Ich verstehe die Verlängerung zum jetzigen Zeitpunkt ehrlich gesagt nicht.
Man hätte doch locker noch bis zur Winterpause (ab 10.12.) abwarten (und dann immer noch verlängern) können. Wir wissen doch alle, was vorzeitige Vertragsverlängerungen (gerne bis 2023 oder noch länger) und Treueschwüre im Fußballgeschäft wert sind, wenn es Niederlagen hagelt...
Wenn die Spiele gegen Eutin, LSK und Rehden nicht gewonnen werden (und die spielerisch magere "Entwicklung" anhält), dann steht man im Winter plötzlich mächtig unter Druck - und hat den Trainer bis 2019 "an der Backe". So macht es der HSV übrigens auch seit Jahren...(um dann horrende Abfindungen zu zahlen).
Nix gegen Algan - aber so ist nun mal das Geschäft. Die Unzufriedenheit steigt mit der Anzahl der Niederlagen...
Ich bin da ganz bei E-A !!!
Dabei ist allerdings auch zu beachten, daß Berkan und Klobe die Brüder Perlwitz ( und deren Geld ) mitgebracht haben. Mir ist nicht ersichtlich ob die sich and den AFC gebunden haben oder schlicht mit Klobe/Berkan ... ?
Ohne einen Co-Trainer, der im Notfall interimsweise die Mannschaft übernehmen könnte, hat sich der Verein auch um eine Option gebracht ( bringen lassen ? ).
Die Trainingsarbeit, Mannschaftsentwicklung und Spielphilosophie erscheinen mir auch nicht überdurchschnittlich, wurden durch den Aufstieg nur übertüncht. Wieso Berkan Trainer des Jaghres wurde ist mir bis heute ein Rätsel und eigentlich nur durch die große, bedingungslose Anhängerschaft des AFC zu erklären!