Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 19/20

  • 53 Antworten
  • 27545 Aufrufe
Re: Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 19/20
« Antwort #45 am: 30. Mai 2019, 09:52:26 »
Ich finde Aufstiegsrunden bzw. -spiele zwischen Meistern nach wie vor ungerecht. Wir brauchen eine Ligapyramide, in der Meister direkt aufsteigen. Aufstiegsspiele dann meinetwegen zwischen Zweiten, Dritten usw. Insofern: als Zwischenschritt eine Oberliga HH/SH und eine OL NS/HB.
If you open your mind too much your brain will fall out.

*

Rebell

  • *****
  • 2214
  • Zeckenhügel!
    • Aletona - Ales aus Altona!
Re: Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 19/20
« Antwort #46 am: 30. Mai 2019, 10:32:39 »
Ich find es genau richtig so, völlig unverständlich, dass die Bremer überhaupt mitspielen dürfen.

Jeder hat halt seine Favoriten, aber warum sollte der BSV als Meister in der Runde nicht mitspielen dürfen?
Mal abgesehen davon, dass ich es ähnlich wie deepspace sehe.
"Was glauben Sie was hier los wäre, wenn die Leute wissen würden was hier los ist?!" - Volker Pispers

Re: Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 19/20
« Antwort #47 am: 30. Mai 2019, 13:04:06 »
Ach, wie schade.
Wer hinter jedem Geflüchteten einen Straftäter vermutet darf sich nicht wundern, wenn man hinter jedem besorgten Bürger einen Nazi vermutet. #fckNzs #fckAfD

Re: Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 19/20
« Antwort #48 am: 30. Mai 2019, 14:29:58 »
Ich finde Aufstiegsrunden bzw. -spiele zwischen Meistern nach wie vor ungerecht. Wir brauchen eine Ligapyramide, in der Meister direkt aufsteigen. Aufstiegsspiele dann meinetwegen zwischen Zweiten, Dritten usw. Insofern: als Zwischenschritt eine Oberliga HH/SH und eine OL NS/HB.


Zunächst stimme ich dir zu. Gebe aber zu bedenken, dass auf die Vereine der Regional- und Oberligen bei einer geografischen Erweiterung erheblich höhere Zeitaufwendungen und Kosten zukommen. Höhere Kosten für Vereine, Spieler und Betreuer, aber auch treuen Fans.

Wer weiß denn schon in welchen Gegenden Mannschaften einen „Höhenflug“ haben und in die Regional- oder Oberligen aufsteigen.

Eine achtbare und finanzielle Leistung erbringt heute schon der SC Weiche Flensburg 08. Er musste in 2018/2019 ca. zwölf Mal nach Niedersachsen und in 17 Heimspielen kamen 14.514 Zuschauer, das entspricht einem Durchschnitt von 854 pro Spiel. Da sind dauerhaft, gute und finanzstarke Sponsoren gefragt.

Bei Altona 93 (Oberliga Hamburg) kamen in der Saison 15.380 Zuschauer, das entspricht einem Durchschnitt von 905 pro Spiel und das im und um den Großraum Hamburg, bei einer starken Konkurrenz durch den HSV und FC St. Pauli. Eins ist vielleicht noch wichtig: „Bei Altona 93 kann man sich trotz vieler „Auf und Ab und Hoch und Tief“ durchaus schon und auf Dauer wohlfühlen“.


*

penang

  • *****
  • 1533
Re: Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 19/20
« Antwort #49 am: 30. Mai 2019, 15:31:29 »
Jeder hat halt seine Favoriten, aber warum sollte der BSV als Meister in der Runde nicht mitspielen dürfen?
Ich denke, es würde zu weit führen, eine Diskussion anzufangen, wieso Bremen ein eigenes Bundesland und ein eigener Fußballverband ist.
Auf ein Neues, hilft ja nichts

Re: Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 19/20
« Antwort #50 am: 02. Juni 2019, 17:44:24 »
Lüneburg führt aktuell - 15min vor dem Ende - mit 2:0 (Hinspiel 1:0 = Gesamt 3:0)

02.06. 16:00 Lüneburger SK Hansa - FC Eintracht Northeim 2:0
1.493 Zuschauer
50.: 1:0 Ambrosius
75.: 2:0 Monteiro

Man darf sich also in der kommenden Saison auf die Spiele LSK-Alto/Altona-LSK freuen!  :D
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

Re: Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 19/20
« Antwort #51 am: 02. Juni 2019, 18:00:14 »
Grundsätzlich finde ich das ja nett in Lüneburg, aber noch mehr würde ich mich freuen, wenn man aus dem Gästeblock dem Fußballspiel zuschauen könnte.
If you open your mind too much your brain will fall out.

Re: Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 19/20
« Antwort #52 am: 02. Juni 2019, 18:33:14 »
Grundsätzlich finde ich das ja nett in Lüneburg, aber noch mehr würde ich mich freuen, wenn man aus dem Gästeblock dem Fußballspiel zuschauen könnte.

Kommendes Jahr wird in Neetze gespielt...also neues Stadion und erschwerte Anreise!
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

Re: Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 19/20
« Antwort #53 am: 02. Juni 2019, 19:38:45 »
Ach ja - das hatte ich mal gelesen (aber gleich wieder vergessen).
If you open your mind too much your brain will fall out.