Neuer Trainer

  • 116 Antworten
  • 51758 Aufrufe
*

dämel

  • ****
  • 345
Re: Neuer Trainer
« Antwort #30 am: 04. Juni 2011, 16:43:20 »
Ich vermute, am Namen des neuen Trainers werden sich auch die Ambitionen und die Möglichkeiten des Vereins in der kommenden Saison ablesen lassen. Mir ist ein Trainer mit Erfahrung und einem gewissen Standing lieber als ein Frischling, damit der sich auch in Sachen Kaderplanung/benötigter Finanzrahmen entsprechend positionieren kann. Algan hat in meinen Augen noch lange nicht das Format, den AFC zu übernehmen. Meinen jahrelangen Wunschkandidaten hat ja leider Vicky verpflichtet, dazu herzlichen Glückwunsch an unseren Ex-Manager mit den zwei Herzen in einer Brust...

Dem Ruf nach Torsten Fröhling würde ich mich auch bedenkenlos anschließen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er nach seinem von Vereinsseite unrühmlichen Ende wiederkommt. Zu ihm und der Trainerfrage im allgemeinen stimme ich dem, was Deep Space 93 im "Wer-kommt-und-weg-geht-Thread" geschrieben hatte, voll und ganz zu.
« Letzte Änderung: 04. Juni 2011, 17:23:21 von dämel »

*

Peter

  • *****
  • 7747
    • Altona93Fans.de
Re: Neuer Trainer
« Antwort #31 am: 04. Juni 2011, 17:25:09 »
Torsten wird es nicht, da bin ich mir 1893% sicher. Der Jung lebt von seinem Job....ich glaube kaum, dass der AFC sich dieses leisten kann.

Ich bin aber der Meinung, dass auch ein Frischling nicht unbedingtfalsch wäre. Allerdings sollte dann eine gewisse Erfahrung als Spieler vorhanden sein. (z.B. Tibor oder Berkan)
Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden
(Rosa Luxemburg)

*

penang

  • *****
  • 1533
Re: Neuer Trainer
« Antwort #32 am: 04. Juni 2011, 18:10:55 »
Sieht gut aus, dass wir da ohne Abfindung rauskommen. Mündliche Vereinbarungen a la "wir wollen verlängern" sind nicht viel wert und evtl. sollte auch Herr Hinz da sich nicht um Dinge kümmern, die ihn nix angehen.

Auf ein Neues, hilft ja nichts

Re: Neuer Trainer
« Antwort #33 am: 04. Juni 2011, 18:21:07 »
Sieht gut aus, dass wir da ohne Abfindung rauskommen.


Du meinst, so gut, wie bei allen anderen Sachen bisher?  :P :-X
(Finanzamt, Sozialabgaben usw. usw.)

Edit: Oder wie damals bei Fröhling & Franke?



Die Arbeitsgerichte sind bekanntlich durchaus Arbeitnehmerfreundlich...
« Letzte Änderung: 04. Juni 2011, 19:01:44 von eilbek-andi »
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

*

Cheers

  • *****
  • 1461
  • SEKTion
Re: Neuer Trainer
« Antwort #34 am: 04. Juni 2011, 19:17:08 »
Torsten wird es nicht, da bin ich mir 1893% sicher. Der Jung lebt von seinem Job....ich glaube kaum, dass der AFC sich dieses leisten kann.

Ich bin aber der Meinung, dass auch ein Frischling nicht unbedingtfalsch wäre. Allerdings sollte dann eine gewisse Erfahrung als Spieler vorhanden sein. (z.B. Tibor oder Berkan)
richtig der hat schon beim HSV ,i(rgendwas mit Jugendtrainer) für die nächste Season unterschrieben
“When you start supporting a football club, you don’t support it because of the trophies, or a player, or history, you support it because you found yourself somewhere there; found a place where you belong.”

*

DerDicke

  • *****
  • 2612
  • Unterstützer West 93
Re: Neuer Trainer
« Antwort #35 am: 04. Juni 2011, 19:25:57 »
Sieht gut aus, dass wir da ohne Abfindung rauskommen.


