Teil III
Das Geld liegt auf dem PlatzBei einem Fußballverein der 4. Spielklasse ist das Geld wie man weiß knapp.
Die erzielbaren Einnahmen sind gering und Ausgaben lauern überall.
Nicht nur der laufende Spielbetrieb kostet Geld, es sind auch die vielen
kleinen und doch so wichtigen Dinge, die die Kasse belasten.
Geradezu ein klassisches Beispiel ist der Blumenstrauß. Ein Verein mit
vielen Mitgliedern, Sparten und aktiven Mannschaften hat fast täglich Anlaß
irgentwo irgentwem einen Blumengruß zu überreichen.
Für besondere Erfolge, errungene Titel, Aufstiege, Jubiläen, Begrüßungen,
Verabschiedungen, für Verdienste, Geburtstage und was der Ehrungen mehr sind.
So auch bei unserem AFC.
Um hier die Einkaufskosten zu senken, hat sich der Kapitän unserer Ligamannschaft
etwas Besonderes ausgedacht. Er hat erkannt, daß durch das druckvolle,
powerplay-artige Angriffsspiel unseres Teams der AFC-Abwehr immer wieder Zeit
einer gewissen Unterbeschäftigung verbleibt.
Diese kann man wirtschaftlich Nutzen. Und zwar dadurch, daß die Abwehr
zusammen mit dem Torwart in der eigenen Spielhälfte und am Spielfeldrand Blumen
pflückt.
Und nun geht er mit gutem Beispiel voran.
Wie man sieht, kommt in Windeseile ein schöner Strauß zusammen:

Hinter dem Rücken des Schrigespanns hat sich derweil Vereinsflorist Rotkraut
auf den Platz geschlichen und enteilt nun unbemerkt wie nach einer
Staffelstabübergabe mit dem Prachtgebinde in Richtung Kabinengang
um die nächste Ehrung vorzubereiten.
Nächste Folge:
Teil IV
Fußball ist wie Schachspielen ....