AFC III und IV - Saison 21/22

  • 77 Antworten
  • 21816 Aufrufe
Re: AFC III und IV - Saison 21/22
« Antwort #30 am: 24. Oktober 2021, 20:00:50 »
Torreicher Kick!
Gegen eine spielerisch sehr veranlagte 3. Herrenmannschaft von Blau Weiß 96 Schenefeld mussten wir uns heute bei sommerlichen Temperaturen schon ziemlich strecken, um am Ende mit 5:4 die Oberhand behalten zu können.
Von dem, was unter der Woche im Testspiel gegen unsere 2. Herren (3:4) noch so schön ausgesehen hatte, war leider nur noch (zu) wenig wieder zu erkennen. Unterm Strich gab es viel zu wenig Laufbereitschaft, zu viele unnötige erfolglose Daddelein und zu wenig Kombinationsspiel. Bis zur letzten liefen wir immer wieder Gefahr, noch den Ausgleich kassieren zu müssen. Mag sein, dass der komplette Wechsel fast aller unserer Feldspieler (20 Spieler im Kader) zur Pause Unruhe ins Spiel brachte. Als Erklärung mag das aber nur bedingt herhalten.
Unsere Torschützen: Leon, Moritz, Henry, Paven (FE) und Finn.
Kader: Michael, Ali, Can, Daniel, Darell, Erik Wagner, Felix, Finn, Florian, Henri, Erik Hansen, Jonas, Leon, Leonard, Marcus, Mathis, Moritz, Niklas, Paven, Sinan und Mazziar.

Andreas

Re: AFC III und IV - Saison 21/22
« Antwort #31 am: 03. November 2021, 13:13:04 »
Nach einem komplett spielfreien Wochenende sind wir am kommenden Sonntag um 14.30 wieder live on stage in einem Freundschaftsspiel gegen die 6. Herren vom SC Sternschanze auf der Baurstrasse / Platz 1 zu erleben.
Wie immer freuen wir uns gar narrrrrrisch auf Eure Unterstützung.
Bis Sonntag.

Re: AFC III und IV - Saison 21/22
« Antwort #32 am: 11. November 2021, 12:02:33 »
0:2 noch in 5:2 gedreht!
Bei dauerhaftem Hamburger Schmuddelwetter haben wir wieder einmal einen Rückstand in einen Sieg umwandeln können.
Gegen die klassenhöheren Kickern der 6. Herren aus der Sternschanze folgte
dem 0:1 Pausenrückstand (Foulelfmeter), einem selbst verschossen Foulelfmeter sogar kurz nach Wiederanpfiff auch noch das 0:2.

Scheinbar brauchen wir den Kick eines Rückstandes?!
Anders ist es jedenfalls nicht zu erklären, dass nahezu die gesamte 2. Halbzeit - gegen weiterhin stark mitspielende Sternschanzer - ganz großes Kino gezeigt wurde.
Nacheinander durften sich
Henri (1:2), Pa (2:2, 3:2) Finn (4:2) und Felix (5:2) in die Torschützenliste eintragen.

Aufstellung
1. Halbzeit: Michael, Erik, Niklas, Mathis, Flo, Can, Maziir, Sinan, Ali, Christian und Amjad.

2.Halbzeit: Kevin, Marcus, Manu, Paven, Leo, Leon, Pa, Finn, Henri und Felix.

Am kommenden Sonntag, wenn wir um 15.00 Uhr die 4. Herren vom ETV auf der Baurstrasse empfangen, geht es endlich wieder um Punkte.
Natürlich hoffen wir wie immer auf drei Punkte, damit wir mit der ebenfalls bisher ausnahmslos siegreiche 2. Herren von Vorwärts Ost weiterhin mithalten können.
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung.
Andreas
« Letzte Änderung: 23. November 2021, 16:39:59 von AFC Die Vierte »