Du meinst, so gut, wie bei allen anderen Sachen bisher?  :P :-X
(Finanzamt, Sozialabgaben usw. usw.)

Edit: Oder wie damals bei Fröhling & Franke?



Die Arbeitsgerichte sind bekanntlich durchaus Arbeitnehmerfreundlich...

Es ist eben immer noch leichter für den AFC Fehler zu machen, anstatt es richtig zu machen!
In die Liga gehört das Beste im Verein. Danach muß gesucht werden und wer versagt, der muß ersetzt werden. Anders geht's nun mal nicht. Die ruhmreiche Geschichte des Clubs ist von Kämpfern und Könnern geschrieben worden. ( Kinkhorst, AFC Vorsitzender 1927 )

Re: Neuer Trainer
« Antwort #36 am: 04. Juni 2011, 19:55:37 »
Zitat
Ich sehe Algan nicht für den Trainerposten in Altona gerüstet - zumindest noch nicht. Solange es läuft, wäre es bestimmt ein Traum! Doch die Art und Weise, wie er in der jüngeren Vergangenheit Unstimmigkeiten ausgetragen hat (Stilz spricht er ja in dem Interview selbst an), lässt mich für Krisensituationen böses erahnen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass unsere derzeitige Mannschaft das komplett mittragen würde.

Ich wünsche den Verantwortlichen viel Ruhe bei der Entscheidung und ein gutes Händchen!


Ich stimme dir grundsätzlich zu. Es könnte für Algan ein zu großer Schritt in der kurzen Zeit sein.
Zudem könnte man ein gewisses Konfliktpotential erahnen.
Auf der anderen Seite hätte er eventuell Potential gerade den Weg der Jugendspieler in den Herrenbereich zu optimieren, und die Jungs zu motivieren.
Er hätte mit seinem Verbund zum AFC und seiner Geschichte in Altona viele, wenn nicht alle Fans im Rücken.
Vielleicht wären seine Kontakte hilfreich in Sachen Sponsoren. Vielleicht würden Maßnahmen ergriffen, oder Ideen kreiert um das Potential Altonas
besser auszuschöpfen. Vielleicht kommen mal wieder mehr Leute...
Man weiß es nicht...
Sein Training, Taktiken oder Ansagen kann ich nicht beurteilen, da ich Wedel nur am letzten Spieltag gesehen habe...
Ich finde man kann eine Dreiviertel-Saison im Ausnahmezustand (8 Points zur Rückrunde) inklusive der Aufholjagd nicht als Maßstab nehmen.
Vielleicht sollte man Wege finden um ihn langsam aber sicher in Funktionen beim AFC zu integrieren...?!

Ich weiß selber gar nicht inwieweit pro oder contra überwiegen...
Deswegen wünsche ich dem Vorstand ebenfalls ein gutes Händchen und viel Glück für die Trainersuche.



 



Re: Neuer Trainer
« Antwort #37 am: 04. Juni 2011, 20:01:51 »
Mündliche Vereinbarungen a la "wir wollen verlängern" sind nicht viel wert

Das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) geht grundsätzlich von der Formfreiheit bzw. Vertragsfreiheit aus. Ein gültiges Rechtsgeschäft kommt durch übereinstimmende Willenserklärung oder durch ein Angebot und dessen Annahme zustande. Nur für wenige Rechtgeschäfte gibt es gesetzliche Formvorschriften. Arbeits-, Anstellungs- und Dienstverträge zählen nicht dazu.

*

Peter

  • *****
  • 7747
    • Altona93Fans.de
Re: Neuer Trainer
« Antwort #38 am: 04. Juni 2011, 20:05:26 »
Mündliche Vereinbarungen a la "wir wollen verlängern" sind nicht viel wert

Das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) geht grundsätzlich von der Formfreiheit bzw. Vertragsfreiheit aus. Ein gültiges Rechtsgeschäft kommt durch übereinstimmende Willenserklärung oder durch ein Angebot und dessen Annahme zustande. Nur für wenige Rechtgeschäfte gibt es gesetzliche Formvorschriften. Arbeits-, Anstellungs- und Dienstverträge zählen nicht dazu.

