Nun gut, Torben. Da gebe ich dir Recht. Wenn man Meckerecke, Zeckenhügel und Gegengerade als "Fanblöcke" deklariert (was wir ja sehr stolz immer selber tun) und davon ausgeht, dass die dort regelmäßig stehenden Menschen eine Gefahr für Spieler und Gästefans darstellen, und dass es deshalb zu einer umfangreichen Zahl an "Sicherheitsspielen" kommen wird, ja dann brauchen wir tatsächlich 2,20 Meter Zäune in dreiviertel und mehr der AJK.
Und wenn der Grund für diesen vorauseilenden Gehorsam sein sollte, das Verband und die Herrschaften von der Fußballpolizei gedroht haben: "Zäune, oder wir deklarieren euch alles als Sicherheitsspiel und dann ist wieder Hoheluft angesagt". Ja dann kann ich den Verein auch verstehen und sage auch: Lieber Zaun als auswärts.
Zur Ehrlichkeit gehört dann aber auch das Zitat aus dem HA vom 1.6.2017 zu widerlegen. Da stand nämlich: "Ein Käfiggefühl soll nicht aufkommen, der Charme der Spielstätte auf jeden Fall erhalten bleiben."
Das ist Quatsch. Ein 2,20 Meter hoher Zaun vor allen Stehplätzen und daher in mehr als dreiviertel der AJK ist nix anderes als Käfig und das gibt es nicht mal in der Bundesliga...
Schöne neue Welt!