Regionalliga Nord 2019/20

  • 65 Antworten
  • 23826 Aufrufe
*

Jonny

  • *****
  • 1002
Re: Regionalliga Nord 2019/20
« Antwort #30 am: 18. Februar 2020, 21:24:38 »
In der gestern erschienenen Kicker-Ausgabe stand im Bezug auf die Partie zwischen dem AFC und Jeddeloh II folgender Satz über die RL Nord: "Wie gut, dass in dieser Saison womöglich der 17. Platz zum Klassenerhalt reichen kann."

Kann mir da jemand weiterhelfen? Im Artikel wird das nicht aufgeklärt und eine erste, aber auch oberflächliche Recherche im Internet hat auch nichts ergeben. Würde mich freuen.  :)

Re: Regionalliga Nord 2019/20
« Antwort #31 am: 18. Februar 2020, 21:59:05 »
Ich habe den Kicker nicht gelesen, aber meiner Ansicht nach könnte der 16. Platz zur Relegation reichen, da der Meister diese Saison direkt aufsteigt und momentan ein Abstieg von Meppen oder Braunschweig unwahrscheinlich erscheint. Allerdings könnte noch ein Nordverein mit Zweitvertretung in der Regionalliga aus der zweiten Liga absteigen (zum Beispiel St.Pauli). Wahrscheinlich müsste dann die Zweitvertretung zwangsabsteigen. Insofern ist die Formulierung erstens ungenau und zweitens wirklich nur eine Eventualität.
*if the kids are united, they will never be divided*

*

Jonny

  • *****
  • 1002
Re: Regionalliga Nord 2019/20
« Antwort #32 am: 18. Februar 2020, 22:01:17 »
Ich habe den Kicker nicht gelesen, aber meiner Ansicht nach könnte der 16. Platz zur Relegation reichen, da der Meister diese Saison direkt aufsteigt und momentan ein Abstieg von Meppen oder Braunschweig unwahrscheinlich erscheint. Allerdings könnte noch ein Nordverein mit Zweitvertretung in der Regionalliga aus der zweiten Liga absteigen (zum Beispiel St.Pauli). Wahrscheinlich müsste dann die Zweitvertretung zwangsabsteigen. Insofern ist die Formulierung erstens ungenau und zweitens wirklich nur eine Eventualität.

Vielen Dank für die Klärung!

Re: Regionalliga Nord 2019/20
« Antwort #33 am: 18. Februar 2020, 22:02:55 »
Ich habe den Kicker nicht gelesen, aber meiner Ansicht nach könnte der 16. Platz zur Relegation reichen, da der Meister diese Saison direkt aufsteigt und momentan ein Abstieg von Meppen oder Braunschweig unwahrscheinlich erscheint. Allerdings könnte noch ein Nordverein mit Zweitvertretung in der Regionalliga aus der zweiten Liga absteigen (zum Beispiel St.Pauli). Wahrscheinlich müsste dann die Zweitvertretung zwangsabsteigen. Insofern ist die Formulierung erstens ungenau und zweitens wirklich nur eine Eventualität.

Vielen Dank für die Klärung!

Ist ja eher ne Theorie und ein Erraten derer Gedankengänge.

 ;)
*if the kids are united, they will never be divided*

Re: Regionalliga Nord 2019/20
« Antwort #34 am: 19. Februar 2020, 09:28:52 »
Ja, nach meinem Verständnis ist das so. Eigentlich gibt es 3 direkte Absteiger und der 15. spielt Relegation gegen den Niedersachsen-Zweiten. Da der Meister der RL Nord in dieser Saison direkt aufsteigt, wird ein Platz mehr frei, sofern kein Nordverein aus der 3. Liga absteigt - d. h. 18. und 17. würden direkt absteigen, 16. spielt Relegation und 15. reicht zum direkten Klassenerhalt (das ist im Moment das wahrscheinlichste Szenario). Wenn zusätzlich noch St. Pauli oder Hannover (oder theoretisch auch Kiel oder der HSV) aus der 2. Liga absteigen würden, müssten deren IIte runter in die Oberliga und es würden in der RL noch weitere Plätze frei; also könnte sogar 17. zum direkten Klassenerhalt und 18. zur Relegation reichen (wenn es gleich zwei aus St. Pauli, Hannover, Kiel, HSV erwischt).
If you open your mind too much your brain will fall out.

*

Lothar

  • ***
  • 217
Re: Regionalliga Nord 2019/20
« Antwort #35 am: 27. Februar 2020, 17:09:22 »
Am 3.03.20 um 19:30 ist der LSK auf der Harburger Jahnhöhe beim HTB zu Gast.

