Trainer Berkan Algan

  • 66 Antworten
  • 39045 Aufrufe
*

Peter

  • *****
  • 7748
    • Altona93Fans.de
Re: Trainer Berkan Algan
« Antwort #30 am: 30. Oktober 2017, 18:58:31 »
Ich gebe zu, ich bin ein Berkan-Algan-Fan!

Berkan ist meiner Meinung das Beste, dass dem AFC passieren konnte. Und das SpoMi kann mich mal.
Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden
(Rosa Luxemburg)

Re: Trainer Berkan Algan
« Antwort #31 am: 30. Oktober 2017, 19:40:05 »
Ich habe soeben eine Info bekommen, dass das SPORT Mikrofon vom 30.10.2017 einen massiven Bericht gegen Altona 93 verfasst hat. Es soll sich u. a. um die Vertragsverlängerung von Berkan Algan handeln. 

Wer weiß da mehr?
Das kann nicht sein, denn das Sport Mikrofon ist nur für die Oberliga zuständig und das wahrscheinlich auch nicht mehr lange.

*

Karsten

  • *****
  • 3916
  • Meckerecke
Re: Trainer Berkan Algan
« Antwort #32 am: 31. Oktober 2017, 21:40:18 »
Ich finde den Text vom "Sport Mikrofon" nun so schlimm ehrlich gesagt auch wieder nicht. Manch einem in unserem Verein und auch drumherum würde ein wenig mehr Gelassenheit und Souveränität gut zu Gesicht stehen.

P.S.: Ich habe die Texte mal eingescannt, wer Interesse hat, kann mir eine PM mit seiner Email-Adresse schicken zwecks Zusendung. Dann kann auch darüber diskutiert werden. Wenn gewünscht.

« Letzte Änderung: 31. Oktober 2017, 21:47:27 von Karsten »
Schweigen und Aussitzen sind auch keine Lösungen! Altona 93 ist Fußball!

Re: Trainer Berkan Algan
« Antwort #33 am: 01. November 2017, 09:06:39 »
Ich finde den Text vom "Sport Mikrofon" nun so schlimm ehrlich gesagt auch wieder nicht. Manch einem in unserem Verein und auch drumherum würde ein wenig mehr Gelassenheit und Souveränität gut zu Gesicht stehen.
Vielleicht ist ja auch schlimm, dass der Text gar nicht so schlimm ist. Denn die Titelseite lässt anderes vermuten. Wer nur diese gesehen hat, verbreitet offenbar schnell Gerüchte über einen "massiven Bericht" gegen den AFC. Blättert man dann jedoch im SpoMi, folgen nur Fragmente aus der Pressemitteilung und ausgewählte Zitate aus diesem Forum und ja, auch aus einem Gespräch mit Dirk Barthel, immerhin etwas Neues.

Zu der auf der Titelseite ebenfalls groß angekündigten Frage "Brauchen wir ein neues Stadion?" findet sich dagegen im ganzen Heft kein Wort, nicht einmal eine veraltete Information  :-\

*

Karsten

  • *****
  • 3916
  • Meckerecke
Re: Trainer Berkan Algan
« Antwort #34 am: 01. November 2017, 10:44:03 »

Damit sich jeder selber ein Bild von allem, was da steht im "Sport Mikrofon", machen kann, von mir ja das auch Angebot, alles (inklusive der Titelseite) eingescannt bei mir abzufordern.
Schweigen und Aussitzen sind auch keine Lösungen! Altona 93 ist Fußball!

Re: Trainer Berkan Algan
« Antwort #35 am: 01. November 2017, 14:52:46 »
https://www.abendblatt.de/sport/article212404853/Welche-Strategie-Altona-93-mit-Berkan-Algan-verfolgt.html

Zitat: "Beim FC St. Pauli hat man vergangene Saison gesehen, was passieren kann, wenn man ruhig bleibt. Der Verein stand zum Trainer, holte gute Leute im Winter und spielte die stärkste Rückrunde der Vereinsgeschichte", erklärt Algan.

Da hat man aber geflissentlich (oder ganz bewusst) unterschlagen, dass Ewald Lienen einen Super-Co-Trainer hatte (Olaf Janßen)! Während beim AFC die Position gar nicht besetzt ist...
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

Re: Trainer Berkan Algan
« Antwort #36 am: 01. November 2017, 19:08:35 »
@eilbek-andi, ich stimme Dir zu.

Eine Saison ohne Co-Trainer? Wenn das System zum Klassenerhalt oder Bestand in der Regionalliga Nord führen sollte, dann wird es eine nationale Entlassungswelle geben.

Etwas Anderes bedrückt mich aber dennoch sehr. Überfordern wir das Trainerteam und den Trainer nicht Übergebühr? Erwarten wir von Berkan Algan nicht zu viel?

Re: Trainer Berkan Algan
« Antwort #37 am: 14. November 2017, 19:16:00 »
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

Re: Trainer Berkan Algan
« Antwort #38 am: 15. November 2017, 08:22:14 »
Es gab schon am 07.05.2012 einen Hinweis, dass das Zentrum nicht kostendeckend ist.

