Regionalliga Nord 2017/18

  • 288 Antworten
  • 103172 Aufrufe
Re: Regionalliga Nord 2017/18
« Antwort #15 am: 06. Juni 2017, 16:47:12 »
Die Hamburger Versammlungsstättenverordnung sagt mit 2,20 Meter nur etwas von der Einfriedung der Sportstätte (§30), nichts aber zum Spielfeld.

Und ja, wenn man hohe Zäune aufstellt, muss man natürlich für ausreichend Fluchttore sorgen. Und ich sage: Nein, man muss theoretisch keine 2,20 Meter hohen Zäune aufbauen um nach den geltenden Regularien Regionalliga zu spielen. Es sei denn, man wird von Verband und/oder Polizei mit der Karte "Sicherheitsspiele" erpresst. Dann bleibt einem praktisch kaum eine Möglichkeit mehr, wenn man an der AJK spielen will. Und das finde ich eben zum Kotzen...

Und dann können wir eigentlich auch aufhören hier, so wie sich das heute in der Zeitung liest, sind die ersten 50 Meter eh schon halb fertig...

*

Torben

  • *****
  • 2806
  • UUUAAAAARR
Re: Regionalliga Nord 2017/18
« Antwort #16 am: 06. Juni 2017, 23:33:20 »
Dazu kommen dann auch noch die unterschiedlichen Bewertungen der Vereine im Hinblick auf Sicherheits und Baumaßnahmen.
Ein Verein im eher ländlichen Raum wird sicherlich weniger gegen seine eigenen Zuschauer bauen müssen, als ein Verein in einem Ballungsraum samt Bundesligaclubs.
Offiziell natürlich nicht. Denn eigentlich gibt es so gut wie gar keine Auflagen.
Diese werden sich erst wieder hintenrum, über den Weg der Sicherheitsspiele zurück geholt.
93 baut! (bitte warten, bitte warten)

*

memme

  • ****
  • 402
    • SYMPATHISANTEN
Re: Regionalliga Nord 2017/18
« Antwort #17 am: 07. Juni 2017, 10:00:56 »
AJK - du bist wunderbar!

*

DerDicke

  • *****
  • 2613
  • Unterstützer West 93
In die Liga gehört das Beste im Verein. Danach muß gesucht werden und wer versagt, der muß ersetzt werden. Anders geht's nun mal nicht. Die ruhmreiche Geschichte des Clubs ist von Kämpfern und Könnern geschrieben worden. ( Kinkhorst, AFC Vorsitzender 1927 )


*

tibulsky

  • ****
  • 492
  • 91,92,93 !
Re: Regionalliga Nord 2017/18
« Antwort #20 am: 12. Juni 2017, 22:42:28 »
Ich frag mal weiter : Ab wann soll´s denn wohl Dauerkarten für die schöne neue Saison geben ?
"The rules of soccer are very simple, basically it is this: if it moves, kick it. If it doesn´t move, kick it until it does." (Phil Woosnam)

Re: Regionalliga Nord 2017/18
« Antwort #21 am: 13. Juni 2017, 08:14:47 »
Ich frag mal weiter : Ab wann soll´s denn wohl Dauerkarten für die schöne neue Saison geben ?
Voraussichtlich ab letzter Juni Woche!

Re: Regionalliga Nord 2017/18
« Antwort #22 am: 13. Juni 2017, 09:44:04 »
Ich frag mal weiter : Ab wann soll´s denn wohl Dauerkarten für die schöne neue Saison geben ?
Voraussichtlich ab letzter Juni Woche!

Weiß man denn auch schon wo sich die Dauerkarte für die neue Saison preislich einordnen wird?
Auffe Bank sitzen is scheiße, da tut dir der Arsch weh.

*

tibulsky

  • ****
  • 492
  • 91,92,93 !
Re: Regionalliga Nord 2017/18
« Antwort #23 am: 14. Juni 2017, 13:13:40 »
Ich frag mal weiter : Ab wann soll´s denn wohl Dauerkarten für die schöne neue Saison geben ?
Voraussichtlich ab letzter Juni Woche!

Weiß man denn auch schon wo sich die Dauerkarte für die neue Saison preislich einordnen wird?

