Besser gefällt mir in dem Bereich das Buch "Terrace Legends" von Cass Penant und Martin King. Dort kommen (ehemals) führende Leute verschiedener Vereine zu Wort.
Für interessierte am englischen Fußball hier noch einige Tipps:
- Carsten Germann: "Football´s home - Geschichten vom englischen Fußball". Geschichten vom englischem Fußball.
- Colin Irwin: "Sing when you´re winning - Großbritanniens Fußballfans, ihre Songs und eine Suche nach der Seele des Spiels". Der Autor fährt durch England, Wales und Schottland und erzählt von seinen Fußballbesuchen auch abseits der ganz großen Vereine.
- Barrie Stradling: "Millwall for Life - Lebenslang Millwall". Berichte eines Millwallanhängers
- Nicholas Alt: "The Boys from the Mersey - Unterwegs mit der Annie Road End Crew Liverpool". Bericht eines Liverpool FC Anhängers. Auch von den Fahrten nach Europa. Manchmal etwas überheblich geschrieben!
- Martin King, Martin Knight: "Hoolifan - 30 Years of Hurt" Bericht eines Chelseaanhängers
- Tony O`Neill: "The Man in Black - Manchester United Hooligans" Bericht eines ManU-Anhängers.
- Geoff Harvey, Vanessa Strowger: "Rivalen - Der etwas andere Führer zu den 92 englischen Profi-Vereinen". Jeder englische Profiverein wird hier auf einer Doppelseite vorgestellt, seine Historie und die Rivalen benannt. Bleibt aber häufig zu oberflächlich!
Derzeit liegen bei mir noch die beiden folgenden, bisher nur in englisch erhältlichen Bücher, auf dem Tisch:
- Cass Pennant, Rob Silvester: "Rolling with the 6.57 Crew - The true story of Pompey´s legendary football fans". Ein Bericht eines Portsmouthanhängers.
- Davis Jones, Tony Rivers: "Soul Crew - The inside story of Britain´s most notorius Hooligan Gang". Berichte von Cardifffans.