Insolvenzen

  • 63 Antworten
  • 30636 Aufrufe
Re: Insolvenzen
« Antwort #30 am: 11. Juni 2013, 14:51:23 »
Zum Thema finanzielle Situation der Dritten Liga ein Beitrag der FAZ:

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/dritte-liga-verbrannte-fussball-erde-12214719.html

Re: Insolvenzen
« Antwort #31 am: 04. April 2015, 11:42:59 »
wie immer schockts mich nicht wirklich.Schön zu sehen dass sich im Saargau nix geändert hat.
Neunkirchen weiter dem Verfall preisgegeben!

Der frühere Fußball-Bundesligist Borussia Neunkirchen hat Antrag auf Insolvenz gestellt:

http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-ex-bundesligist-neunkirchen-stellt-insolvenzantrag_id_4588921.html
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

Re: Insolvenzen
« Antwort #32 am: 04. April 2015, 12:03:12 »
Es ist echt bitter.Der Stadt traue ich auch zu, dass sie das schöne Ellenfeld komplett verrotten lassen.

Re: Insolvenzen
« Antwort #33 am: 17. Juli 2015, 15:26:50 »
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

Re: Insolvenzen
« Antwort #34 am: 29. März 2017, 17:27:09 »
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

Re: Insolvenzen
« Antwort #35 am: 30. März 2017, 16:15:43 »
Millionengrab Regionalliga: Aachen wieder Pleite:
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Wenn-die-Regionalliga-zum-Millionengrab-wird-article19771058.html

DFB-Vize Rainer Koch wehrt sich gegen Vorwürfe:

http://www.n-tv.de/sport/fussball/DFB-Vize-Koch-wehrt-sich-gegen-Vorwuerfe-article19772989.html

So wenig ich den Koch auch mag, hiermit hat er m.E. durchaus Recht:

- "Wenn ein Verein finanzielle Probleme hat, liegt es unabhängig von der Liga vorrangig fast immer daran, dass er planmäßig mehr Geld ausgibt als er einnimmt. Wenn es am System der Regionalliga liegen würde, hätten vor allem die Vereine Probleme, die einen geringen Etat haben. In Wahrheit sind es aber fast immer die Vereine mit dem höchsten Etat."

- "Zwei Insolvenzen in fünf Jahren sind völlig inakzeptabel und Negativwerbung für den Fußball"

- "Wenn ich mit mehr als 6500 Zuschauern pro Spiel nicht auskomme, kann es nicht an der Regionalliga als solcher liegen, wenn andererseits viele Vereine mit 1000 Zuschauern im Schnitt auskommen können."
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

Re: Insolvenzen
« Antwort #36 am: 31. März 2017, 01:07:09 »
So wenig ich den Koch auch mag, hiermit hat er m.E. durchaus Recht:

- "Wenn ein Verein finanzielle Probleme hat, liegt es unabhängig von der Liga vorrangig fast immer daran, dass er planmäßig mehr Geld ausgibt als er einnimmt. Wenn es am System der Regionalliga liegen würde, hätten vor allem die Vereine Probleme, die einen geringen Etat haben. In Wahrheit sind es aber fast immer die Vereine mit dem höchsten Etat."

Jein. Oft sind es Vereine, die "ungeplant" absteigen, und bei langfristigen Verpflichtungen ihre Kosten dann nicht spontan auf einen Bruchteil reduzieren können. In Aachen war es halt das Stadion. Anderswo sind es teure Spieler mit langfristigen Verträgen. Man kann natürlich sagen, solche Risiken hätten gar nicht erst eingegangen werden dürfen, aber mal ehrlich, wie weit kommt man im modernen Fußball ohne? Wenn Spieler immer nur für ein Jahr gebunden werden, und dann bei Erfolg sofort ablösefrei weg sind, hält man sich im Profifußball auch nicht.

Jemand anders, wie z.B. der DFB, ist aber natürlich auch nicht daran schuld. Ein Franchise-Ligensystem ohne Auf- und Abstieg, wie in den USA, wäre ein Ansatz, aber das will ja auch keiner.

