Im Rahmen unserer Soliaktion findet am Samstag den 8.8.2020 um 15h unser erster Altonaer Kastenlauf statt.
************************
Wichtige Details zum Event:
Startpunkt: Anleger Altonaer Fischmarkt
Wann? Samstag 08. August um 15:00 Uhr
Ziel: achtzehn93 Clubheim, Griegstraße 62
Startgeld: 25€ je Teilnehmer (inkl. Bier)
Anmeldungen bitte senden an: aktionen@altona93.de
************************
Spielregeln und weitere Infos:
Ziel dieses Mannschaftssports ist es, als Team zu Fuß möglichst schnell das Ziel (Clubheim) zu erreichen und dabei eine festgelegte Menge Bier zu trinken. Das Bier muss dabei von den Teammitgliedern in einer Kiste selbst getragen werden.
Die Spieler/innenzahl pro Team beträgt 3. Ein Team muss auf der Strecke in Summe 36 kleine (0,33l) Biere trinken. Es zählt die geschlossene Mannschaftsleistung. Die Teammitglieder sind verpflichtet, durch das Tragen von AFC-Merchandise als Anhänger/innen von Altona 93 erkennbar zu sein.
Teams, die nicht ausschließlich aus Männern bestehen, dürfen pronicht-männliches Teammitglied von diesen 36 Bieren 3 abziehen, müssen dies aber nicht. Die Option muss vor Beginn des Laufs angegeben werden und wirkt sich dann beim Umtausch an der Zwischenstation aus.
Die Kiste muss über die gesamte Strecke von den Teammitgliedern getragen werden. Die Nutzung von Boller- oder Kinderwagen oder sonstigen Fahrzeugen zum Transport der Spieler/innen und/oder der Spielgeräte ist nicht gestattet. Die leeren Flaschen müssen in der Kiste weitergetragen werden. Das Verschenken, Verkaufen, Verschütten oder sonstiges Verschwinden-lassen von Bier, abgesehen natürlich vom Trinken, ist streng verboten.
Startpunkt ist der Anleger am Altonaer Fischmarkt.
Das Bier wird dort von der Spielleitung bereit-gestellt. Gestartet wird gemeinsam nach dem Startsignal. Das gilt auch für das Öffnen bzw. Trinken des ersten Bieres. Jedes Team startet mit einer vollen Kiste.
Die erste Etappe führt an der Elbe entlang bis zum "Alten Schweden". Ab Neumühlen/Övelgönne muss unten am Sandstrand gegangen werden. Ausnahme: Mitspieler/innen mit Kinderwagen, Rollstuhl o.ä. dürfen den befestigten Fußweg zwischen den Kapitänshäusern benutzen. Das gilt allerdings nicht für die anderen Teammitglieder.
In Folge geht es den Elbhang hinauf in Schröders Elbpark, wo sich die Zwischenstation befindet. Dort werden den Teams ihre verbleibenden Biere im Tausch gegen entsprechend viele leere Flaschen bereitgestellt.
Die zweite Etappe geht von dort bis zum Ziel auf der Terrasse des "achtzehn93", wobei die Route frei gewählt werden darf.
Teams dürfen erst im Ziel ankommen, wenn die erforderliche Menge Biere getrunken wurde, und müssen dabei den Kasten samt Leergut mitführen.
Teams dürfen von anderen Personen begleitet werden, die nicht am Spiel teilnehmen. Diese dürfen aber weder beim Tragen noch beim Trinken Hilfestellung leisten.
Teams dürfen bei der Anmeldung wählen zwischen Holsten, Astra und Jever. Andere Biersorten sind nach Absprache denkbar, wenn sie am Einkaufsort der Spielleitung in 0,33l-Glasflaschen inkl. Kiste verfügbar und nicht wesentlich teurer als die Referenzsorten sind.