen Saison?
« Antwort #1071 am: 16. April 2018, 21:02:20 »
Ja, die böse Unruhe. Dagegen gibt es Möglichkeiten.

Ich stelle mir einen ähnlichen Rahmen vor, wie z.b. der Morgenkreis in einer Kita. Halt einen Rahmen der vielleicht alle 2 Wochen stattfindet. Wo jeder Einzelne seine sportlichen und wenn jemand möchte auch seine privaten Probleme vor der Gruppe ansprechen kann und in Dieser dann zusammen nach Lösungen gesucht wird.
Sowie auch Probleme mit Mitspielern oder den Trainern direkt offen angesprochen werden und diese dann auch ausgeräumt werden könnten. Wo halt jeder Einzelne seine positiven und auch negativen Rückmeldungen vor der Gruppe bekommen kann. Wo gemeinschaftlich und leidenschaftlich über taktische Ausrichtungen oder Positionen diskutiert wird. Wo das Management die vielleicht unterschiedlichen Gehälter der Spieler erläutert und erklärt wieso einer mehr und der andere vielleicht weniger bekommt. Wie die Situation im Verein und um den Verein im Umfeld aussieht. Wo jeder Einzelne seine Ziele aufzeigen kann und eventuelle Wechselabsichten besprochen werden. Wo man einfach mal soweit zu einem Team zusammen wachsen kann, das man gerne über eine kleine Dekade in einem Verein etwas entwickeln möchte. Und wo dann zum Schluss zusammen entschieden wird, welche relevanten Informationen in regelmäßigen Abständen nach Außen getragen werden.

Wenn so ein Rahmen geschaffen wird, braucht es kein Versteckspiel mehr. So etwas bringt meiner Meinung nach viel mehr, wie die xte Trainingseinheit in der Woche. Und könnte der Leistung und Stimmung im Verein nur förderlich sein.


93 baut! (bitte warten, bitte warten)

Re: Wer kommt und wer geht zur neuen Saison?
« Antwort #1072 am: 23. April 2018, 11:28:52 »
Update zur Kaderplanung und zum gestrigen Interview mit "Klobe" in der Stadionzeitung: Die Gespräche mit dem aktuellen Kader sowie etwaigen Neuverpflichtungen laufen. Aktuell haben z.B. gerade Tobias Grubba und Pablo Kunter verlängert!

*

Peter

  • *****
  • 7747
    • Altona93Fans.de
Re: Wer kommt und wer geht zur neuen Saison?
« Antwort #1073 am: 23. April 2018, 12:54:19 »
Ich persönlich es gut, dass man nicht täglich mit irgendwelchen halbgaren Meldungen kommt. Lieber in Ruhe den Kader zusammen stellen und uns Fans dann informieren. Ich vertraue da unserer sportlichen Leitung.
Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden
(Rosa Luxemburg)

*

Nordi

  • ***
  • 58
Re: Wer kommt und wer geht zur neuen Saison?
« Antwort #1074 am: 25. April 2018, 14:20:35 »

Re: Wer kommt und wer geht zur neuen Saison?
« Antwort #1075 am: 02. Mai 2018, 09:55:36 »
Kader 2018/19 nimmt Formen an - "Tor-Tüter" kommt:
Während sich die Regionalliga-Saison dem Ende neigt, konnte Manager Andreas Klobedanz gestern Abend mit Tolga Tüter die Verpflichtung eines hochkarätigen Stürmers für die kommende Saison vermelden. Der 1,80 Meter große Mittelstürmer (23) ist nach einem Kurzgastspiel bei RW Ahlen in der Regionalliga West (13 Spiele/1 Tor) aktuell noch beim FC Türkiye aktiv. Tolga Tüter gilt als beidfüßig abschluss-stark und konnte in den vergangenen vier Jahren in 105 Pflichtspielen für den FC Süderelbe und den FC Türkiye 51 mal ins gegnerische Netz treffen. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Tolga einen Stürmer verpflichten konnten, der eine hervorragende Abschlussquote mitbringt und uns sicher weiterhelfen wird," äußerte Andreas Klobedanz sich sichtlich zufrieden zur ersten Neuverpflichtung des AFC.
Aber auch am Korsett des neuen Kaders ist Altonas Manager fleißig am basteln. Mit Torhüter Tobias Grubba, Außenbahn-Akteur Niklas Siebert sowie den Offensivkräften Pablo Kunter und Marco Schultz haben bereits vier Akteure aus dem jetzigen Kader ihre Verträge verlängert. Noch ausgestattet mit laufenden Verträgen sind zudem die Mittelfeldakteure Luis Hacker und Mark Hinze sowie Stürmer Andy Akoteng-Bonsrah. Verlassen werden den AFC dagegen definitiv Kapitän Nick Brisevac (Norderstedt), die Offensivkräfte Jan-Ove Eddeling (Drochtersen) und Björn Dohrn (zurück zu Union Tornesch) sowie Abwehrspieler Jan Novotny.
"Wir befinden uns natürlich weiterhin, sowohl mit den Akteuren unseres Kaders als auch mit potenziellen Neuzugängen, in Gesprächen und sind guter Dinge, mit einer charakter- und spielstarken Mannschaft in die neue Saison gehen zu können", blickt Manager Klobedanz positiv in die Zukunft.
« Letzte Änderung: 02. Mai 2018, 10:07:21 von GordonBanks »

Re: Wer kommt und wer geht zur neuen Saison?
« Antwort #1076 am: 02. Mai 2018, 10:45:11 »
Verlassen werden den AFC dagegen definitiv Kapitän Nick Brisevac (Norderstedt), die Offensivkräfte Jan-Ove Eddeling (Drochtersen) und Björn Dohrn (zurück zu Union Tornesch) sowie Abwehrspieler Jan Novotny.

 :o

Wird wohl Eintracht Norderstedt werden...
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

Re: Wer kommt und wer geht zur neuen Saison?
« Antwort #1077 am: 07. Mai 2018, 09:51:19 »
Verlassen werden den AFC dagegen definitiv Kapitän Nick Brisevac (Norderstedt), die Offensivkräfte Jan-Ove Eddeling (Drochtersen) und Björn Dohrn (zurück zu Union Tornesch) sowie Abwehrspieler Jan Novotny.

 :o
Wird wohl Eintracht Norderstedt werden...

Fix!

Jan Novotny wechselt nach Norderstedt!
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

*

Rebell

  • *****
  • 2212
  • Zeckenhügel!
    • Aletona - Ales aus Altona!
Re: Wer kommt und wer geht zur neuen Saison?
« Antwort #1078 am: 16. Mai 2018, 15:35:44 »
"Was glauben Sie was hier los wäre, wenn die Leute wissen würden was hier los ist?!" - Volker Pispers

*

Rebell

  • *****
  • 2212
  • Zeckenhügel!
    • Aletona - Ales aus Altona!
"Was glauben Sie was hier los wäre, wenn die Leute wissen würden was hier los ist?!" - Volker Pispers