125 Jahre AFC

  • 7 Antworten
  • 5682 Aufrufe
*

Kay

  • ***
  • 69
125 Jahre AFC
« am: 31. August 2017, 10:17:52 »
Nur mal so zur Erinnerung.... Ist ja nicht mehr so lange hin bis zum 29. Juni 2018

"Fußball mag ein durchaus passendes Spiel für harte Mädchen sein, als Spiel für feinsinnige Knaben ist er wohl kaum geeignet.“ Oscar Wilde

Re: 125 Jahre AFC
« Antwort #1 am: 04. Mai 2018, 09:32:59 »
125 Jahre AFC Youtube Video. Nett aber auch ziemlich Schade dass das Spiel gegen Dulwich Hamlet nicht erwähnt wird.
https://www.youtube.com/watch?v=PtTETIhsT18
"Ich würde niemals einem Klub beitreten, der Leute wie mich akzeptiert"(Woody Allen)

Re: 125 Jahre AFC
« Antwort #2 am: 04. Mai 2018, 09:57:41 »
125 Jahre AFC Youtube Video. Nett aber auch ziemlich Schade dass das Spiel gegen Dulwich Hamlet nicht erwähnt wird.
https://www.youtube.com/watch?v=PtTETIhsT18
Das ist doch schon mal der erste gelungene Anfang.

Wichtig ist, dass in der nächsten Zeit noch viele kleine und große Informationen erfolgen.

Nicht immer gleich aus der zweiten Reihe meckern. Die Organisatoren werden das Machbare schon auf den Weg bringen.

*

Rebell

  • *****
  • 2212
  • Zeckenhügel!
    • Aletona - Ales aus Altona!
Re: 125 Jahre AFC
« Antwort #3 am: 04. Mai 2018, 17:00:29 »
Das Spiel gegen Dulwich ist in knapp 2 Monaten, die aktuelle Saison auch nicht mehr all zu lang.
Da wäre es schon schön wenn unser Präsi und der Verein dafür mal etwas Werbung machen würden.

Das Freitagsspiel von Dulwich wird schon seit einigen Wochen beworben...
"Was glauben Sie was hier los wäre, wenn die Leute wissen würden was hier los ist?!" - Volker Pispers

Re: 125 Jahre AFC
« Antwort #4 am: 21. Juni 2018, 14:52:21 »
Pressemitteilung

Jubiläum: 125 Jahre Altona 93

Am kommenden Freitag, den 29.06.2018, feiert der Altonaer Fussball-Club von 1893 seinen 125ten Vereins-Geburtstag. Grund genug, das Jubiläum und die dazugehörigen Feierlichkeiten mit einem offiziellen Empfang im Kollegiensaal des Altonaer Rathauses einzuleiten. Vor geladenen Gästen werden der Innen- und Sportsenator der Hansestadt Hamburg, Andy Grote, die Bezirksamtsleiterin des Bezirks Altona, Dr. Liane Melzer und natürlich auch der Präsident des
Hamburger Fußball Verbandes, Dirk Fischer, dem AFC ihre Glückwünsche aussprechen.

Am Montag, den 2. Juli, bittet die Abteilung Fußball-Fans um 19 Uhr in den Clubsaal des Vereins (Griegstraße 62). Dort werden die Buch-Neuerscheinungen der AFC-nahen „Fußball-Historiker“ Folkert Mohrhof, der „Altonas Fußballgeschichte von 1893 - 1933“ mit vielen Illustrationen zu Papier gebracht hat, sowie das bereits dritte Altona 93-Buch von Norbert Carsten, „125 Jahre Ligafußball“, von den Autoren live vorgestellt.

Die am Samstag, den 7. Juli anstehende Partynacht wird dann bereits ab 13 Uhr, wenn der AFC-Nachwuchs am Altonaer Rathaus zum traditionellen Fackel-Staffel-Lauf startet, eingeläutet. Über verschiedene Zwischenstationen wird der Weg quer durch Ottensen direkt zur Adolf-Jäger-Kampfbahn führen, wo die fleißigen Läufer mit Speis und Trank empfangen werden.