Im übrigen würde ich dem Statement "Wenn es am System der Regionalliga liegen würde, hätten vor allem die Vereine Probleme, die einen geringen Etat haben. In Wahrheit sind es aber fast immer die Vereine mit dem höchsten Etat." auch nicht 100% zustimmen. Das sind bloß die Fälle, die bundesweites Medienecho hervorrufen und oftmals mit einem Knall enden. In anderen Fällen wird eben im Zweifelsfall mit einer absolut konkurrenzunfähigen Truppe sang- und klanglos abgestiegen. (Ich erinnere mich da an was, *hüstel*, und den höchsten Etat hatten wir damals garantiert nicht.)
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen." - Douglas Adams, Kap.1 "Das Restaurant am Ende des Universums"

"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen." - Douglas Adams, Kap.1 "Das Restaurant am Ende des Universums"

*

Rolex

  • *****
  • 2106
Re: Insolvenzen
« Antwort #38 am: 17. April 2017, 09:27:21 »
Pleiten und Rückzüge: Viele Regionalliga-Clubs stehen am Abgrund

Und in der Regionalliga Nordost zieht sich neben RB Leipzig II auch Schönberg aus der Regionalliga zurück. Allerdings sogar in die Verbandsliga, da auch die Oberliga Nordost Nord nicht zu stemmen ist.
Erst wenn die letzte Choreographie inszeniert wurde,
erst wenn das letzte bengalische Feuer erloschen ist und
der letzte Fan das Stadion verlassen hat,
dann werdet ihr merken, dass man Stimmung nicht kaufen kann!

*

Torben

  • *****
  • 2793
  • UUUAAAAARR
Re: Insolvenzen
« Antwort #39 am: 10. Mai 2017, 12:42:12 »
93 baut! (bitte warten, bitte warten)

Re: Insolvenzen
« Antwort #40 am: 02. Juni 2017, 15:54:07 »
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen." - Douglas Adams, Kap.1 "Das Restaurant am Ende des Universums"

Re: Insolvenzen
« Antwort #41 am: 02. Juni 2017, 16:25:30 »
1860 ist zwar nicht insolvent, packt aber die 3. Liga nicht. http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/679366/artikel_keine-einigung-mit-ismaik_1860-stuerzt-in-amateurbereich-ab.html

Sehr schön! Immer schön aufpassen, wen ich mir da als Investor ins Haus hole. Volle Gönnung!
Dadurch bleibt SC Paderborn in der 3. Liga - da geht sicher ein 20Mio-Gruß/Kuss an die Löwen...
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

*

Rolex

  • *****
  • 2106
Re: Insolvenzen
« Antwort #42 am: 02. Juni 2017, 20:40:22 »
Ich bin mir nur nicht sicher, ob sich Ismaik nicht verspekuliert hat. Die Darlehen und Gelder dürften ja an die GmbH & CO KGaA gegangen sein. Die hat aber eigentlich keine Werte mehr, da die Spieler weg sind. Daher könnte man diese Spielbetriebsgesellschaft jetzt in die Insolvenz schicken. Dann bekommt Ismaik wohl fast nichts von seinem Geld zurück.
Wenn die 2. Mannschaft beim Verein geblieben ist, könnte diese jetzt Bayernliga oder Regionalliga spielen.
Der Verein wäre also seinen ungeliebten Investor relativ einfach losgeworden.
Erst wenn die letzte Choreographie inszeniert wurde,
erst wenn das letzte bengalische Feuer erloschen ist und
der letzte Fan das Stadion verlassen hat,
dann werdet ihr merken, dass man Stimmung nicht kaufen kann!

Re: Insolvenzen
« Antwort #43 am: 19. Januar 2018, 11:41:38 »
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

Re: Insolvenzen
« Antwort #44 am: 21. März 2018, 09:54:22 »
In der 3. Liga stehen Erfurt und Chemnitz vor der Insolvenz. Allerdings stehen beide sowieso bereits auf Abstiegsplätzen.

http://www.liga3-online.de/denkt-der-chemnitzer-fc-an-eine-insolvenz/
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen." - Douglas Adams, Kap.1 "Das Restaurant am Ende des Universums"