Re: AFC III und IV - Saison 21/22
« Antwort #33 am: 15. November 2021, 10:31:21 »
Eigentlich….
…. hätten wir nach 15 Minuten 0:3 hinten liegen müssen
…. hätten wir mindestens ein halbes Dutzend Tor mehr schießen müssen
…. war ETV bisher der stärkste Gegner!
Und eigentlich haben wir nach wie vor alle Punktspiele gewonnen und sind dadurch auch weiterhin Tabellenführer! Besonders erfreulicher Nebeneffekt an diesem trüben Sonntag war die überraschende 2:8 – Heimpleite unseres härtesten Verfolgers Vorwärts Ost 2 gegen Lorbeer 3.
ETV 4, bisher mit sehr wechselhaften Ergebnissen und nur 10 Punkten dennoch Tabellendritter, war gleich zu Beginn viel wacher als wir. Hätten die Jungs von der Bundesstrasse in den ersten 15 Minuten bei ihrem Latten -, und Innenpfostentreffer sowie einer Großchance nur ein wenig besser gezielt …. der Drops wäre für uns gelutscht gewesen! Die wie an der Schnur gezogenen langen Pässe ihres Mannschaftsführers und die wiederholten Dribblings des 10‘er durch unsere gesamte Mittelfeld - und  Abwehrreihe waren echte Highlights.
Und eigentlich brauchten wir wie immer Großteile der ersten Halbzeit, bevor wir dann so richtig in Schwung kamen. Zwischen dem verwandelten Elfmeter in der 27. Minute durch Paven und wieder einmal einer Bude von Pa in der 56. Minute haben wir es mehrfach freistehend vor dem Tor oder frei auf den Torwart zulaufend versäumt, die Weichen rechtzeitig auf Sieg zu stellen. Der überragende Gästetorwart tat dann auch noch ein Übriges. So kam es dann wie in den letzten Wochen so häufig:  wir kassierten durch ein Eigentor in der 70. Minute den Anschlusstreffer.  Letztendlich konnten wir aber nach dem fast postwendend durch Leo erzielten 3:1 den alten Abstand wiederherstellen. Die letzten Minuten waren wir einem 4:1 oder 5:1 deutlich näher als ETV den erneuten Anschlusstreffer. Mit dem 3:1 – Sieg haben wir 21 Punkten und 31:7 Tore auf der Habenseite.
Kader: Michael (TW), Marcus, Manu, Erik, Paven, Leo, Finn, Henri, Darell, Flo *, Pa, Niclas, Mathis, Erkan, Moritz, Felix, Sinan, Ali, Leon und Amjad.
Betreuer: Helge Andrecht, TW – Trainer: Kai Gerkens, Trainer: Andreas Voigt
Schiedsrichter: Robert Friedhelm Karus = glatte 1!

Am kommenden Sonntag um 15.00 fordert uns die Bezirksliga - Mannschaft von Teutonia 10 1. Herren zu einem Testspiel an der Max - Brauer - Allee zum Duell.
« Letzte Änderung: 23. November 2021, 16:37:39 von AFC Die Vierte »

Re: AFC III und IV - Saison 21/22
« Antwort #34 am: 20. November 2021, 09:08:26 »
UPDATE
Wir spielen morgen gegen die 1. Herren von Teutonia 10 (Bezirksliga) schon um 14.30 Uhr auf dem Platz an der Max-Brauer-Allee.
Das Spiel unserer 2. Herren in Finkenwerder fällt aus. Insofern bieten wir eine interessante Alternative und freuen uns auf Eure Unterstützung.

Re: AFC III und IV - Saison 21/22
« Antwort #35 am: 21. November 2021, 19:46:54 »
Samstag bei Rahlstedt 6 (KKB) leider 1:5 verloren.
Dafür heute gegen die 1. Herren von Teutonia 10 1. (Bezirksliga) 6:1 gewonnen!!!
Berichte folgen.

Re: AFC III und IV - Saison 21/22
« Antwort #36 am: 25. November 2021, 09:37:37 »
HOP und TOP

Gleich zweimal waren wir am vergangenen Wochenende im freundschaftlichem Einsatz.

Am Samstag stand nach 90 Minuten leider eine 1:5 – Klatsche (0:4) bei der 6. Herren vom Rahlstedter SC auf dem Spielbericht. Für uns ungewohnt mit nur 14 Spielern, davon drei U19 – Spieler und Namik als Leihgabe der 3. Herren, kamen wir erst überwiegend verspätet zum Platz und dann auch noch in der ersten Halbzeit überhaupt nicht in Schwung. 

Kader: Namik, Niclas, Tomasso, Maziir, Mathis, Niclas, Jose, Finn, Erik, Henri, Daniel, Ali, Jonas, Moritz und Sinan. Betreuer: Helge Andrecht, Trainer: Andreas Voigt.

