Halbfinale LOTTO Pokal Hansa 11 - Altona 93 | Mi. 04.05.22 um 19Uhr

  • 8 Antworten
  • 3680 Aufrufe
*

Blondie

  • ****
  • 278
  • Rubbel die Katz
Aktuell liegen uns noch keine genauen Infos vor, wie viele Zuschauer nun tatsächlich zugelassen werden.
Ab sofort besteht die Möglichkeit eine Reservierung für Tickets über die Webseite von Hansa11 vorzunehmen:
https://www.schansa11.de

Ticketpreise:
Erwachsene (10,00 €)
Ermäßigt (8,00 €)
Kinder (5,00 €)

Für eine Ermäßigung benötigen sie folgendes: Einen gültigen Nachweis aus dem hervorgeht, dass man Student, Schüler, Arbeitslos, Rentner, etc. ist. Bitte den Nachweis als Anhang mit der Reservierungsanfrage zusenden.
Fußball ist wie Schach, bloß ohne Würfel. (Poldi Podolski)

*

Mandarin

  • *****
  • 1379
Es gibt morgen noch Karten, um 18 Uhr macht die Kasse auf. Wieviele? Keine Ahnung

*

Jonny

  • *****
  • 1056
Hansa hat Tribünen organisiert, die in zweiter Reihe an der Geraden platziert sind.

*

Rolex

  • *****
  • 2114
Erst wenn die letzte Choreographie inszeniert wurde,
erst wenn das letzte bengalische Feuer erloschen ist und
der letzte Fan das Stadion verlassen hat,
dann werdet ihr merken, dass man Stimmung nicht kaufen kann!

Für den schwarz weißen Virus gibt es kein Gegenmittel.
Nur der LSK,bis der Tod uns scheidet.


*

penang

  • *****
  • 1533
So, heute erfahren wir dann endlich mal unseren Finalgegner. Ich denke, dass Teutonia wesentlich angenehmer wäre.
Auf ein Neues, hilft ja nichts

*

Rolex

  • *****
  • 2114
So, heute erfahren wir dann endlich mal unseren Finalgegner. Ich denke, dass Teutonia wesentlich angenehmer wäre.

Und Teutonia ist es geworden.
Ob das einfacher ist, bleibt abzuwarten.
Erst wenn die letzte Choreographie inszeniert wurde,
erst wenn das letzte bengalische Feuer erloschen ist und
der letzte Fan das Stadion verlassen hat,
dann werdet ihr merken, dass man Stimmung nicht kaufen kann!

*

penang

  • *****
  • 1533
Und Teutonia ist es geworden.
Ob das einfacher ist, bleibt abzuwarten.

Favorit sind wir sicherlich keiner. Auslösungserscheinungen gibt es ja bei Teutonia noch keine. Betonung auf noch.
Auf ein Neues, hilft ja nichts