Rechenspiele:
Wir haben zwei Spiele und müssen dann beim dritten zukucken. Nach den zwei Spielen wären wir
- sicher aufgestiegen mit 6 Punkten, 4 Punkten oder mit 3 Punkten bei positivem Torverhältnis.
- sicher
nicht aufgestiegen nur, wenn wir beide Spiele verlieren.
Ansonsten käme es auf das dritte Spiel an. (Wo man dann hoffen müsste, dass das Ergebnis nicht zufällig genau für die beiden anderen Beteiligten passt.

)
- Bei nur 1 Punkt aus den beiden Spielen könnten wir trotzdem noch aufsteigen, wenn die Mannschaft, gegen die wir verloren haben, gegen die andere höher gewinnt als gegen uns.
- Bei 2 Punkten (zweimal Unentschieden) wären wir aufgestiegen, wenn das dritte Spiel nicht ebenfalls Unentschieden ausgeht. Geht es Unentschieden aus, entscheidet die Anzahl geschossener Tore.
- Bei 3 Punkten (ein Sieg, eine Niederlage) und nicht-positiver Tordifferenz wären wir aufgestiegen, wenn die Mannschaft, die wir geschlagen haben, nicht gewinnt. Ansonsten entscheidet die Tordifferenz vor der Anzahl geschossener Tore vor dem direkten Vergleich.
Nach jedem Spiel findet wieder ein Elfmeterschießen statt. Die Ergebnisse des Elfmeterschießens haben allerdings die allergeringste Priorität bei der Entscheidungsfindung und zählen nur dann, wenn Punkte und Tore alle identisch sind, als Ersatz für einen ansonsten fälligen Losentscheid.
Quelle:
https://www.nordfv.de/fileadmin/Herren/Aufstieg_RLN1920_Ausschreibung_190416.pdf