Was am Samstag nicht gut lief war am Sonntag bei unserem Kick gegen die 1. Herren von Teutonia 10 (Bezirksliga !!!) umso besser anzuschauen. Mit einer sicheren 4 – er Abwehrkette, zwei „6ern“ und einem 4’er – Mittelfeld hatte T10 gesamte erste Halbzeit nicht eine wirkliche Torchance. Dafür waren wir bei der Verwertung unserer eigenen Chancen umso effektiver und führten zur Halbzeit durch teilweise sehenswerte Tore von Leon (2), Pa und Manu mit 4:0. Bedingt durch unseren großen Kader und den damit verbundenen vielen Wechseln stockte unser Spielfluss im zweiten Durchgang ein wenig. Dennoch konnten wir mit den Toren von Erik und wiederum Pa sogar noch auf 6:0 erhöhen. Den Ehrentreffer für T05 erzielten dann sogar wir durch ein Eigentor noch selbst. Die Frage, ob wir so stark waren, das Team von der Max – Brauer - Allee nicht sonderlich gut oder es eine Kombination aus beiden der Grund für unseren eindeutigen Sieg war, lässt sich schwerlich beantworten. In jedem Fall hatten war so manch ein sehr guter spielerischer Ansatz, eine gute Raumaufteilung, viel Einsatz – sowie Laufbereitschaft deutlich zu erkennen.

Kader: Kevin, Michael, Manu, Emil, Marcus, Erik, Leo, Flo, Finn, Pa, Darell, Felix, Ali, Hendrik, Leon, Manu, Moritz, Paven und Sinan. Betreuer: Helge Andrecht, Torwarttrainer: Kai Gerkens, Trainer: Andreas Voigt.   

Am Sonntag, den 28.11.2021 geht es um 15.00 in unserem Wohnzimmer auf der Baurstrasse gegen die 1. Mannschaft von DJK Hamburg wieder um Punkte.

Danach folgt am Sonntag um 11.00 Uhr mit dem Knaller bei unserem schärfsten Verfolger der 2. Herren von von Vorwärts (Rahmwerder Straße 12 / Georgswerder) das letzte Pflichtspiel des Jahres 2021.

Die Vorbereitung zum ersten Punktspiel der Rückrunde bei Stellingen 88 (23.01.22 / 12.00) ist das Spiel gegen die 2. Herren von BSV 19 (KL) am  16.01.2022…narürlich auf der Baurstrasse.

Wir freuen uns wie immer über Eure Unterstützung.



*

Peter

  • *****
  • 7748
    • Altona93Fans.de
Re: AFC III und IV - Saison 21/22
« Antwort #38 am: 28. November 2021, 17:57:19 »
Mit 7:0 fegt unsere Vierte DJK Hamburg vom Platz, Glückwunsch!
Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden
(Rosa Luxemburg)

Re: AFC III und IV - Saison 21/22
« Antwort #39 am: 29. November 2021, 13:42:26 »
Viel zu wenige…..

Tore haben wir gestern gegen die 1. Herren von DJK Hamburg geschossen.
Mit 7:0 (4:0) waren unsere Gäste aus Dulsberg noch ziemlich gut bedient. Mindestens das Doppelte wäre bei nur halbwegs normaler Chancenverwertung möglich gewesen. Auch bei mehrmaliger Nachfrage konnten weder Betreuer, Torwarttrainer und Zuschauer eine echte Chance bzw. nennenswerte Torschüsse auf unser Tor über die gesamten 90 Minuten notieren. Mag daran gelegen haben, daß der eine oder andere DJK‘er aufgrund größerer Körpervolumina bereits nach wenigen Minuten an der Belastungsgrenze angelangt war.

Im ersten Durchgang durfte sich Pa (2), Leon und Darell in die Torschützenliste eintragen. Unter Flutlicht folgten dann in der zweiten Halbzeit noch Treffer von abermals Pa, Leon und Felix.

Kader: Michael, Finn, Darell, Henri, Pa, Manu, Erik, Leon, Leo, Flo, Hendrik, Paven, Ali, Felix, Sinan, Mathis, Marcus und Moritz.
Betreuer: Helge, Torwarttrainer: Kai, Trainer: Andreas

Am kommenden Sonntag kommt es dann zum großen Showdown, wenn wir um 11.00 Uhr (Rahmwerder Strasse / Georgswerder) beim letzten Spiel im Jahr 2021 bei unserem ärgsten Verfolger Vorwärts Ost 2 antreten. Vorwärts Ost muss wahrscheinlich noch das abgebrochene Nachholspiel bei Somalia Community (Schlägerei mit massiven Polizeieinsatz) nachholen und hätte dann ebenfalls 9 Spiele bestritten. Gegen die spielstarken Italiener erwartet uns „auf ehrlichen Grand“ sicherlich ein ganz heißer Tanz.
Wie immer freuen wir uns über Eure Unterstützung.

