Bei 22 Spieltagen in der normalen Runde wird das Ende irgendwann im Frühjahr sein. Und nur für die RL Nord wird dann sicher kein Transferfenster geöffnet.
Es werden zwei Runden gespielt. Zunächst eine Qualifikation in zwei Gruppen zu jeweils elf Teams. Diese mündet in eine Meisterrunde (zehn Teilnehmer) und eine Abstiegsrunde (zwölf Teilnehmer). Dabei verfallen die bislang erzielten Punkte allerdings nicht – sie werden vielmehr mitgenommen in die abschließende Serie. Dafür entfallen in Meister- und Abstiegsrunde all jene Duelle, die bereits in der Qualifikation ausgetragen wurden. [...]Nun muss eben nur noch geklärt werden, wann es losgehen kann. Dann steht auch fest, ob die Qualifikation als einfache Runde oder mit Hin-und Rückspiel ausgetragen wird.
2)wie viele Absteiger wird es geben?
ich glaube die Antwort selbst gefunden zu haben. Die besten 10 Teams, unabhängig der Staffel gehen in die Meisterrunde.
In irgendeinem Bericht stand, dass die 10 punktbesten Teams, staffelunabhängig, in die Aufstiegsrunde gehen. Finde den Bericht aber nicht wieder und ich weiß natürlich auch nicht, ob das noch aktuell ist.
Aus meiner Sicht ist damit der jetzige geplante Saisonauftakt nicht mehr haltbar. Ich bin mir sicher das unser AFC, mit STP II, HSV II und T05 gegen den Start Protest einlegen werden. Und jeden Tag ins Umland zu fahren kann auch keine Lösung sein.
Bevor die Protest einlegen, sollten sie erstmal versuchen für die Regionalliga genauso eine Sondergenehmigung zu bekommen, wie es für den Pokal gab. Ist ja nochmal ein Unterschied, ob der Senat den Spielbetrieb für 4 Teams frei gibt oder für 200. (Und das dann am besten mit den 4 Vereinen gemeinsam. Auf den HFV kann man sich ja anscheinend nicht verlassen.)
Start verschoben...