Insolvenzen

  • 63 Antworten
  • 30635 Aufrufe
*

Bjarne-93erz

  • ****
  • 752
  • 1893
Re: Insolvenzen
« Antwort #15 am: 20. Dezember 2012, 20:50:01 »
"Die Fans sind die Seele des Spiels,sie nicht einzubinden wäre fatal !"

*

Cheers

  • *****
  • 1458
  • SEKTion
Re: Insolvenzen
« Antwort #16 am: 20. Dezember 2012, 21:10:08 »
“When you start supporting a football club, you don’t support it because of the trophies, or a player, or history, you support it because you found yourself somewhere there; found a place where you belong.”

*

Rolex

  • *****
  • 2106
Re: Insolvenzen
« Antwort #17 am: 20. Dezember 2012, 23:45:11 »
Der VfB Lübeck steht wegen Insolvenz als erster Absteiger aus der Regionalliga Nord fest.
http://www.diefussballecke.de/index.php?id=4392
http://blog-trifft-ball.de/blog/2012/12/offiziell-zwangsabstieg-fur-den-vfb-lubeck/

Nur ist das Insolvenzverfahren noch nicht eröffnet! Deshalb kann es noch keinen Zwangsabstieg für Lübeck geben!
Erst wenn die letzte Choreographie inszeniert wurde,
erst wenn das letzte bengalische Feuer erloschen ist und
der letzte Fan das Stadion verlassen hat,
dann werdet ihr merken, dass man Stimmung nicht kaufen kann!

*

Rolex

  • *****
  • 2106
Re: Insolvenzen
« Antwort #18 am: 20. Dezember 2012, 23:47:45 »
Auch der ETB Schwarz Weiss Essen muss Insolvenz anmelden.
Schon traurig für den "Lackschuhverein"!
Erst wenn die letzte Choreographie inszeniert wurde,
erst wenn das letzte bengalische Feuer erloschen ist und
der letzte Fan das Stadion verlassen hat,
dann werdet ihr merken, dass man Stimmung nicht kaufen kann!

Re: Insolvenzen
« Antwort #19 am: 21. Dezember 2012, 10:30:27 »
Der VfB Lübeck steht wegen Insolvenz als erster Absteiger aus der Regionalliga Nord fest.
http://www.diefussballecke.de/index.php?id=4392
http://blog-trifft-ball.de/blog/2012/12/offiziell-zwangsabstieg-fur-den-vfb-lubeck/

Nur ist das Insolvenzverfahren noch nicht eröffnet! Deshalb kann es noch keinen Zwangsabstieg für Lübeck geben!
Das Verfahren wird aber laut vorläufigem Insolvenzverwalter zum 1. Januar 2013 eröffnet.

Die A-Jugend des VfB Lübeck steht übrigens vor dem Aufstieg in die Bundesliga, vielleicht sollte man in Zukunft mehr auf die Jugend setzen.

*

Cheers

  • *****
  • 1458
  • SEKTion
Re: Insolvenzen
« Antwort #20 am: 23. Dezember 2012, 17:01:42 »
ETB Schwarz-Weiß Essen stellt Insolvenzantrag
Der ehemalige deutsche Pokalsieger ETB Schwarz-Weiß Essen hat Insolvenz beantragt. Dem Oberligisten,...
http://www.fussball.de/traditionsklub-schwarz-weiss-essen-meldet-insolvenz-an/id_61431734/index
“When you start supporting a football club, you don’t support it because of the trophies, or a player, or history, you support it because you found yourself somewhere there; found a place where you belong.”

*

Rolex

  • *****
  • 2106
Re: Insolvenzen
« Antwort #21 am: 06. Februar 2013, 01:09:56 »
Auch der ETB Schwarz Weiss Essen muss Insolvenz anmelden.
Schon traurig für den "Lackschuhverein"!

Der ETB hat jetzt doch noch Geld aufgetrieben und kann den Insolvenzantrag zurückziehen! Es geht also weiter beim angenehmsten Essener Fussballverein.
 
Erst wenn die letzte Choreographie inszeniert wurde,
erst wenn das letzte bengalische Feuer erloschen ist und
der letzte Fan das Stadion verlassen hat,
dann werdet ihr merken, dass man Stimmung nicht kaufen kann!

*

Jonny

  • ****
  • 986
Re: Insolvenzen
« Antwort #22 am: 12. April 2013, 12:54:28 »

Re: Insolvenzen
« Antwort #23 am: 16. Mai 2013, 12:02:14 »
Sollte Oberneuland - wie auf Hafo verkündet - tatsächlich Insolvenz anmelden, stünden sie als weiterer Absteiger fest...