Re: AFC III und IV - Saison 21/22
« Antwort #40 am: 29. Dezember 2021, 10:47:42 »
Leider sind die Plätze auf der Baurstrasse vom Bezirksamt erst ab dem 10.01.22 wieder freigegeben.
Somit starten wir quasi aus dem Leerlauf in die Vorbereitung zur Rückrunde, was uns aber nicht hindert, diese mit der nötigen Intensität anzugehen.

Unsere Termine für die nächsten Wochen neben den üblichen Trainingstagen sind:

Sonntag, den 09.01.22/12.30 bei Alstertal-Langenhorn II (KL), Schlehdornweg

Sonntag, den 16.01.22/14.00 gegen BSV19 II (KL), Baurstrasse

Samstag, den 22.01.22/11.00 gegen Hurricanes III (KKB), Baurstrasse

Sonntag, den 23.01.22/14.00 gegen Appen II (KL), Baurstrasse

Sonntag, den 30.01.22/wahrscheinlich 12.00 gegen Osdorfer Born I (KKA), Baurstrasse.

Erstes Spiel der Rückkrunde:
Sonntag, den 05.02.22/16.00 bei VfL93 IV, Meerweinstrasse.

Wir freuen uns über Eure Unterstützung.

Re: AFC III und IV - Saison 21/22
« Antwort #41 am: 17. Januar 2022, 12:31:06 »
In die Vorbereitung gestartet!

Nach wenigen Wochen Ruhe während der Weihnachtszeit haben wir bereits am vorletzten Wochenende mit dem Spiel beim ambitionierten Kreisligisten Eppendorf Groß Borstel I mit der Vorbereitung auf die Rückrunde begonnen.
Unter der Woche mit drei Trainingseinheiten und einem weiterem Kick gestern im Lokalderby gegen die 2. Herren von BSV 19 (Kreisliga) sind wir schon recht weit.

Eppendorf Groß Borstel I - AFC IV 2:2 (1:1)
Aufstellung: Kevin, Leo, Niclas, Pa, Linus, Manu, Moritz, Philipp, Piet, Maziir, Finn, Darell, Sinan, Marcus, Paven, Leon und Hendrik
Tore: 0:1 Moritz, 1:2 Darell (2:2, 86. Minute Eigentor Niclas)

Trotz unserer zweimaligen Führung ein eher glückliches Unentschieden. Die Truppe vom Brödermannsweg steht schon zu Recht so weit in der der Kreisliga oben und hat uns 90 Minuten echt beschäftigt. So blieben spielerische Ansätze unsererseits Mangelware. Mit hoher Konzentration und noch mehr Kampf nach der Winterpause quasi aus dem Stand alle Male ein tolles Ergebnis! 

AFC IV - BSV 19 II 0:0
Aufstellung: Max, Paven, Finn, Darell, Henri, Niclas, Sinan, Pa, Jonas, Moritz, Leo, Maziir, Piet, Tommasso und Flo.
Tore: --

Nach eineinhalb Jahre wieder einmal ein Spiel ohne eigene Tore. Nach dem Spiel in Eppendorf und durch Krankheit / Verletzungen mit einem dezimierten Kader hatten wir Befürchtungen Prügel zu erhalten.
Nach dem Schlusspfiff muss man aber resümieren, daß insbesondere in der zweiten Halbzeit wir die spielbestimmende Mannschaft waren und ein halbes Dutzend guter bis sehr guter Chancen haben liegengelassen.

Was die guten Leistungen letztendlich Wert sind wird sich am 05.20.2022 zeigen, wenn wir zum Beginn der Rückrunde bei VfL 93 IV antreten müssen.

Zuvor spielen wir aber u.a. noch am kommenden Wochenende gegen Hurricanes III (Samstag / 11.00 Baurstrasse) UND gegen Appen II (Kreisliga / Sonntag 14.00 / Baurstrasse).

