Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 19/20

  • 53 Antworten
  • 27745 Aufrufe
Re: Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 19/20
« Antwort #30 am: 24. April 2019, 09:27:20 »
Der Bremer SV würde sein Heimspiel wohl auf Platz 11 austragen... :-X

Echt, warum das denn?


Am Panzenberg soll zu der Zeit ein neuer Rasen verlegt werden.

If you open your mind too much your brain will fall out.

*

Torben

  • *****
  • 2806
  • UUUAAAAARR
Re: Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 19/20
« Antwort #31 am: 03. Mai 2019, 15:58:26 »
Die Lizenz ist da!
93 baut! (bitte warten, bitte warten)

Re: Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 19/20
« Antwort #32 am: 05. Mai 2019, 18:42:32 »
Zitat: Regio-Zulassung: AFC ohne Auflagen, T05 mit Auflagen

Der Norddeutsche Fußball-Verband hat das Ergebnis des Zulassungsverfahrens bekannt gegeben. Der Altonaer Fußball-Club hat die Regionalliga-Lizenz dabei ohne Auflagen erhalten. Teutonia 05 hingegen muss bis zum möglichen Saisonstart nachbessern und weitere NFV-Auflagen erfüllen.

Alles unter: https://www.amateur-fussball-hamburg.de/regio-zulassung-afc-ohne-auflagen-t05-mit-auflagen/

*

Rolex

  • *****
  • 2114
Re: Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 19/20
« Antwort #33 am: 12. Mai 2019, 16:03:48 »
Nachdem jetzt die Meister feststehen, sieht die Runde so aus:

Mittwoch, 22.05.2019 (19:30 Uhr): Bremer SV – Altona 93
Sonntag, 26.05.2019 (15:00 Uhr):  Altona 93 – Heider SV
Mittwoch, 29.05.2019 (19:30 Uhr): Heider SV – Bremer SV

In Niedersachsen entscheidet sich erst am letzten Spieltag, ob der HSC Hannover oder Eintracht Northeim direkt aufsteigt oder in die Relegation gegen den Regionalligavertreter muss.
Erst wenn die letzte Choreographie inszeniert wurde,
erst wenn das letzte bengalische Feuer erloschen ist und
der letzte Fan das Stadion verlassen hat,
dann werdet ihr merken, dass man Stimmung nicht kaufen kann!

*

Dizem

  • **
  • 16
Re: Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 19/20
« Antwort #34 am: 12. Mai 2019, 20:06:08 »
das Spiel gegen den Bremer SV findet am Stadion Panzenberg statt...

versucht mal das Spiel gegen Teutonia vorzuverlegen....der Bremer SV hat es auch geschafft und spielt schon am Donnerstag das letzte Punktspiel...

*

Karsten

  • *****
  • 3916
  • Meckerecke
Re: Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 19/20
« Antwort #35 am: 17. Mai 2019, 11:50:56 »
Uiui...in Heide wird wohl der komplette Verein zum Spiel bei uns mobilisiert...
https://www.ndr.de/sport/fussball/Heider-SV-traeumt-vom-Aufstieg,heidersv100.html
Schweigen und Aussitzen sind auch keine Lösungen! Altona 93 ist Fußball!

*

janne

  • ****
  • 304
Re: Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 19/20
« Antwort #36 am: 17. Mai 2019, 20:21:50 »
Wird jedenfalls ne gute Kulisse und den Eutiner Support locker toppen.

Re: Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 19/20
« Antwort #37 am: 18. Mai 2019, 09:03:20 »
Zitat
Zum Aufstiegsspiel nach Altona wollen rund 1.000 HSV-Fans ihr Team begleiten

Wow, wo lassen wir denn bloß die 20 Busse parken?
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen." - Douglas Adams, Kap.1 "Das Restaurant am Ende des Universums"

*

Rolex

  • *****
  • 2114
Re: Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 19/20
« Antwort #38 am: 18. Mai 2019, 10:04:25 »
Bleibt es eigentlich bei der AFC untypischen Anstoßzeit um 15.00 Uhr gegen Heide oder kann man da wegen der Vorgabe des Verbandes nichts machen?
Erst wenn die letzte Choreographie inszeniert wurde,
erst wenn das letzte bengalische Feuer erloschen ist und
der letzte Fan das Stadion verlassen hat,
dann werdet ihr merken, dass man Stimmung nicht kaufen kann!