FDP will Öko-Einkaufszentrum Vivo verkaufen lassen

Durchschnittlich 1,6 Millionen Euro im Jahr muss die Stadt Hamburg zuschießen, um die Verluste der städtischen HAGG auszugleichen.

Alles unter: https://www.abendblatt.de/hamburg/altona/article106548262/FDP-will-Oeko-Einkaufszentrum-Vivo-verkaufen-lassen.html

Re: Trainer Berkan Algan
« Antwort #39 am: 28. Dezember 2017, 12:34:52 »
Ganzseitiges Interview mit Berkan heute im Kicker auf Seite 65

Re: Trainer Berkan Algan
« Antwort #40 am: 13. Mai 2018, 15:36:29 »
@eilbek-andi – Zitat:
Macht - bei diesem "Stress" - sein Trainer-Job überhaupt noch Sinn?

Regionalliga ist eben nicht Oberliga. Das muss erst einmal in alle Köpfe.

Möglicherweise ist das ja auch nur die Resonanz und Enttäuschung aus der abgelaufenen Saison. Für die Zuschauer ist das südländische Temperament von Bergan Algan nicht immer gleich zu verstehen. Man fragt sich oft, was geschieht eigentlich im Training und bei den Mannschaftsbesprechungen? Etwas mehr Zurückhaltung während eines Spieles ist nicht nur für die Mannschaft oft mehr! Es kann ja nicht so schwer sein, zumal alle den Erfolg anstreben. Spieler, die die Traineranforderungen nicht erfüllen, müssen entsprechend eingenordet werden. Aber bitte nicht nur während eines Spieles.

Sicherlich hat man nach dem Aufstieg auf eine teamfähige und erfolgreiche RL Mannschaft gehofft. Zumindest hätte der Klassenerhalt schon als Erfolg gegolten.

Die Aufstiegsspiele (zur RL) haben immer so ihre Tücken. Man weiß nie ob man wirklich aufsteigt und wenn man die Sicherheit hat, dann hat sich der Markt schon bereinigt. Die möglicherweise passenden Ergänzungen stehen unter Vertrag und somit nicht mehr zur Verfügung. So schön der sportliche Aufstieg auch immer ist, es bleiben viele Risiken im Bereich Aufstieg, Mannschaftsergänzung und den damit verbundenen Kosten gegenüber den gesteckten Zielen und den bereits etablierten RL Mannschaften.

Eines hat die RL aber auch gezeigt, es gibt eine AFC Zuschauertreue, die durch „Dick und Dünn“ geht! Was will man bei allen unterschiedlichen Auffassungen mehr?

Hoffentlich haben alle aus der Realität des RL Alltags dazugelernt und gehen mit neuem Tatendrang in die Saison 2018/2019. Das jedenfalls haben der Verein und die Zuschauer verdient.


« Letzte Änderung: 13. Mai 2018, 15:38:57 von elch-michel »

Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

Re: Trainer Berkan Algan
« Antwort #42 am: 21. Juni 2018, 14:21:54 »
"Platz 6 ist realistisch"

https://www.fussifreunde.de/artikel/wir-befinden-uns-in-einem-grossen-wandel-das-ist-eine-mammutaufgabe/

Ein Traditionsverein mit über 125jähriger Erfahrung ist sportlich immer gefordert.

Außerdem ist doch von sportlicher Seite wohl der Regionalligawiederaufstieg 2019/2020 klar angesagt. Nur die sportlichen Leistungen und Fakten zählen in der Oberliga Hamburg mit einem Ziel, die Regionalligaaufstiegsrunde.

Bitte nicht so bescheiden und nicht so zurückhaltend. Mit den Erfahrungen, nicht nur aus der letzten Saison, muss schon Patz 1 - Platz 3 drin sein. Weil das eine Zufriedenheit auf allen Ebenen ausstrahlt, sollten wir uns nur darauf konzentrieren.

Re: Trainer Berkan Algan
« Antwort #43 am: 03. August 2018, 12:51:03 »
Da ist er wieder, der Größenwahn...("Ich habe vier bis fünf Jungs in meinem Kader, die in der Bundeliga mithalten könnten")

Zitat
Aber ich glaube, dass bei vielen Spielern in meinem Kader die Oberliga nicht das Limit ist.

https://www.fussifreunde.de/artikel/ein-spieler-mit-extrem-hoher-praesenz-mueller-von-dasse-zum-afc/
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

*

Werner 44

Re: Trainer Berkan Algan
« Antwort #44 am: 03. August 2018, 13:23:52 »
Wer im Glashaus sitzt,  eilbek-andi, sollte nicht...
Der Unterschied zwischen Mirko Schneider und eilbek-andi ist: der eine ist Journalist, der andere möchte gerne einer sein. Wird aber Dauerpraktikant bzw. Posterlieferant bleiben.  Grober Klotz, grober Keil.