Der AFC in den Medien

  • 199 Antworten
  • 82694 Aufrufe
Re: Der AFC in den Medien
« Antwort #180 am: 27. Oktober 2020, 22:32:16 »
Im aktuellen DFB Journal ist im Rahmen einer Würdigung zum 100. Geburtstag von Fritz Walter auch eine Aufstellung der Spieler, die am längsten Nationalspieler waren. Nach Lothar Mathäus (20 Jahre und 6 Tage) und Fritz Walter (17 Jahre, 11 Monate und 10 Tage) befindet sich auf dem 3. Platz mit 16 Jahren, 6 Monaten und 7 Tagen Adolf Jäger.

Schön auch mal in einer DFB Veröffentlichung den Namen Adolf Jäger zu lesen.

Das ist ja lustig - dazu habe ich gerade etwas für das nächste Fanzine (das zum Heide-Spiel erscheinen sollte) geschrieben. Der Kicker titelte damals: "Fritz Walter könnte Adolf Jäger übertreffen!"
*if the kids are united, they will never be divided*

*

Rolex

  • *****
  • 2111
Re: Der AFC in den Medien
« Antwort #181 am: 29. Oktober 2020, 21:46:48 »
Das DFB-Journal kann man hier finden: https://dfb.ruschkeundpartner.de/dfb/Journal/2020/03/#0. Die angesprochene Statistik mit Adolf Jäger befindet sich auf Seite 75.
Erst wenn die letzte Choreographie inszeniert wurde,
erst wenn das letzte bengalische Feuer erloschen ist und
der letzte Fan das Stadion verlassen hat,
dann werdet ihr merken, dass man Stimmung nicht kaufen kann!

*

Rolex

  • *****
  • 2111
Re: Der AFC in den Medien
« Antwort #182 am: 29. Oktober 2020, 21:48:00 »
Erst wenn die letzte Choreographie inszeniert wurde,
erst wenn das letzte bengalische Feuer erloschen ist und
der letzte Fan das Stadion verlassen hat,
dann werdet ihr merken, dass man Stimmung nicht kaufen kann!

*

Rolex

  • *****
  • 2111
Re: Der AFC in den Medien
« Antwort #183 am: 07. November 2020, 22:57:48 »
Nachdem der ARD und damit auch der NDR seine Archive geöffnet hat, findet sich in der Mediathek u.a.Folgendes:

Bericht von einem Spiel gegen Bremerhaven 93 vom 1.5.1961: https://www.ardmediathek.de/ndr/video/sport-im-norden/fussball-oberliga-altona-93-gegen-bremerhaven-93/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9lOTAxOGFmZS03MDBlLTQ5ZjctODM3NC00NWZhNDQ2OWJkYzY/  In sehr ungewohnten weißen Heimtrikots.

Aus einem anderen Bericht war zu entnehmen, dass der DFB 1961 vorgeschrieben hatte das die Vereine möglichst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Spiel fahren sollten. Das sollte er heute noch mal vorschlagen....
 
Erst wenn die letzte Choreographie inszeniert wurde,
erst wenn das letzte bengalische Feuer erloschen ist und
der letzte Fan das Stadion verlassen hat,
dann werdet ihr merken, dass man Stimmung nicht kaufen kann!

Re: Der AFC in den Medien
« Antwort #184 am: 08. November 2020, 12:16:23 »
Nachdem der ARD und damit auch der NDR seine Archive geöffnet hat, findet sich in der Mediathek u.a.Folgendes:

Bericht von einem Spiel gegen Bremerhaven 93 vom 1.5.1961: https://www.ardmediathek.de/ndr/video/sport-im-norden/fussball-oberliga-altona-93-gegen-bremerhaven-93/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9lOTAxOGFmZS03MDBlLTQ5ZjctODM3NC00NWZhNDQ2OWJkYzY/  In sehr ungewohnten weißen Heimtrikots.

Aus einem anderen Bericht war zu entnehmen, dass der DFB 1961 vorgeschrieben hatte das die Vereine möglichst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Spiel fahren sollten. Das sollte er heute noch mal vorschlagen....

Schöner Bericht und sehr geil zu sehen, wie die AJK damals noch aussah.

Re: Der AFC in den Medien
« Antwort #185 am: 08. November 2020, 16:43:12 »
Schon damals wurden wir betrogen! Das waren mindestens anderthalb glasklare Elfer für uns!
If you open your mind too much your brain will fall out.


*

Karsten

  • *****
  • 3898
  • Meckerecke
Re: Der AFC in den Medien
« Antwort #187 am: 09. Dezember 2020, 15:37:33 »

Und mal wieder ein Interview mit Jonathan Tah:https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/2012/Artikel/jonathan-tah-von-bayer-leverkusen-im-interview-itw.html
Es wäre doch schön, wenn aus unserer großen Fußball-Jugendabteilung mal wieder ein Spieler hochkommt, am Besten in unsere Ligamannschaft! Jonathan Tah hat in unserer Jugend von 2000 bis 2009 gespielt.
Schweigen und Aussitzen sind auch keine Lösungen! Altona 93 ist Fußball!

