Gemeldet für die nächste Saison haben 34 Vereine (2X 3. Liga, 22XRL und 10XVL):
Niedersachsen (19 Vereine):
1.FC Germania Egestorf/Langreder (VL)
BSV Kickers Emden (VL)
BSV „Schwarz-Weiß“ Rehden (RL)
Hannover 96 II (RL)
Heeslinger SC (VL)
HSC von 1893 (RL)
Lüneburger SK Hansa (RL)
Sport-Club Spelle/Venhaus (VL)
SSV Jeddeloh II (RL)
SV Atlas Delmenhorst (RL)
SV Drochtersen/Assel (RL)
SV Meppen (3. Liga)
SV Ramlingen-Ehlershausen (VL)
TSV Havelse (RL)
TuS Blau-Weiss Lohne (VL)
VfB Oldenburg (RL)
VfL Oldenburg (VL)
VfL Wolfsburg II (RL)
VfV Borussia 06 Hildesheim (RL)
Hamburg (5 Vereine):
Altona 93 (RL)
FC Eintracht Norderstedt (RL)
F.C. Teutonia Ottensen v. 1905 (RL)
FC St. Pauli III (RL)
Hamburger SV II (RL)
Bremen (4 Vereine):
Bremer SV (VL)
Brinkumer SV (VL)
FC Oberneuland (RL)
SV Werder Bremen II (RL)
Schleswig-Holstein (6 Vereine):
1. FC Phönix Lübeck (RL)
KSV Holstein II (RL)
Heider SV (RL)
SC Weiche Flensburg 08 (RL)
SV Todesfelde (VL)
VfB Lübeck (3. Liga)
Die Quotienten der Verbandsligisten aus Niedersachsen:
Heeslingen 17/7=2,43 (3. Staffel LG/Weser-Ems)
Spelle/Venhaus 19/8=2,38 (1. Staffel LG/Weser-Ems)
Lohne 18/8=2,25 (2. Staffel LG/Weser-Ems)
Ramlingen 17/9 18:9 Tore 1,88 (1. Staffel H/BS)
BSV NFV 17/9 13:4 Tore 1,88 (2. Staffel H/BS)
Emden 13/8=1,63 (4. Staffel LG/Weser-Ems)
VfL Oldenburg 11/7=1,57 (5. Staffel LG/Weser-Ems)
Die BSG Niedersächsicher Fussballverband ist demnach weder nach der Tabelle noch nach dem Quotienten oder nur nach den Punkten ein Aufsteiger!