Korrekt!

Das Problem bei mündlichen Verträgen ist und bleibt die Beweiskraft.
Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden
(Rosa Luxemburg)

*

penang

  • *****
  • 1533
Re: Neuer Trainer
« Antwort #39 am: 04. Juni 2011, 21:58:15 »
Du meinst, so gut, wie bei allen anderen Sachen bisher?  :P :-X
(Finanzamt, Sozialabgaben usw. usw.)
Edit: Oder wie damals bei Fröhling & Franke?
Die Arbeitsgerichte sind bekanntlich durchaus Arbeitnehmerfreundlich...

Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich ;)

Dass es bei Fröhling richtig teuer wird, das war ja klar. Aber hier ist die Situation doch eine ganz andere.
Auf ein Neues, hilft ja nichts

Re: Neuer Trainer
« Antwort #40 am: 04. Juni 2011, 23:45:09 »
Was ist denn mit Herrn Ehm zum beispiel-soweit ich weiss ist er fuer die neue Saison an noch keinen neuen Verein gebunden!?

Hier in Afrika ticken die Uhren auch anders-also Sorry, wenn ich da etwas verpasst habe....
Diabo da Cozinha

*

dämel

  • ****
  • 345
Re: Neuer Trainer
« Antwort #41 am: 04. Juni 2011, 23:50:28 »
Was ist denn mit Herrn Ehm zum beispiel-soweit ich weiss ist er fuer die neue Saison an noch keinen neuen Verein gebunden!?

Hier in Afrika ticken die Uhren auch anders-also Sorry, wenn ich da etwas verpasst habe....

Ehm trainiert in der nächsten Saison den FC Elmshorn, und man sollte nicht den Fehler machen, Victorias Erfolge der letzten Jahre an Bert Ehm festzumachen. Den würd ich nicht mal geschenkt nehmen.  ;)

Re: Neuer Trainer
« Antwort #42 am: 05. Juni 2011, 00:01:12 »
Mündliche Vereinbarungen a la "wir wollen verlängern" sind nicht viel wert

Das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) geht grundsätzlich von der Formfreiheit bzw. Vertragsfreiheit aus. Ein gültiges Rechtsgeschäft kommt durch übereinstimmende Willenserklärung oder durch ein Angebot und dessen Annahme zustande. Nur für wenige Rechtgeschäfte gibt es gesetzliche Formvorschriften. Arbeits-, Anstellungs- und Dienstverträge zählen nicht dazu.

Korrekt!

Das Problem bei mündlichen Verträgen ist und bleibt die Beweiskraft.
Bei Vereinen kommt evtl. noch dazu, wieviele Vorstandsmitglieder daran beteiligt sein müssen, ein "gültiges Rechtsgeschäft" im Namen des Vereins abzuschließen.
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen." - Douglas Adams, Kap.1 "Das Restaurant am Ende des Universums"

Re: Neuer Trainer
« Antwort #43 am: 05. Juni 2011, 02:24:22 »
Dennis Mitteregger!!!!! Ansonsten bin ich so froh das der Seeliger-Spuk ein Ende hat. Ein fettes " Danke fuer Nichts"!! Egal wer es wird(aber bitte natuerlich nicht Ehm), ich freu mich jetzt ganz dolle auf die neue Saison, es kann nur besser werden!!

*

BECHER

  • ****
  • 461
Re: Neuer Trainer
« Antwort #44 am: 05. Juni 2011, 11:18:54 »
Berkan Algan "Ich traue mir Altona zu"

http://blog-trifft-ball.de/berkan-algan-interview-ich-traue-mir-altona-93-zu/

Daraus: "Ich bin ehrgeizig, jung und habe Visionen. Im September mache ich den C-Schein."

Da erübrigt sich eigentlich jedwede Diskussion.

Wer Visionen hat, der sollte zum Arzt gehen (Altbundeskanzler Helmut Schmidt)
Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt.

Oscar Wilde