*

Rolex

  • *****
  • 2111
Re: Der AFC in den Medien
« Antwort #188 am: 24. Januar 2021, 23:26:45 »
Weiteres aus den Archiven de ARD Mediathek:

Vorbericht zum Spiel gegen den bolivianischen Meister 1961 Club Always Ready La Paz:
https://www.ardmediathek.de/ard/video/sport-im-norden/der-bolivianische-fussballmeister-in-hamburg-altona/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9kY2Q3MGQ5Zi02M2E5LTQxY2QtYjU3NS0yYmJiNmVjMDE4YWI/
Laut Wikipedia war CAR damals kein Meister.
Die Reise ging nach einem Zeitungsbericht von damals vom 1. August bis 30. November 1961 und begann in Asunción, um durch Buenos Aires, Sao Paulo, Rio de Janeiro, Paris und Berlin fortzufahren.
Die Delegation bestand aus Damison Domínguez, Armando Pagano, Griseldo Cobo, Rolando Vargas, Mario Di Miglio, Eduardo Espinoza, Ricardo Muzzio, Francisco Ruiz, Vicente Arraya, Freddy Valda, Carlos Del Llano, Armando Escóbar und Eusebio Domínguez Renán López, „Tutula“ Alcócer, Chacho Cortéz, Mario Zabalaga, Oscar Claure, Roberto Fresco, Arturo Miranda und Wálter Zamorano.
Ach so, dass Spiel ging übrigends 3-2 für uns aus.

Bericht zum Spiel beim ASV Bergedorf 85 vom 6.3.1960 mit Trainer Spundflasche auf unserer Seite.
https://www.ardmediathek.de/ard/video/sport-im-norden/fussball-oberliga-asv-bergedorf-85-altona-93/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS81ZDM4YWI2MS1lYzdjLTRiOWItYmFjYi0xOGQxODdiOTQwNmU/
« Letzte Änderung: 24. Januar 2021, 23:31:41 von Rolex »
Erst wenn die letzte Choreographie inszeniert wurde,
erst wenn das letzte bengalische Feuer erloschen ist und
der letzte Fan das Stadion verlassen hat,
dann werdet ihr merken, dass man Stimmung nicht kaufen kann!

*

Jules

  • ****
  • 513
Evolution ist die Entwicklung vom Tümpel hinein in den Fernsehsessel. -Erwin Pelzig-

*

Mandarin

  • *****
  • 1374
Re: Der AFC in den Medien
« Antwort #190 am: 16. Mai 2021, 06:21:42 »
Heute Abend in DAS um 18.45 Uhr kommt ein Beitrag der an/auch auf der AJK gedreht wurde

*

DerDicke

  • *****
  • 2612
  • Unterstützer West 93
Re: Der AFC in den Medien
« Antwort #191 am: 17. Mai 2021, 09:49:57 »
Habe deinen Hinweis aufgenommen und die Sendung „DAS“ im NDR vom 16.05.2021 mir angesehen in der Mediathek . Es gab nur das lange Interview zu sehen mit dem Kollegen von Sky. Haben die das raus geschnitten?
In die Liga gehört das Beste im Verein. Danach muß gesucht werden und wer versagt, der muß ersetzt werden. Anders geht's nun mal nicht. Die ruhmreiche Geschichte des Clubs ist von Kämpfern und Könnern geschrieben worden. ( Kinkhorst, AFC Vorsitzender 1927 )

*

Karsten

  • *****
  • 3898
  • Meckerecke
Re: Der AFC in den Medien
« Antwort #192 am: 17. Mai 2021, 16:36:37 »
Habe deinen Hinweis aufgenommen und die Sendung „DAS“ im NDR vom 16.05.2021 mir angesehen in der Mediathek . Es gab nur das lange Interview zu sehen mit dem Kollegen von Sky. Haben die das raus geschnitten?

Es war auch nur eine recht kurze Sequenz mit einem Historiker, die auf der AJK aufgenommen wurde, so ab ca. Minute 39.
Schweigen und Aussitzen sind auch keine Lösungen! Altona 93 ist Fußball!

*

Rolex

  • *****
  • 2111
Re: Der AFC in den Medien
« Antwort #193 am: 17. Mai 2021, 18:54:13 »
Es war auch nur eine recht kurze Sequenz mit einem Historiker, die auf der AJK aufgenommen wurde, so ab ca. Minute 39.

In der Mediathek ist die Sendung allerdings nur 31 Minuten lang. Alle Einspieler fehlen da. Deswegen ist in der ganzen Sendung fast nichts zum Buch, das vorgestellt werden sollte gesagt worden.
Erst wenn die letzte Choreographie inszeniert wurde,
erst wenn das letzte bengalische Feuer erloschen ist und
der letzte Fan das Stadion verlassen hat,
dann werdet ihr merken, dass man Stimmung nicht kaufen kann!

"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen." - Douglas Adams, Kap.1 "Das Restaurant am Ende des Universums"