Der AFC in den Medien

  • 202 Antworten
  • 91092 Aufrufe
Re: Der AFC in den Medien
« Antwort #15 am: 05. Mai 2015, 06:26:58 »
Heute wurde ja ordentlich gefilmt, u.a. peter lohmeier interviewt. Weiss wohl jemand für wen und was das war?

Heute: http://programm.daserste.de/pages/programm/detail.aspx?id=30277FFCDBD38C8DB0FBBBF6899A039A

Zuerst ROCK jetzt auch noch DJSTAR ! Tim was soll da eigentlich noch kommen ? Ein Musical - Prolonaise Blankenese - in Hamburg ja vielleicht noch am ehesten ?
"Ich würde niemals einem Klub beitreten, der Leute wie mich akzeptiert"(Woody Allen)

Re: Der AFC in den Medien
« Antwort #16 am: 05. Mai 2015, 08:13:28 »
Yeah!
an alle huehner: cacki am fell ist hier verboten!

Bärn isch antirassistisch!

*

janne

  • ****
  • 304
Re: Der AFC in den Medien
« Antwort #18 am: 11. Mai 2015, 19:54:05 »
Heute Abend nochmal um 22:00 auf WDR.

Re: Der AFC in den Medien
« Antwort #19 am: 03. Juli 2015, 18:26:26 »
Der AFC und André Jütting gleich um 18:30 Uhr auf Hamburg 1. Für alle, die, wie ich, nicht zuhause sind, hier der Link zum Livestream:

http://www.hamburg1.de/programm
*if the kids are united, they will never be divided*

*

Rolex

  • *****
  • 2114
Re: Der AFC in den Medien
« Antwort #20 am: 06. Juli 2015, 16:19:29 »
Der AFC und André Jütting gleich um 18:30 Uhr auf Hamburg 1. Für alle, die, wie ich, nicht zuhause sind, hier der Link zum Livestream:

http://www.hamburg1.de/programm

Und für alle, die das verpasst haben oder es noch mal hörn wollen: http://hamburg1.de/nachrichten/25251/Stadion_Saison_Spielerverpflichtungen.html
Erst wenn die letzte Choreographie inszeniert wurde,
erst wenn das letzte bengalische Feuer erloschen ist und
der letzte Fan das Stadion verlassen hat,
dann werdet ihr merken, dass man Stimmung nicht kaufen kann!

*

gorska

  • ****
  • 450
Re: Der AFC in den Medien
« Antwort #21 am: 06. Juli 2015, 21:04:51 »
Klappt nicht(bei mir)

Re: Der AFC in den Medien
« Antwort #22 am: 07. Juli 2015, 12:06:43 »
Der "Link" ist aber richtig.

*

Rebell

  • *****
  • 2214
  • Zeckenhügel!
    • Aletona - Ales aus Altona!
Re: Der AFC in den Medien
« Antwort #23 am: 07. Juli 2015, 12:28:36 »
Bei mir wurde zuerst auch ne Fehlermeldung ausgespuckt, die ich nicht deuten konnte.
Habe dann einfach meinen Werbeblocker speziell für hamburg1.de ausgeschaltet und meinen Browser neugestartet, dann hat es geklappt...
"Was glauben Sie was hier los wäre, wenn die Leute wissen würden was hier los ist?!" - Volker Pispers

Re: Der AFC in den Medien
« Antwort #24 am: 14. August 2015, 10:10:05 »
Drago Vollmers plaudert am Frühstückstisch in Volle Kanne (ZDF) über das AFC-Gastspiel bei VW damals. Eine Rezension seines Buches, das in diesen Tagen erscheint, wird in der nächsten All to nah zu finden sein.
*if the kids are united, they will never be divided*

Re: Der AFC in den Medien
« Antwort #25 am: 14. August 2015, 10:19:11 »
Drago Vollmers plaudert am Frühstückstisch in Volle Kanne (ZDF) über das AFC-Gastspiel bei VW damals.

Was erzählt er denn so? :D
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen." - Douglas Adams, Kap.1 "Das Restaurant am Ende des Universums"

*

Rolex

  • *****
  • 2114
Re: Der AFC in den Medien
« Antwort #26 am: 14. August 2015, 12:11:59 »
Drago Vollmers plaudert am Frühstückstisch in Volle Kanne (ZDF) über das AFC-Gastspiel bei VW damals. Eine Rezension seines Buches, das in diesen Tagen erscheint, wird in der nächsten All to nah zu finden sein.

Hier zu sehen: http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2468716/Gewalt-gegen-Schiedsrichter
Ca. ab 3:30
Erst wenn die letzte Choreographie inszeniert wurde,
erst wenn das letzte bengalische Feuer erloschen ist und
der letzte Fan das Stadion verlassen hat,
dann werdet ihr merken, dass man Stimmung nicht kaufen kann!

Re: Der AFC in den Medien
« Antwort #27 am: 15. August 2015, 20:46:06 »
Drago Vollmers plaudert am Frühstückstisch in Volle Kanne (ZDF) über das AFC-Gastspiel bei VW damals.

Was erzählt er denn so? :D

Das Buch ist heute bei mir angekommen. Für diejenigen, die dabei waren:

(...)Kurz nach der Halbzeitpause gibt mir mein Assistent ein Zeichen, dass sich zwei Spieler geschubst haben. Ich halte mit ihm Rücksprache und entscheide: Beide müssen vom Spielfeld! Später behaupten die beiden, dass ich den falschen Spielern die Rote Karte gezeigt habe. Die Übeltäter seien zwei ihrer Kollegen gewesen. Ich bin bis heute der Meinung richtig gehandelt zu haben. (...) (S.45)

Den Rest lese ich später...
*if the kids are united, they will never be divided*

Re: Der AFC in den Medien
« Antwort #28 am: 15. August 2015, 21:41:06 »
(...)Kurz nach der Halbzeitpause gibt mir mein Assistent ein Zeichen, dass sich zwei Spieler geschubst haben. Ich halte mit ihm Rücksprache und entscheide: Beide müssen vom Spielfeld! Später behaupten die beiden, dass ich den falschen Spielern die Rote Karte gezeigt habe. Die Übeltäter seien zwei ihrer Kollegen gewesen. Ich bin bis heute der Meinung richtig gehandelt zu haben. (...) (S.45)

Hehe, rhetorisch geschickt. Es mag aus seiner Sicht richtig gewesen sein, auf seinen Assistenten zu vertrauen, weil er die Szene ja offensichtlich gar nicht selber gesehen hat. Das heißt noch lange nicht, dass er deswegen die richtigen Leute vom Platz gestellt hat. (Alle, die dabei waren, wissen, dass das nicht der Fall war.)

Und für die jüngeren unter uns, die nur den Fernsehbeitrag gesehen haben, in dem er sich nicht klar äußert: Altona hat das Spiel damals gewonnen, die Angreifer waren also Rentner von Vorwärts/Wacker und keine AFC-Fans.
« Letzte Änderung: 15. August 2015, 21:44:29 von otzenpunk »
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen." - Douglas Adams, Kap.1 "Das Restaurant am Ende des Universums"

Re: Der AFC in den Medien
« Antwort #29 am: 15. August 2015, 21:50:04 »
Und für die jüngeren unter uns, die nur den Fernsehbeitrag gesehen haben, in dem er sich nicht klar äußert: Altona hat das Spiel damals gewonnen, die Angreifer waren also Rentner von Vorwärts/Wacker und keine AFC-Fans.

Das wiederum wird im Buch komplett deutlich!
*if the kids are united, they will never be divided*