Leider ohne Zuschauerunterstützung   :-[
 

Re: AFC III und IV - Saison 21/22
« Antwort #42 am: 24. Januar 2022, 17:34:35 »
Unser Mental - Coach, Tee - Vorbereiter, Wolldecken - Bügler und Chronist Helge Andrecht hat wie immer präszise und fein formuliert die letzten Spiele auf den Punkt gebracht:   
(jederzeit und mit tollen Fotos versehen hier nachzulesen
https://de-de.facebook.com/pg/Altona-93-4-Herren-339213092820054/posts/?ref=page_internal:)

"Es müssen diverse Testspielergebnisse nachgereicht werden:

Im ersten Spiel des neuen Jahres haben wir auswärts bei der 1. Herren von Eppendorf/Groß-Borstel ein 2:2 Unentschieden erreicht.
Im Laufe des Spiels sind wir zweimal in Führung gegangen und der Ausgleich fiel durch ein Eigentor vier Minuten vor dem Schlusspfiff.
Allerdings war es der erste Aufgalopp nach vier Wochen ohne Training und gleich gegen einen Gegner, der zwei Spielklassen über uns spielt.
Aus diesem Grund war Andreas mit dem Ergebnis auch nicht unzufrieden.

Ein Wochenende später haben wir wieder gegen ein zwei Klassen höher spielendes Team (BSV 19 2.) Unentschieden (0:0) gespielt.
Dieses Mal war Andreas mit dem Spiel der Jungs sehr zufrieden, mit dem Ergebnis allerdings überhaupt gar nicht!
Die Vielzahl an klarsten Torchancen - alleine 3x Latte oder Pfosten - hätten ausgereicht um mehrere Spiele zu gewinnen.
An diesem Tag aber wollte uns einfach kein Treffer gelingen.

Gestern haben wir die 3. Herren von Hamburg Hurricanes 2:1 besiegt.
Beide Teams gingen von Anfang an beherzt zur Sache und es hing ein Hauch von Sunday League Football über der Baurstraße.
Das fußballerisch anspruchsvollste Spiel der Geschichte war es ganz sicher nicht.
Nichtsdestotrotz hat es großen Spaß gemacht zuzuschauen und angesichts der intensiven Zweikampfführung war es ein bemerkenswert faires Spiel.
Ein Rückspiel für den Sommer wurde bereits vereinbart.

Heute haben wir die 2. Herren von Komet Blankenese 8:2 besiegt.
Herausragender Akteur des Spiels: Erkan Akbulut!
Er hat keinen Treffer selbst erzielt oder vorbereitet oder verschuldet, war aber trotzdem an allen Treffern beteiligt.. "
irgendwie." (Ohne Pfeife aber mit Handy - Stoppuhr bewaffnet ist Erkan für den nicht erschienen Schiri eingesprungen...DANKE ERKAN).

Mein Kommentar dann noch dazu:
Man mag es kaum glauben, aber an der Seitenlinie bei Komet Blankenese stand Andreas Boller Jeschke (Ex - Profi bei Pauli, Bochum,...und vor gefühlten einhundert Jahren auch beim AFC aktiv)!
Die Unterhaltungen mit Boller sind zwar nach wie sehr tiefgründig, aber dennoch habe ich mich sehr gefreut, ihn nach so vielen Jahren mal wieder zu sehen (gemeinsame Zeit in der HSV A-LK 1982).

Kader: Ali, Darell, Emre, Felix, Finn, Flo, Joos, Mathis, Max, Maziir, Moritz, Paven, Philip, Piet, Tjark, Henri, Aaron, Emil, Hendrik, Linus, Marcus, Niclas, Thore, Sinan und Mathis.

Sonntag treten wir wieder auf der Baurstrasse gegen die klassenhöhere 1. Herren von Osdorfer Born an.

Andreas

Re: AFC III und IV - Saison 21/22
« Antwort #43 am: 31. Januar 2022, 07:58:49 »
Jetzt hat es uns doch erwischt!

Eigentlich hätte es ein schöner Sonntag sein können.
Wäre es nicht so windig und saukalt gewesen, hätten wir nur zwei der gefühlt zehn hochkarätigen Chancen verwertet, hätte der Osdorfer Keeper nicht das Spiel seines Lebens gemacht, hätte der Lukoil – Schiri wenigstens eines der vielen angeblichen Abseitstore gegeben, hätten wir nicht den vermeintlichen Handelfmeter bekommen, hätte unser Keeper Kevin auch noch den zunächst gehaltenen Elfmeter im Nachschuss pariert, hätte die Nachspielzeit annäherungsweise gestimmt ….hätte, hätte – Fahrradkette!

