Ich hab früher selber Football gespielt und kenne das Gejammer der Fußball-Fredel 
Ein Footballspiel beansprucht den Rasen nicht mehr als ein Fußballspiel. Eher weniger sogar, da ein Spiel nur 4x12 Minuten dauert und viel Zeit davon im Huddle verbracht wird. Solange die Footballer nicht auf der AJK trainieren - und das werden sie nicht - sollte das alles kein Problem sein.
sehe ich genauso..
hier vor meiner Haustür auf dem angrenzenden Rasenplatz beim SC Union 03 (also nicht der Dr.-Hermann-Schell-Sportplatz) haben die Blue Devils paar Jährchen jedes zweite Wochenende gespielt. Alles was immer gestört hatte, wenn denn der normale wöchentliche Fussball-Alltag (sämtliche Trainigseinheiten von Mo-Fr + die Wochenendspiele) statt fand, waren die Markierungen und Schriftzüge, die sich nicht wirklich zu 100% entfernen liessen. Also die Belastung durch Fussball ist von der Häufigkeit viel größer, aber neu ausgelegt wurde der hier nie (selbstverständlich bei nicht vorhandenem Geld). Die Tore stehen übrigens immer noch..haha.
Klar, gute Pflege für's Grüne ist jeden Rasens "A und O". Und wenn's regnet ist der natürlich anfälliger auf Beschädigungen. Aber Faktoren wie eben das Wetter und die jeweilige Belastung durch Spielintensität (egal ob Fussball oder Ami-Football) kommen wohl immer dazu.
Ich persönlich würde auch eher drauf verzichten auf dem AJK-Rasen die Devils spielen zu lassen. Mir wär's auch lieber die hätten ihren eigenen Rasen. Aber mal schauen wie's wird.
Ürigens war es immer definitv laut..denn das was alles an PA-Anlagen aufgefahren wurde war nicht ohne.