Hab das hier mal abgetrennt, da es mit dem Eutin-Spiel ja nix mehr zu tun hat.
Meine Meinung dazu: Dass die Saison deutlich anders verlaufen ist, als wir uns alle gewünscht haben, wird wohl niemand bestreiten. Da sind sicherlich Fehler gemacht worden. Manches war auch für mich unverständlich, z.B. die Geschichte mit dem Co-Trainer. Für andere Dinge trägt die sportliche Leitung zumindest nominell ebenfalls Verantwortung, auch wenn natürlich direkt die Spieler dafür verantwortlich sind, z.B. die Leistungen im Pokal, oder dass wir ausgerechnet in den sogenannten 6-Punkte-Spielen gegen direkte Abstiegskonkurrenten oft besonders unansehnliche Spiele zu sehen bekommen haben.
Andere Umstände sind dagegen einfach so hinzunehmen und nicht zu ändern gewesen, z.B. dass es nicht unbedingt einfach ist, Mitte Juni nach der Aufstiegsrunde noch gestandene Regionalligaspieler zu verpflichten, die noch nirgendwo sonst unterschrieben haben, insbesondere mit einem Etat am unteren Ende der Skala. Oder dass wir gezwungen wurden, für viel Geld hunderte Meter Zaun zu bauen, was bei irgendwelchen Dorfvereinen aber komischerweise gar nicht notwendig war.
Letztendlich muss man das jedenfalls auch mal von der anderen Seite betrachten. Wir sind im ersten Jahr Aufstiegsrunde erst in der Nachspielzeit brutal ausgebremst worden, im zweiten Jahr haben wir es sogar vorzeitig in zwei Spielen geschafft, den Aufstieg zu sichern. Wenn man das mit der diesjährigen Performance unseres Nachbarn Teutonia 0:5 in der Aufstiegsrunde vergleicht, muss da bei uns auch irgendwo einiges richtig gemacht worden sein.