Ich finde Aufstiegsrunden bzw. -spiele zwischen Meistern nach wie vor ungerecht. Wir brauchen eine Ligapyramide, in der Meister direkt aufsteigen. Aufstiegsspiele dann meinetwegen zwischen Zweiten, Dritten usw. Insofern: als Zwischenschritt eine Oberliga HH/SH und eine OL NS/HB.
Zunächst stimme ich dir zu. Gebe aber zu bedenken, dass auf die Vereine der Regional- und Oberligen bei einer geografischen Erweiterung erheblich höhere Zeitaufwendungen und Kosten zukommen. Höhere Kosten für Vereine, Spieler und Betreuer, aber auch treuen Fans.
Wer weiß denn schon in welchen Gegenden Mannschaften einen „Höhenflug“ haben und in die Regional- oder Oberligen aufsteigen.
Eine achtbare und finanzielle Leistung erbringt heute schon der SC Weiche Flensburg 08. Er musste in 2018/2019 ca. zwölf Mal nach Niedersachsen und in 17 Heimspielen kamen 14.514 Zuschauer, das entspricht einem Durchschnitt von 854 pro Spiel. Da sind dauerhaft, gute und finanzstarke Sponsoren gefragt.
Bei Altona 93 (Oberliga Hamburg) kamen in der Saison 15.380 Zuschauer, das entspricht einem Durchschnitt von 905 pro Spiel und das im und um den Großraum Hamburg, bei einer starken Konkurrenz durch den HSV und FC St. Pauli. Eins ist vielleicht noch wichtig: „Bei Altona 93 kann man sich trotz vieler „Auf und Ab und Hoch und Tief“ durchaus schon und auf Dauer wohlfühlen“.