Die Adolf-Jäger-Kampfbahn im Fernsehen

  • 48 Antworten
  • 30616 Aufrufe
*

Jonny

  • *****
  • 1038
Re: Die Adolf-Jäger-Kampfbahn im Fernsehen
« Antwort #15 am: 21. Februar 2012, 19:11:32 »
Da es ja auch in dieser Liste nicht fehlen darf:

http://afc-fanforum.de/index.php?topic=441.msg37778#msg37778

 ;)

Yepp, geile Mucke....geiles Video.....geiles Stadion !

Gerade entdeckt: Der Bericht zur Aufnahme an der AJK.. http://www.packrock.de/index.php?p=tagebuch&cid=157

*

DerDicke

  • *****
  • 2612
  • Unterstützer West 93
Re: Die Adolf-Jäger-Kampfbahn im Fernsehen
« Antwort #16 am: 04. März 2012, 22:33:59 »
Rasant    

Hamburg 1

5 März 2012

20:15 Uhr
« Letzte Änderung: 04. März 2012, 22:41:30 von DerDicke »
In die Liga gehört das Beste im Verein. Danach muß gesucht werden und wer versagt, der muß ersetzt werden. Anders geht's nun mal nicht. Die ruhmreiche Geschichte des Clubs ist von Kämpfern und Könnern geschrieben worden. ( Kinkhorst, AFC Vorsitzender 1927 )

*

Jonny

  • *****
  • 1038
Re: Die Adolf-Jäger-Kampfbahn im Fernsehen
« Antwort #17 am: 08. März 2012, 20:11:39 »
Heute in der Buchhandlung das Buch "1.000 Tipps für Auswärtsspiele" von Michael Seiß entdeckt und kurz reingeblättert. Der Autor gibt auch Tipps zu drei verschiedenen Stadien Hamburgs. Hab mich ziemlich gefreut, dass neben dem Stadien des HSV und St. Pauli auch die Adolf-Jäger-Kampfbahn vertreten ist. Auf zwei Seiten gibts Bilder der AJK, Infos über Fans, Anfahrt und Stadion.

Buch bei Amazon: http://www.amazon.de/1-000-Tipps-Ausw%C3%A4rtsspiele-Michael-Sei%C3%9F/dp/3897843811/ref=pd_sim_b_1

Hat zwar jetzt nix mit Fernsehen zu tun, aber habe jetzt keinen anderen passenden Thread gefunden. Und vorenthalten wollte ich es euch auch nicht.  ;)

*

Rolex

  • *****
  • 2114
Re: Die Adolf-Jäger-Kampfbahn im Fernsehen
« Antwort #18 am: 10. März 2012, 10:47:39 »
Heute in der Buchhandlung das Buch "1.000 Tipps für Auswärtsspiele" von Michael Seiß entdeckt und kurz reingeblättert. Der Autor gibt auch Tipps zu drei verschiedenen Stadien Hamburgs. Hab mich ziemlich gefreut, dass neben dem Stadien des HSV und St. Pauli auch die Adolf-Jäger-Kampfbahn vertreten ist. Auf zwei Seiten gibts Bilder der AJK, Infos über Fans, Anfahrt und Stadion.

Buch bei Amazon: http://www.amazon.de/1-000-Tipps-Ausw%C3%A4rtsspiele-Michael-Sei%C3%9F/dp/3897843811/ref=pd_sim_b_1

Hat zwar jetzt nix mit Fernsehen zu tun, aber habe jetzt keinen anderen passenden Thread gefunden. Und vorenthalten wollte ich es euch auch nicht.  ;)

Buch ist die Neuauflage des voreinigen Jahren zuletzt erschienenen Werkes. Da ich zwei Vorauflagen besitze war ich schon sehr enttäuscht von der Neuauflage! Aber wenigstens gibt es mal wieder eine.
Erst wenn die letzte Choreographie inszeniert wurde,
erst wenn das letzte bengalische Feuer erloschen ist und
der letzte Fan das Stadion verlassen hat,
dann werdet ihr merken, dass man Stimmung nicht kaufen kann!

*

Jonny

  • *****
  • 1038
Re: Die Adolf-Jäger-Kampfbahn im Fernsehen
« Antwort #19 am: 10. März 2012, 10:53:34 »
Heute in der Buchhandlung das Buch "1.000 Tipps für Auswärtsspiele" von Michael Seiß entdeckt und kurz reingeblättert. Der Autor gibt auch Tipps zu drei verschiedenen Stadien Hamburgs. Hab mich ziemlich gefreut, dass neben dem Stadien des HSV und St. Pauli auch die Adolf-Jäger-Kampfbahn vertreten ist. Auf zwei Seiten gibts Bilder der AJK, Infos über Fans, Anfahrt und Stadion.