Re: Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 19/20
« Antwort #39 am: 21. Mai 2019, 12:12:31 »
Rechenspiele:

Wir haben zwei Spiele und müssen dann beim dritten zukucken. Nach den zwei Spielen wären wir

- sicher aufgestiegen mit 6 Punkten, 4 Punkten oder mit 3 Punkten bei positivem Torverhältnis.
- sicher nicht aufgestiegen nur, wenn wir beide Spiele verlieren.

Ansonsten käme es auf das dritte Spiel an. (Wo man dann hoffen müsste, dass das Ergebnis nicht zufällig genau für die beiden anderen Beteiligten passt. @-) )

- Bei nur 1 Punkt aus den beiden Spielen könnten wir trotzdem noch aufsteigen, wenn die Mannschaft, gegen die wir verloren haben, gegen die andere höher gewinnt als gegen uns.

- Bei 2 Punkten (zweimal Unentschieden) wären wir aufgestiegen, wenn das dritte Spiel nicht ebenfalls Unentschieden ausgeht. Geht es Unentschieden aus, entscheidet die Anzahl geschossener Tore.

- Bei 3 Punkten (ein Sieg, eine Niederlage) und nicht-positiver Tordifferenz wären wir aufgestiegen, wenn die Mannschaft, die wir geschlagen haben, nicht gewinnt. Ansonsten entscheidet die Tordifferenz vor der Anzahl geschossener Tore vor dem direkten Vergleich.

Nach jedem Spiel findet wieder ein Elfmeterschießen statt. Die Ergebnisse des Elfmeterschießens haben allerdings die allergeringste Priorität bei der Entscheidungsfindung und zählen nur dann, wenn Punkte und Tore alle identisch sind, als Ersatz für einen ansonsten fälligen Losentscheid.

Quelle: https://www.nordfv.de/fileadmin/Herren/Aufstieg_RLN1920_Ausschreibung_190416.pdf
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen." - Douglas Adams, Kap.1 "Das Restaurant am Ende des Universums"

*

Kriz

  • ****
  • 292
Re: Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 19/20
« Antwort #40 am: 21. Mai 2019, 12:35:56 »
Doch so unkompliziert 😀😵

*

Rolex

  • *****
  • 2114
Re: Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 19/20
« Antwort #41 am: 29. Mai 2019, 21:38:10 »
Heider Sv - Bremer SV 1-1

Dadurch ist Heide Zweiter der Aufstiegsrunde und steigt ebenfalls auf.
Erst wenn die letzte Choreographie inszeniert wurde,
erst wenn das letzte bengalische Feuer erloschen ist und
der letzte Fan das Stadion verlassen hat,
dann werdet ihr merken, dass man Stimmung nicht kaufen kann!

*

Rebell

  • *****
  • 2214
  • Zeckenhügel!
    • Aletona - Ales aus Altona!
Re: Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 19/20
« Antwort #42 am: 29. Mai 2019, 21:40:48 »
Echt bitter für den BSV.
Schade, ich wäre lieber mit denen aufgestiegen.
"Was glauben Sie was hier los wäre, wenn die Leute wissen würden was hier los ist?!" - Volker Pispers

*

penang

  • *****
  • 1533
Re: Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 19/20
« Antwort #43 am: 30. Mai 2019, 07:40:44 »
Ich find es genau richtig so, völlig unverständlich, dass die Bremer überhaupt mitspielen dürfen.
Auf ein Neues, hilft ja nichts

Re: Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 19/20
« Antwort #44 am: 30. Mai 2019, 08:41:40 »
Wir waren nach dem ersten Spiel in einer guten Position und haben uns danach durch ein schwer erkämpftes Unentschieden den Aufstieg für 2019/2020 gesichert.

Ob der Bremer SV oder der Heider SV, beide Mannschaften haben uns in der Aufstiegsrunde schwer zu schaffen gemacht. Beide Mannschaften waren gut eingestellt und wie so oft in den letzten fünf Jahren, fehlte dem Bremer SV das entsprechende Glück. Das Trainerteam um Ralf Voigt hat dennoch eine sehr gute Arbeit geleistet, die leider im Bremer Pokal und in der Aufstiegsrunde nicht von Erfolg gekrönt war. Schön wäre es, wenn das Trainerteam für die nächste Saison den Bremern erhalten bliebe und wir sie nach der nächsten Saison in der Regionalliga Nord als Gegner erleben dürften. 

Herzlichen Glückwunsch HEIDER SV zum Aufstieg in die Regionalliga Saison 2019/2020. Wir sehen uns!
« Letzte Änderung: 30. Mai 2019, 08:46:56 von elch-michel »