Bei "Nicht-AFCer"n wäre das in Ordnung? Davon abgesehen ärgert mich vor allem, dass da vom HSV kein Kommentar kommt.
Gut gekontert! Warum du dich in diesem Fall so äußerst, bleibt dir allerdings überlassen. Vielleicht hättest du dich mehr mit dem Vorfall befassen sollen. Das von einem Augenzeugen aus erster Hand zu erfahren, wäre schon eine Bereicherung gewesen.
Alle bisherigen Hinweise und Links haben sich doch nur auf die unerwartete und überraschte Situation bezogen. Kein Vorwurf und keine Anschuldigungen gleich welcher Art. Eher ein Mitgefühl.
Bei deiner Resonanz kannst du doch keinen Kommentar vom HSV erwarten. Wenn du allerdings ein einjähriges Spielverbot für alle HSV Mannschaften, die beim Hamburger Fußballverband gemeldet sind, gefordert hättest, dann wohl schon eher. Endlich mal einer, der sich Gedanken macht und umsetzbare Handlungen ohne Ausnahmen erwartet. Das wäre ein richtiger Aufschrei in der Sommerpause gewesen.
So ganz genau wissen wir ja noch gar nicht, warum es zu diesem Vorfall gekommen ist. Nach den Ermittlungen durch die Polizei wirst du erfahren, ob nur HSV Anhänger oder auch andere dafür verantwortlich gemacht werden können. In jedem Fall wird die Presse nach den Einstellungen der Verfahren schon die richtigen Formulierungen dafür finden.
Jedenfalls geht eines gar nicht: „Das unbedarfte und zahlende Zuschauer ihres Lebens auf einem Sportplatz nicht mehr sicher sind. Handfeste Streitigkeiten gleich welcher Art gehören weder vor noch während oder nach dem Spiel auf einen Sportplatz“. Spießrutenläufe der Spieler und Zuschauer sind auch nicht vorgesehen. Freude und Leid über den Spielverlauf schon. Aber nach verlassen einer Sportanlage muss es „Schnee“ von gestern sein, zumal in der nächsten Woche schon wieder ein Spiel angesetzt ist und Trainerteams und Mannschaften sich in aller Ruhe darauf vorbereiten können.