12. Spieltag Altona 93 - ETV , Mi. 02.11., 19:00 Uhr

  • 6 Antworten
  • 1774 Aufrufe
12. Spieltag Altona 93 - ETV , Mi. 02.11., 19:00 Uhr
« am: 29. September 2022, 14:12:35 »
Es geht gegen den ETV, der zwar als starker Aufsteiger eingeschätzt wurde, aber doch überraschend als Tabellenzweiter anreist.
« Letzte Änderung: 09. Oktober 2022, 12:09:42 von Deep Space 93 »
If you open your mind too much your brain will fall out.

*

rawson

  • ****
  • 448
  • ..on the run..
Re: 12. Spieltag Altona 93 - ETV , Sa. 01.10., 15:30 Uhr
« Antwort #1 am: 29. September 2022, 22:04:08 »
wenn's denn stattfindet.

Wetten nimmt der Wettergott ab sofort an. Wenn da nicht ma jemand gegen wettert...

*

Mandarin

  • *****
  • 1374
Re: 12. Spieltag Altona 93 - ETV , Sa. 01.10., 15:30 Uhr
« Antwort #2 am: 01. Oktober 2022, 09:28:07 »
Fällt aus

Re: 12. Spieltag Altona 93 - ETV , Sa. 01.10., 15:30 Uhr
« Antwort #3 am: 06. Oktober 2022, 16:13:35 »
Neuer Termin: Mi, 2.11. 19:00
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

*

Jonny

  • ****
  • 986
Re: 12. Spieltag Altona 93 - ETV , Mi. 02.11., 19:00 Uhr
« Antwort #4 am: 02. November 2022, 10:07:29 »
Link zum Youtube-Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=WymKdU6EeFg

Re: 12. Spieltag Altona 93 - ETV , Mi. 02.11., 19:00 Uhr
« Antwort #5 am: 02. November 2022, 10:31:14 »
Die Soli-Kasse wartet heute Abend ab 18:00 Uhr vor dem Clubheim auf Euch.

Dazu habe ich vom Release-Konzert am letzten Samstag fünf dieser Platten aus Hannover für Euch mitgebracht:

https://svarminia.de/2022/10/25/es-ist-rund-und-dreht-sich-bei-45-rpm-die-benefiz-vinyl-aus-bischofshol/

Kurz reservieren oder solange der Vorrat reicht.
*if the kids are united, they will never be divided*

*

Jonny

  • ****
  • 986
Re: 12. Spieltag Altona 93 - ETV , Mi. 02.11., 19:00 Uhr
« Antwort #6 am: 03. November 2022, 09:16:30 »
In der Nachbetrachtung zur gestrigen Partie sind mir die Ähnlichkeiten zum 1:1 bei Concordia vor ein paar Wochen aufgefallen. Auch hier kam der Gegner in der ersten Hälfte häufiger gefährlich vor unser Tor, in der zweiten Halbzeit übernehmen dann wir zunehmend das Spiel und schießen das 1:0, müssen aber in der Nachspielzeit das 1:1 hinnehmen. Sehr ärgerlich, dass es nicht zu drei Punkten gereicht hat. Aber es freut mich, dass sich eine stetige Entwicklung feststellen lässt. Was mich aber wurmt, ist, wie häufig der letzte Pass vor dem gegnerischen Tor nicht klappt (egal, ob es nun an uns oder dem Gegner liegt).
Schön, dass Ambrosius nach längerer Verletzungspause wieder spielen konnte!

773 Zuschauerinnen und Zuschauer