25.11.22, 19:30 Uhr / Spieltg. 21 / TuS Osdorf - Altona 93 / Oberliga HH

  • 11 Antworten
  • 1860 Aufrufe
*

DerDicke

  • *****
  • 2611
  • Unterstützer West 93
https://www.fussifreunde.de/video.page?id=8737

Der glaubt doch tatsächlich das er gegen uns gewinnen kann, nix da die Punkte bleiben hier... 8)
« Letzte Änderung: 21. November 2022, 21:12:01 von DerDicke »
In die Liga gehört das Beste im Verein. Danach muß gesucht werden und wer versagt, der muß ersetzt werden. Anders geht's nun mal nicht. Die ruhmreiche Geschichte des Clubs ist von Kämpfern und Könnern geschrieben worden. ( Kinkhorst, AFC Vorsitzender 1927 )

Zitat
Re: 25.11.22, 19:30 Uhr / Spieltg. 21 / TuS Osdorf - Altona 93 / Oberliga Nord

Das war aber noch zu anderen Zeiten, mit der Oberliga Nord.... ;D
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

*

DerDicke

  • *****
  • 2611
  • Unterstützer West 93
Re: 25.11.22, 19:30 Uhr / Spieltg. 21 / TuS Osdorf - Altona 93 / Oberliga HH
« Antwort #2 am: 21. November 2022, 21:12:59 »
Ja, schöne alte Spiele, träum... ;)
In die Liga gehört das Beste im Verein. Danach muß gesucht werden und wer versagt, der muß ersetzt werden. Anders geht's nun mal nicht. Die ruhmreiche Geschichte des Clubs ist von Kämpfern und Könnern geschrieben worden. ( Kinkhorst, AFC Vorsitzender 1927 )

*

DerDicke

  • *****
  • 2611
  • Unterstützer West 93
Zitat
Re: 25.11.22, 19:30 Uhr / Spieltg. 21 / TuS Osdorf - Altona 93 / Oberliga Nord

Das war aber noch zu anderen Zeiten, mit der Oberliga Nord.... ;D

Danke für den Hinweis.
In die Liga gehört das Beste im Verein. Danach muß gesucht werden und wer versagt, der muß ersetzt werden. Anders geht's nun mal nicht. Die ruhmreiche Geschichte des Clubs ist von Kämpfern und Könnern geschrieben worden. ( Kinkhorst, AFC Vorsitzender 1927 )

*

DerDicke

  • *****
  • 2611
  • Unterstützer West 93
Re: 25.11.22, 19:30 Uhr / Spieltg. 21 / TuS Osdorf - Altona 93 / Oberliga HH
« Antwort #4 am: 25. November 2022, 23:49:23 »
3:4 gewonnen!!!
Was für ein Spiel.
Beide Trainer fliegen vom Platz.
Mehr Emotionen bei einem Spiel habe ich selten erlebt.

Am Ende macht Osdorf das Flutlicht aus...😆
In die Liga gehört das Beste im Verein. Danach muß gesucht werden und wer versagt, der muß ersetzt werden. Anders geht's nun mal nicht. Die ruhmreiche Geschichte des Clubs ist von Kämpfern und Könnern geschrieben worden. ( Kinkhorst, AFC Vorsitzender 1927 )

Re: 25.11.22, 19:30 Uhr / Spieltg. 21 / TuS Osdorf - Altona 93 / Oberliga HH
« Antwort #5 am: 26. November 2022, 11:16:35 »
Sowas hab ich auch noch nicht erlebt - und ehrlich gesagt war es auch nicht verdient. Die erste Halbzeit war zwar ok und die Osdorfer Tore allesamt ziemlich aus dem Nichts, aber in der 2. Halbzeit hatten wir bis zum Anschlusstreffer eigentlich keine einzige vernünftige Offensivaktion. Aber was soll's, das darf man dann auch mal mitnehmen.
If you open your mind too much your brain will fall out.