Vielen Dank !
"The rules of soccer are very simple, basically it is this: if it moves, kick it. If it doesn´t move, kick it until it does." (Phil Woosnam)

*

Rebell

  • *****
  • 2214
  • Zeckenhügel!
    • Aletona - Ales aus Altona!
Re: Regionalliga Nord 2017/18
« Antwort #24 am: 14. Juni 2017, 19:12:25 »
da die letzten Jahre mit der Dauerkarte zwei Spiele frei waren rechne ich mit
15 x 8€ = 120€
"Was glauben Sie was hier los wäre, wenn die Leute wissen würden was hier los ist?!" - Volker Pispers

*

Torben

  • *****
  • 2806
  • UUUAAAAARR
Re: Regionalliga Nord 2017/18
« Antwort #25 am: 14. Juni 2017, 20:08:52 »
da die letzten Jahre mit der Dauerkarte zwei Spiele frei waren rechne ich mit
15 x 8€ = 120€
Was im Gegensatz zu zb. Beispiel 2. Bundesliga St.Pauli Normalpreis Stehplatz mit 153€ recht teuer wäre.

Aber Ok.

Mir würde auch mal eine Unterteilung gefallen.
zb. für Mitglieder 100€, Normal dann 120€ sowie dann noch die ermäßigten Preise.
Oder auch eine Solidauerkarte inkl. Gimmick.
Vielleicht kann man in dem Zusammenhang auch mal eine Mitgliederoffensive starten.
« Letzte Änderung: 14. Juni 2017, 23:36:27 von Torben »
93 baut! (bitte warten, bitte warten)

Re: Regionalliga Nord 2017/18
« Antwort #26 am: 15. Juni 2017, 05:40:28 »
Hier sind die neuen Ticketpreise, die leider den neuen Gegebenheiten (und Kostenblöcken) angepasst werden mussten. Im Vergleich zu den Preisen der Staffel bewegen wir uns "mittig". Dafür gibts bei den DK's ein Spiel mehr "on top" als bisher. Der DK Vorverkauf beginnt voraussichtlich nächsten Mi/Do - Infos folgen.

Sitzplatz 12 €, erm. 10 € (Heim/Gast)             DK 168 €, erm. 140 €
Stehplatz 9 €, erm.   7 €  (Heim/Gast)            DK 126 €, erm.   98 €
Kinder/Schüler bis einschließlich 11 Jahre frei!

Re: Regionalliga Nord 2017/18
« Antwort #27 am: 17. Juni 2017, 14:19:40 »
Irgendwie habe ich das Gefühl, Altona bekommt die RL-Eröffnung am 28.7. (oder ist zumindest beteiligt, z.B. Lübeck-Altona)...?!! Warum sollte der HFV sonst seine OL-Eröffnung von Freitag auf Samstag verlegen....
« Letzte Änderung: 17. Juni 2017, 14:28:02 von eilbek-andi »
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

*

Torben

  • *****
  • 2806
  • UUUAAAAARR
Re: Regionalliga Nord 2017/18
« Antwort #28 am: 17. Juni 2017, 19:18:58 »
Irgendwie habe ich das Gefühl, Altona bekommt die RL-Eröffnung am 28.7. (oder ist zumindest beteiligt, z.B. Lübeck-Altona)...?!! Warum sollte der HFV sonst seine OL-Eröffnung von Freitag auf Samstag verlegen....

Oder St. Pauli II vs. Altona 93 in Norderstedt.
93 baut! (bitte warten, bitte warten)

Re: Regionalliga Nord 2017/18
« Antwort #29 am: 20. Juni 2017, 09:37:24 »
Irgendwie habe ich das Gefühl, Altona bekommt die RL-Eröffnung am 28.7. (oder ist zumindest beteiligt, z.B. Lübeck-Altona)...?!! Warum sollte der HFV sonst seine OL-Eröffnung von Freitag auf Samstag verlegen....

Hab mal nachgefragt. Was die Regionalligaspielplanung angeht, ist anscheinend noch gar nichts passiert. (Außer dass laut HFV-Veröffentlichung der Saisonstart der Regionalliga Nord von Sport1 übertragen wird.) Die Verlegung des Oberligastarts ist also entweder rein vorsorglich, oder es gibt vielleicht irgendwelche Überlegungen/Absprachen/Regelungen/Anweisungen, das prinzipiell nicht parallel zu einer Fernsehübertragung stattfinden zu lassen.

Es ist natürlich davon auszugehen, dass Sport1 ein gehöriges Wörtchen mitzureden hat, welches Spiel sie übertragen. Daher ist es wohl tatsächlich deutlich wahrscheinlicher, dass Oldenburg, Lübeck oder auch Altona beteiligt sein werden, als bspw. Rehden, Egestorf oder eine Zweitmannschaft. Das heißt, die Möglichkeit ist da, wahrscheinlicher wird es aber auf Lübeck oder Oldenburg, gegeneinander oder gegen irgendwen anders, hinauslaufen.
« Letzte Änderung: 20. Juni 2017, 09:47:38 von otzenpunk »
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen." - Douglas Adams, Kap.1 "Das Restaurant am Ende des Universums"