Buch bei Amazon: http://www.amazon.de/1-000-Tipps-Ausw%C3%A4rtsspiele-Michael-Sei%C3%9F/dp/3897843811/ref=pd_sim_b_1

Hat zwar jetzt nix mit Fernsehen zu tun, aber habe jetzt keinen anderen passenden Thread gefunden. Und vorenthalten wollte ich es euch auch nicht.  ;)

Buch ist die Neuauflage des voreinigen Jahren zuletzt erschienenen Werkes. Da ich zwei Vorauflagen besitze war ich schon sehr enttäuscht von der Neuauflage! Aber wenigstens gibt es mal wieder eine.

Ja, ich wusste, dass das eine neue Auflage ist. Mir war aber nicht bewusst, dass das Niveau der Neuauflage gesunken ist. Woran machst du das fest? Ist es nicht auch ein anderer Autor?

Wurde die Adolf-Jäger-Kampfbahn in den vorangegangenen Werken denn ebenfalls erwähnt?

*

Rolex

  • *****
  • 2114
Re: Die Adolf-Jäger-Kampfbahn im Fernsehen
« Antwort #20 am: 10. März 2012, 11:12:15 »
Ja, es ist ein anderer Autor.
In der Auflage von 1999 war die AJK nicht enthalten, in der von 2002 schon. Da waren allerdings auch Hoheluft, Marienthal, Sternschanzenpark, Steilshooper Str., Wolfgang Meyer Sportplatz dabei. 
Ich finde die die Aufmachung nicht gut. OK, ist Geschmackssache. Früher waren auch noch mehr Anfahrtstipps enthalten, jetzt sind ja nur noch Bahnanreisehinweise da. Aber fährt man nicht häufig auch mit dem Auto? Die Anfahrt muss man jetzt selber raussuchen.
Zudem waren der letzten Auflage mehr Stadien, auch von tiefer spielende Traditionsmannschaften, vorhanden (z.B. Asschaffenburg, Oldenburg, Reutlingen). Jetzt gibt es nur wenige Stadien, die nicht in den oberen vier Ligen bespielt werden. 
Erst wenn die letzte Choreographie inszeniert wurde,
erst wenn das letzte bengalische Feuer erloschen ist und
der letzte Fan das Stadion verlassen hat,
dann werdet ihr merken, dass man Stimmung nicht kaufen kann!

*

Jonny

  • *****
  • 1038
Re: Die Adolf-Jäger-Kampfbahn im Fernsehen
« Antwort #21 am: 10. März 2012, 11:23:21 »
Ich finde die die Aufmachung nicht gut. OK, ist Geschmackssache. Früher waren auch noch mehr Anfahrtstipps enthalten, jetzt sind ja nur noch Bahnanreisehinweise da. Aber fährt man nicht häufig auch mit dem Auto? Die Anfahrt muss man jetzt selber raussuchen.

Im Vorwort erwähnte der Autor ja was "jeder hat heute ein Navi, da brauch man keine Anfahrttipps mehr"... Find ich auch nicht so doll. Man hätte zum Beispiel noch Tipps zu guten Parkplätzen, Stau-Infos, etc geben können...

Zudem waren der letzten Auflage mehr Stadien, auch von tiefer spielende Traditionsmannschaften, vorhanden (z.B. Asschaffenburg, Oldenburg, Reutlingen). Jetzt gibt es nur wenige Stadien, die nicht in den oberen vier Ligen bespielt werden. 

Ist echt ein wenig schade.. Schließlich finden sich heutzutage die schönsten Stadien meist abseits der Profi-Ligen.. Vielleicht wird darauf verzichtet, da man im Internet auf vielen Seiten Infos zu Traditionsteams und deren Stadien bekommt.. Ist trotzdem ein Unding. Macht irgendwie den Eindruck, dass der Leser gar nicht erst über den Tellerrand gucken soll.

*

DerDicke

  • *****
  • 2612
  • Unterstützer West 93
Re: Die Adolf-Jäger-Kampfbahn im Fernsehen
« Antwort #22 am: 11. Juni 2012, 22:25:28 »
Steffen Henssler und Frank Rosin auf der AJK. Intro zur Sendung im ZDF, Topfgeldjäger. Dauer ca. 22 sek. Vom 11 Juni 2012.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/1661092/Topfgeldj%C3%A4ger-vom-11-Juni-2012

In die Liga gehört das Beste im Verein. Danach muß gesucht werden und wer versagt, der muß ersetzt werden. Anders geht's nun mal nicht. Die ruhmreiche Geschichte des Clubs ist von Kämpfern und Könnern geschrieben worden. ( Kinkhorst, AFC Vorsitzender 1927 )

*

DerDicke

  • *****
  • 2612
  • Unterstützer West 93
Re: Die Adolf-Jäger-Kampfbahn im Fernsehen
« Antwort #23 am: 11. Juni 2012, 22:48:13 »
AJK im Intro zu sehen.