So richtig abgefeiert werden soll dann ab 18 Uhr bei der „Schwarz-Weiß-Roten Nacht“ im „VIVO“, Bahrenfelder Straße 60. Bei freiem Eintritt sind nicht nur Vereinsmitglieder und Fans, sondern alle AFC-Freunde herzlich eingeladen, dem Small-Talk zu fröhnen und das Tanzbein bei Musik „der letzten 125 Jahre“ zu schwingen.

Am darauf folgenden Montag, den 9. Juli, lädt die Abteilung Fußball-Fans ab 19 Uhr dann noch einmal zu einem hochinteressanten Abend in das Clubheim ein. Bei der Präsentation von historischen Vereins-Aufnahmen werden unter anderem Berichte der Wochenschau von 1945, Aufnahmen von DFB-Pokalspielen aus den 80ern und 90ern und Erinnerungen an alte Oberliga-Nord Zeiten gezeigt.

Aber damit nicht genug, denn das Highlight-Wochenende aus sportlicher Sicht folgt erst noch. Bereits am Freitag, den 13. Juli, landet das englische Team des Dulwich Hamlet FC von 1893 (aktueller Aufsteiger in die 6th Divison) mit ca. 150-200 Fans am Hamburger Airport. Nach einem Freundschaftsspiel am Freitag gegen den HFC Falke, wird es bei der bereits ausverkauften Fanparty der befreundeten Anhängerschaften am Samstag, den 14. Juli, hoch hergehen!

Das wird der Stimmung am Sonntag, den 15. Juli sicherlich gut tun, denn erneuten Grund zum Feiern gibt es dann gleich doppelt. Zunächst wird Altona 93 als DFB-Integrationspreisträger 2017 ab 11 Uhr (Stadionöffnung 10 Uhr) auf der der Adolf-Jäger-Kampfbahn vor geladenen Gästen der offizielle Preis, ein Mercedes-Vito, vom Hamburger Mercedes-Benz Verkaufsleiter Frank Ollenschläger übergeben. Die Moderation der Verleihung übernimmt der Pressesprecher des Hamburger Fußball Verbandes, Carsten Byernetzki.

Ab 12 Uhr rollt dann das runde Leder! Zum 125 jährigen Vereinsjubiläum beider Clubs findet die Partie zwischen Altona 93 und dem Dulwich Hamlet FC als Rückspiel der Neuauflage von 2015, die erste Begegnung gab es 1925, im zweitältesten noch bespielten Stadion Deutschlands, der Adolf-Jäger-Kampfbahn, statt.

Nicht nur für die Fans beider Vereine ein echter Leckerbissen, obgleich diese die alte „Beziehung“ der Klubs wieder haben aufleben lassen. Aus einer Freundschaft, gewachsen durch gegenseitige Artikel in Fanzines des Engländers Mishi Morath und AFC Anhänger und Fanzine Herausgeber Jan Stöver, entwickelte sich 2012 ein erster Besuch von Dulwich-Fans in Altona. Seitdem gibt es unter den Anhängern regelmäßigen Austausch und entsprechende
Gegenbesuche.

Wer sich vorab Tickets für diesen Leckerbissen sichern möchte kann dies zu den Öffnungszeiten (Mo. 18-20 Uhr, Mi. 16-19 Uhr, Do. 14-17 Uhr) auf der AFCGeschäftsstelle
sowie online (https://altona93.reservix.de/events) tun.

Anlässlich des Jubiläums erscheint am 29. Juni zudem ein 40-seitiges Jubiläums-Magazin, das sowohl historische Aufzeichnungen als auch einen Überblick zu den Aktivitäten der einzelnen Sparten beinhaltet und kostenlos auf den jeweiligen Veranstaltungen und natürlich der Geschäftsstelle erhältlich sein wird.