*

Rolex

  • *****
  • 2111
Re: Regionalliga Nord 2019/20
« Antwort #36 am: 10. März 2020, 17:53:37 »
Das Land Schleswig-Holstein hat vorerst alle Veranstaltungen über 1.000 Besucher untersagt. Betroffen ist auch die Regionalliga. Was das jetzt genau bedeutet bleibt abzuwarten. Werden Spiele, bei denen mehr als 1.000 Zuschauer erwartet werden nun ohne diese stattfinden oder abgesagt oder werden maximal 999 Zuschauer eingelassen und alle weiteren Interessenten der Eintritt verwehrt? Es bleibt spannend.
Erst wenn die letzte Choreographie inszeniert wurde,
erst wenn das letzte bengalische Feuer erloschen ist und
der letzte Fan das Stadion verlassen hat,
dann werdet ihr merken, dass man Stimmung nicht kaufen kann!

*

Torben

  • *****
  • 2799
  • UUUAAAAARR
Re: Regionalliga Nord 2019/20
« Antwort #37 am: 10. März 2020, 18:15:36 »
Weiche v Lübeck am Freitag ist bereits abgesagt. Die Beteiligten wollten kein Geisterspiel.

Für uns am Samstag plädiere ich eher auf folgende Lösung. Da es ja eh keinen Vorverkauf gab und nicht mit mehreren tausend Zuschauern  zurechnen ist, kann man doch am Eingang einfach auf tausend begrenzen zb. 300 am Gästeeingang und 700 am Heimeingang und fertig.
93 baut! (bitte warten, bitte warten)

*

Rolex

  • *****
  • 2111
Re: Regionalliga Nord 2019/20
« Antwort #38 am: 10. März 2020, 18:25:39 »
Und du bist dann der Erste der draußen bleiben muss weil das Kontingent erschöpft ist. Da ist doch Geschrei vorprogrammiert. Am Besten ein Eingang. Dann sind 999 Besucher einfach zu erfassen. Oder gleich ganz ohne Zuschauer, obwohl ich das nicht gut finde.
Erst wenn die letzte Choreographie inszeniert wurde,
erst wenn das letzte bengalische Feuer erloschen ist und
der letzte Fan das Stadion verlassen hat,
dann werdet ihr merken, dass man Stimmung nicht kaufen kann!

Re: Regionalliga Nord 2019/20
« Antwort #39 am: 10. März 2020, 19:49:45 »
Ich glaube nicht, dass bei dem Spiel eine vierstellige Zuschauerzahl droht.
If you open your mind too much your brain will fall out.

*

Torben

  • *****
  • 2799
  • UUUAAAAARR
Re: Regionalliga Nord 2019/20
« Antwort #40 am: 10. März 2020, 20:44:24 »
Und du bist dann der Erste der draußen bleiben muss weil das Kontingent erschöpft ist. Da ist doch Geschrei vorprogrammiert. Am Besten ein Eingang. Dann sind 999 Besucher einfach zu erfassen. Oder gleich ganz ohne Zuschauer, obwohl ich das nicht gut finde.
Wo ist das Problem? Alle Stadien, Hallen und Plätze haben Kapazitätsgrößen. Wenn ausverkauft ist, ist halt ausverkauft. Da hält sich doch sonst auch jeder dran.
93 baut! (bitte warten, bitte warten)

Re: Regionalliga Nord 2019/20
« Antwort #41 am: 10. März 2020, 21:38:25 »
Erstmal abwarten, ob die 1.000er-Grenze bis Samstag überhaupt noch aktuell ist.
If you open your mind too much your brain will fall out.

*

Torben

  • *****
  • 2799
  • UUUAAAAARR
93 baut! (bitte warten, bitte warten)

*

Rolex

  • *****
  • 2111
Re: Regionalliga Nord 2019/20
« Antwort #43 am: 16. März 2020, 20:06:02 »
Der Norddeutsche Fussballverband setzt alle Spiele bis mindestens 19.4.2020 ab!
https://www.nordfv.de/news/alle-spiele-bis-mindestens-19-april-2020-abgesetzt
Ob und wie es dann weitergeht ist noch völlig offen.
Erst wenn die letzte Choreographie inszeniert wurde,
erst wenn das letzte bengalische Feuer erloschen ist und
der letzte Fan das Stadion verlassen hat,
dann werdet ihr merken, dass man Stimmung nicht kaufen kann!

*

AFCkid 93

  • ***
  • 58
  • "Das Leben ist kein Coco Chanel Zitat"(Kummer)
Re: Regionalliga Nord 2019/20
« Antwort #44 am: 27. März 2020, 11:09:54 »
Das wird leider lange so bleiben
Kein Mensch ist Illegal