Und bei Minute 39:07. Stefen Hensler schießt einen Elfmeter gegen Frank Rosin.
In die Liga gehört das Beste im Verein. Danach muß gesucht werden und wer versagt, der muß ersetzt werden. Anders geht's nun mal nicht. Die ruhmreiche Geschichte des Clubs ist von Kämpfern und Könnern geschrieben worden. ( Kinkhorst, AFC Vorsitzender 1927 )

Re: Die Adolf-Jäger-Kampfbahn im Fernsehen
« Antwort #24 am: 06. April 2013, 17:04:18 »
Im Rahmen von "Hamburg räumt auf!" sammelt unsere Spielgruppe auf der AJK.
Wer sich Justin Biber sparen will, schaut ab Minute 25:30 auf
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/videos/dasx3411.html

Re: Die Adolf-Jäger-Kampfbahn im Fernsehen
« Antwort #25 am: 27. Mai 2013, 17:09:55 »
Mit "Altona 96" könnte eventuell der AFC gemeint sein...

Zitat
Heute werden sie bei "Altona 96" dringend gebraucht: Nach dem Wochenende liegt viel auf dem Stadionsplatz herum. Zwei junge Behinderte mit viel Motivation packen mit an. Sie nehmen teil an dem Projekt "Auf Achse" des Vereins "Leben mit Behinderung".

angekündigt für das "Hamburg Journal" heute im NDR-Fernsehen zwischen 19.30 und 20 Uhr:

http://www.ndr.de/fernsehen/epg/epg1157_sid-1367759.html

*

Karsten

  • *****
  • 3915
  • Meckerecke
Re: Die Adolf-Jäger-Kampfbahn im Fernsehen
« Antwort #26 am: 27. Mai 2013, 17:36:28 »

Der AFC ist gemeint. Na immerhin schreiben die nicht FC Altona 96... >:D. Man freut sich zuweilen doch schon über Kleinigkeiten ;).
Schweigen und Aussitzen sind auch keine Lösungen! Altona 93 ist Fußball!

Re: Die Adolf-Jäger-Kampfbahn im Fernsehen
« Antwort #27 am: 27. Mai 2013, 17:50:54 »
Die komplette Vorschau ist, äh, eigenartig verfasst, auch die Abschnitte zu den anderen Themen.
If you open your mind too much your brain will fall out.

*

DerDicke

  • *****
  • 2612
  • Unterstützer West 93
Re: Die Adolf-Jäger-Kampfbahn im Fernsehen
« Antwort #28 am: 27. Mai 2013, 21:08:23 »
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/media/hamj27223.html

Ab 18:27 Minute einschalten bzw. vorspulen. Ja das ganze hat gar kein Konzept, aber das is bei denen ja nix neues. Service sieht anders aus.
« Letzte Änderung: 27. Mai 2013, 21:11:44 von DerDicke »
In die Liga gehört das Beste im Verein. Danach muß gesucht werden und wer versagt, der muß ersetzt werden. Anders geht's nun mal nicht. Die ruhmreiche Geschichte des Clubs ist von Kämpfern und Könnern geschrieben worden. ( Kinkhorst, AFC Vorsitzender 1927 )

*

DerDicke

  • *****
  • 2612
  • Unterstützer West 93
Re: Die Adolf-Jäger-Kampfbahn im Fernsehen
« Antwort #29 am: 02. Juni 2013, 00:59:54 »
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1910256/Stubbe-Verraeter?setTime=3.234#/beitrag/video/1910256/Stubbe-Verraeter

Stubbe von Fall zu Fall.

Folge Veräter

Die AJK und das Clubheim spielen im Film eine Rolle. Wer das noch nich gesehn hat, oder sich noch mal an gucken möchte kann dies hier tun. ;)

Folge ist bis zum 08.06.2013 online.

In die Liga gehört das Beste im Verein. Danach muß gesucht werden und wer versagt, der muß ersetzt werden. Anders geht's nun mal nicht. Die ruhmreiche Geschichte des Clubs ist von Kämpfern und Könnern geschrieben worden. ( Kinkhorst, AFC Vorsitzender 1927 )