Ich denke, es müsste ein Trainer sein, der gewillt ist einen engen Kontakt mit der Jugendkoordination und der Zweiten zu halten. Das kostet viel Zeit, die wahrscheinlich nicht bezahlt werden wird. Deshalb wäre wohl eine gewisse Identifikation mit dem Verein von Vorteil. Zudem sollte es ein Trainer sein, unter dem auch junge ambitionierte Spieler gerne spielen. Denn allein mit den guten Trainingsbedingungen und dem vielem Geld, sind solche Spieler, auf denen ja die gute Oberligasaison vor dem Regionalligaaufstieg beruhte, nicht nach Altona zu locken...

Einen Trainer a la Mitteregger fände ich spitze! Kann allerdings schlecht abschätzen, wie sehr ihm Afrane den Rücken freihält. Zudem muss man sich mal deren Rückrundenbilanz ansehen. Ich befürchte, dass das Umfeld beim AFC darauf nicht so gelassen reagiert hätte...

Ich sehe Algan nicht für den Trainerposten in Altona gerüstet - zumindest noch nicht. Solange es läuft, wäre es bestimmt ein Traum! Doch die Art und Weise, wie er in der jüngeren Vergangenheit Unstimmigkeiten ausgetragen hat (Stilz spricht er ja in dem Interview selbst an), lässt mich für Krisensituationen böses erahnen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass unsere derzeitige Mannschaft das komplett mittragen würde.
Ich wünsche den Verantwortlichen viel Ruhe bei der Entscheidung und ein gutes Händchen!
Und ja, ich bin Seeliger dankbar, dass er den AFC in der schweren Situation übernommen hat, und wünsche ihm alles Gute!