Zum Verein:

Der Altonaer Fussball-Club von 1893 e.V., allgemein bekannt als Altona 93 (kurz AFC), ist ein Sportverein aus Hamburg-Altona mit aktuell 1300 Mitgliedern, davon fast 800 Kinder und Jugendliche. Er bietet in neun Sparten die Sportarten Fußball, Handball, Karate, Tischtennis und Volleyball an.

Der Verein wurde am 29. Juni 1893 von Gymnasiasten und jungen Kaufleuten als Altonaer Fußball- und Cricketclub 1893 gegründet, darunter Hermann Hambrock, der erster Vorsitzender wurde sowie Franz Behr. Im Jahr darauf sah man vom Cricket ab und nahm zum ersten Mal den heutigen, kürzeren Namen an.

In der Folgezeit erlebte der Verein aus der Griegstraße infolge von Fusionen weitere Umbenennungen – nämlich 1919 in VfL Altona (nach dem Zusammenschluss mit der Altonaer Turnerschaft von 1880), 1923 in Altonaer FC 93 VfL (die Turnerschaft machte sich wieder selbständig) und 1938, nach einer erneuten Fusion mit Borussia Bahrenfeld, in Altonaer FC 93 Borussia – , ehe am 30. November 1979 die Rückkehr zum Altonaer Fussball-Club von 1893 vollzogen wurde.

Altona 93 ist einer der ältesten deutschen Fußballvereine. 1894 gehörte der AFC zu den Gründern des Hamburg-Altonaer Fußball-Bundes und am 28. Januar 1900 in Leipzig in der Gaststätte „Mariengarten“ zu den 86 Vereinen, die den Deutschen Fußball-Bund gründeten. Bis 1904 war der aktive AFC-Spieler Franz Behr auch 2. DFB-Vorsitzender; Behr, der 1903 das erste Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft gepfiffen hatte, wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt. Altonas bekannteste Fußballer waren Ex-Nationalspieler Adolf Jäger, nach dem auch das Stadion benannt wurde, sowie Heinz Spundflasche und Werner Erb. In der neueren Zeit entsprangen u.a. die heutigen Profis Jonathan Tah oder Eric Maxim Choupo-Moting der Jugendabteilung des AFC.

HINWEIS:
Der Jubiläums-Videotrailer findet sich hier:

https://www.youtube.com/watch?v=PtTETIhsT18
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

Re: 125 Jahre AFC
« Antwort #5 am: 29. Juni 2018, 08:43:44 »
Nur mal so zur Erinnerung.... Ist ja nicht mehr so lange hin bis zum 29. Juni 2018

Happy Birthday!
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

*

DerDicke

  • *****
  • 2612
  • Unterstützer West 93
Re: 125 Jahre AFC
« Antwort #6 am: 29. Juni 2018, 10:12:15 »
In die Liga gehört das Beste im Verein. Danach muß gesucht werden und wer versagt, der muß ersetzt werden. Anders geht's nun mal nicht. Die ruhmreiche Geschichte des Clubs ist von Kämpfern und Könnern geschrieben worden. ( Kinkhorst, AFC Vorsitzender 1927 )

*

Rebell

  • *****
  • 2212
  • Zeckenhügel!
    • Aletona - Ales aus Altona!
Re: 125 Jahre AFC
« Antwort #7 am: 07. Juli 2018, 14:01:32 »
Heute is ja die „Schwarz-Weiß-Rote Nacht“ in der Bar Vivo.
Mir wurde mitgeteilt, dass die ganze Mannschaft vor Ort sein wird.
Also eine gute Gelegenheit die neuen Spieler mal kennenzulernen und mit den "alten" zu schnacken.
"Was glauben Sie was hier los wäre, wenn die Leute wissen würden was hier los ist?!" - Volker Pispers