Oberneuland hat nicht "Insolvenz angemeldet", sondern das Verfahren ist sogar bereits eröffnet! Wahrscheinlich hatte einer der zahlreichen Gläubiger einen enstprechenden Antrag beim Amtsgericht gestellt. Öffentliche Bekanntmachung:


Insolvenzverfahren  507 IN 3/13 (Amtsgericht Bremen)
Am 14.05.2013 um 11:10 Uhr ist das Insolvenzverfahren eröffnet worden über das Vermögen des FC Oberneuland von 1948 eingetragener Verein, Hastedter Heerstr. 25, 28207 Bremen (AG Bremen, VR 2586 HB), vertreten durch:

1. Holger Micheli, Hastedter Heerstr. 25, 28207 Bremen, (Vorstand),
2. Karen Micheli, (Vorstand),
3. Dr. Martin Hoeft, (Vorstand),

Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Gerrit Hölzle, Martinistraße 1, 28195 Bremen.....

Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

Re: Insolvenzen
« Antwort #24 am: 16. Mai 2013, 12:07:28 »
If you open your mind too much your brain will fall out.

Re: Insolvenzen
« Antwort #25 am: 16. Mai 2013, 12:16:10 »
Davon weiss der FCO nur blöderweise nichts.

So war es bei Bergedorf doch auch..da wusste auch nie jemand irgendwas.  :P :-X

Fakt ist jedenfalls, dass das Verfahren eröffnet wurde. Da kann Frau Micheli reden, soviel sie will...(vielleicht hat ihr Mann ihr es ja auch nur nicht erzählt).
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

*

penang

  • *****
  • 1532
Re: Insolvenzen
« Antwort #27 am: 08. Juni 2013, 14:39:55 »
Auf ein Neues, hilft ja nichts

Re: Insolvenzen
« Antwort #28 am: 10. Juni 2013, 09:56:06 »
Offenbach nun auch hochoffiziell insolvent
Ja, der OFC hat erstmal fertig. Die KiXXers haben in den letzten Jahren einen für einen Drittligisten schwindelerregend hohen Schuldenstand von über 9 Mio € "erwirtschaftet". Das, obwohl sie in der abgelaufenen Saison nicht kalkulierbare Zusatzeinnahmen in Millionenhöhe durch das Erreichen des DFB-Viertelfinales erlangt haben. Sonst wären bei denen schon im Frühjahr die Lichter ausgegangen. Die April- und Maigehälter sind dennoch nicht mehr gezahlt worden, ist zu hören.
Der im vergangenen Herbst unter etwas dubiosen Umständen neu gewählte Präsident Ruhl konnte den Karren nicht mehr aus dem Schuldenmorast ziehen (oder war zu doof).
Ich denke aber, die Hauptschuldigen für das Desaster sind im Umfeld des langjährigen Vizepräsidenten und Geschäftsführers Kalt zu suchen. Er war der "starke Mann" auf dem Berg. Kalt präsentierte sich einerseits gerne als "Mann des Volkes" und gleichzeitig zeichnete er von sich das Bild des erfolgreichen Unternehmers. Für Offenbacher Verhältnisse war der eine schillernde Persönlichkert. Im Herbst 2012 trat Kalt überraschend und plötzlich zurück. Drei Monate später tauchte er ebenso überraschend als neuer Geschäftsführer von RW Erfurt wieder auf. Dieser Rücktritt erscheint nun in ganz anderem Licht. Manche Leute fallen aber immer wieder auf die Füße.
Kalt hat sich umgehend via selbst einberufener Pressekonferenz (in Hanau - nach Offenbach hat er sich nicht mehr getraut) mit Ruhl eine veritable Schlammschlacht um den Titel des Oberbösewichtes der Pleite des OFC geliefert.
Die Sache bleibt spannend :).  
Möglicherweise geht der Verein sogar mit seiner insolventen GmbH den Offen-Bach runter. Das hieße Kreisliga. Aber macht nix. Man plant bereits wieder ganz bescheiden mit einem Etat von 2,5 Mio € für die Regionalliga ;D.  
« Letzte Änderung: 10. Juni 2013, 11:32:10 von Sven.ffm »

Re: Insolvenzen
« Antwort #29 am: 10. Juni 2013, 17:44:52 »
Nun auch in Hamburg eine Insolvenz: Post SV

Durch die unerwartete Rücknahme einer Sponsorenzusage unseren Verein jährlich mit einem fünfstelligen Euro-Betrag zu unterstützen war zu ersehen, dass wir keinen ausgeglichen Haushalt in diesem Jahr erzielen. Daher sah sich der Vorstand leider gezwungen einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Hamburg zu stellen. Das Insolvenzverfahren ist noch nicht abgeschlossen. Der Vorstand rechnet jedoch mit einem Beschluss in den nächsten Tagen.“

http://www.postsv-hamburg.de/start
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).