War die erste Hälfte (2:2) noch annäherungsweise ausgeglichen so spielten im zweiten Durchgang eigentlich nur noch wir auf ein Tor.
Aus einer stabilen Abwehr heraus, mit sicherem Passspiel bis in den 16-er wenn nicht sogar bis in den 5-er hinein vergaben wir Chance um Chance oder prallten an 22 Beinen / zwei Händen der Osdorf Bornern ab.

Und dann kam was kommen musste. Bei einem der wenigen gegnerischen Entlastungsangriffen bekam Marcus in  einer unglücklichen Bewegung den Ball lediglich an die Schulter, was aber den schon erwähnten Kreuzkirchen - Schiedsrichter nicht davon abhielt, dennoch einen Handelefmeter zu pfeifen.

Zu allen Übel musste dann auch noch unser gerade wieder genesener MF – Spieler Leon nach einem Zusammenprall und gestützt von Helge mit brummenden Schädel den Weg in die AKA - Notaufnahme auf sich nehmen. Glücklicherweise ist Leon aber schon wieder oben auf.

Konnten wir die klassenhöheren Kicker von Osdorfer Born die Ietzten beiden Spielzeiten in den Vorbereitungsspielen jeweils deutlichst in die Schranken weisen, so war die Truppe dieses Mal deutlich stärker. Die Erkenntnis das wir gegen solche Teams mithalten können bzw. zumeist auch überlegen sind (2:2 gegen Eppendorf KL, 0:0 gegen BSV 19 KL, 6:1 gegen T10 BL, 8:2 gegen Komet KKA,…) ist nicht neu, half uns gestern aber leider so gar nicht. 

Es sollte einfach nicht sollen sein. Wer weiß wofür es gut ist.
Vielleicht folgt einer verpatzten Generalprobe eine glänzende Premiere, wenn wir am kommenden Samstag beim VfL 93 wieder um Punkte in die Rückrunde starten.

Unser Kader gestern

1.Halbzeit: Michael, Piet, Sinan, Ali, Maziir, Moritz, Mathis, Henri, Darell, Niclas und Michel
2. Halbzeit: Kevin, Marcus, Hendrik, Aaron, Leo, Darell, Paven, Finn. Pa, Leon und Emre

Re: AFC III und IV - Saison 21/22
« Antwort #44 am: 07. Februar 2022, 06:16:50 »
Ein Punkt gewonnen oder zwei verloren?

Große Freude gestern an der Meerweinstrasse bei der 4. Herren des VfL93 nach dem 1:1 gegen uns.
Und lange Gesichter bei uns!

Hatten wir in der ersten Halbzeit noch mit dem kleinen „Schulsportplatz“ und den für uns ungewohnten kurzen schnellen Spielszenen zu tun, so waren wir im zweiten Durchgang wie so häufig das deutlich überlegene Team. Leider verstand es unser Gegner aber auch immer wieder die Räume in der eigenen Hälfte so eng zu machen, dass sich für uns nur wenige gute Chancen ergaben.
Das rustikale und zum Ende hin zusehends unsportliche Zeitspiel des VfL tat dann auch noch ein Übriges. Vermutlich werden wir die nächsten Wochen noch mehr von diesen Spielern erleben, wenn es gilt den Tabellenführer alles abzuverlangen.

Durch eine 7:4!-Pleite unseres ärgsten Verfolgers Vorwärts Ost II bei Kosova haben wir aber weiterhin einen 4 Punkte-Vorsprung vor den Vorwärts-Mannen aus Georgswerder.

Am kommenden Wochenende werden wir ein noch zu klärendes Freundschaftsspiel haben bevor es dann am 20.02/15.00 auf der heimischen Baurstrasse gegen Wilhelmsburg SB II wieder um Punkte geht.

Das Team gestern: Michael, Marcus, Flo, Niklas, Manu, Hendrik, Paven, Aaron, Leo, Linus, Moritz, Félix, Finn, Darell, Pa, Henri, Sinan und Emre.
Torschütze: Henri
Betreuer und Trainern: Helge, Kai und Andreas