Re: 25.11.22, 19:30 Uhr / Spieltg. 21 / TuS Osdorf - Altona 93 / Oberliga HH
« Antwort #6 am: 26. November 2022, 13:22:41 »
Ja. Zum Glück hat der Schiedsrichter offensichtlich nicht Katar boykottiert.  :-X

Sonst hätte er vielleicht gar nicht mitbekommen, dass vertrödelte Zeit wirklich in voller Länge nachspielen der neueste Hot Shit ist. Vor ein paar Monaten wären's vermutlich bloß obligatorische 4 oder 5 Minuten Nachspielzeit gewesen und wir hätten 3:2 verloren.
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen." - Douglas Adams, Kap.1 "Das Restaurant am Ende des Universums"

Re: 25.11.22, 19:30 Uhr / Spieltg. 21 / TuS Osdorf - Altona 93 / Oberliga HH
« Antwort #7 am: 26. November 2022, 14:14:31 »
Besonders gut fand ich den Osdorfer, der angeschlagen von außerhalb des Spielfelds zum Mittelkreis gehumpelt ist, um sich da dann wieder hinzulegen ;D Bei vielen Schiedsrichtern hätte das geklappt - dieser hat zwar leider nicht gelb gezeigt, aber immerhin die Zeit tatsächlich nachspielen lassen.
If you open your mind too much your brain will fall out.

*

DerDicke

  • *****
  • 2611
  • Unterstützer West 93
In die Liga gehört das Beste im Verein. Danach muß gesucht werden und wer versagt, der muß ersetzt werden. Anders geht's nun mal nicht. Die ruhmreiche Geschichte des Clubs ist von Kämpfern und Könnern geschrieben worden. ( Kinkhorst, AFC Vorsitzender 1927 )

Re: 25.11.22, 19:30 Uhr / Spieltg. 21 / TuS Osdorf - Altona 93 / Oberliga HH
« Antwort #9 am: 27. November 2022, 07:59:34 »
"Aber in dem Spiel war eigentlich nicht viel los. Wir haben ganz normal ausgewechselt, es waren keine außergewöhnlich langen Verletzungspausen."

Ja, nee, is' klar. ;D
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen." - Douglas Adams, Kap.1 "Das Restaurant am Ende des Universums"

Re: 25.11.22, 19:30 Uhr / Spieltg. 21 / TuS Osdorf - Altona 93 / Oberliga HH
« Antwort #10 am: 27. November 2022, 09:22:34 »
Das Spiel nur auf die Nachspielzeit zu reduzieren - und einer damit verbundenen Benachteiligung durch den Schiedsrichter - finde ich ein wenig zu einfach.

Die erste halbe Stunde war Altona wirklich drückend überlegen. Osdorf schaffte kaum Entlastung und wir haben es verpasst das zweite Tor zu schiessen. Es war beeindruckend, wie Osdorf sich da selbst herausgezogen hat und nach dem gestocherten Tor immer mehr die Kontrolle übernommen hat. Dazu hat Tjark hinten viel festgehalten. Mir fallen auf Osdorfer Seite auf Anhieb vier "außergewöhnlich lange Verletzungspausen" ein. Dazu hatten einige Osdorf-Spieler und Teile der Bank schon auch Spaß an der Kommunikation mit den Schiris, gegnerischen Spielern und Fans - das ist zwar meist unterhaltsam, kann aber am Ende auch ablenken.

Mein Aufreger des Spiels war die Szene, in der Narek Abrahamyan auf der Gegenseite wüst (?) beleidigt wurde und mehrere Ordner eingreifen mussten. Auch die Mitspieler, die in der Nähe waren, waren ungewöhnlich besorgt. Da würde ich gern wissen, was da genau vorgefallen ist.

Von den Nachspielzeiten bei der WM hatte ich bis dato noch nichts mitbekommen. Doch ein Ruck ging ja schon kurz vorher durch unser Team und es baute noch einmal so etwas wie Druck auf. Wenn in der zweiten Halbzeit im Spiel gegen den ETV sechs Minuten nachgespielt wurden, waren hier am Freitag zehn nicht unangemessen. Und in denen kann auch eine Oberligatruppe einen Zweitorevorsprung verteidigen. Dass der Schiedsrichter nach zehn Minuten nicht abgepfiffen (wie bei unseren späten Gegentoren in dieser Saison) hat, sondern Osdorf noch drei Minuten (und zwei Angriffe) hatte, war dann ja auch keine einseitige Ungerechtigkeit.

Auf jeden Fall ein unvergessliches (?) Erlebnis, das ich unserem Team (inklusive Feierlichkeiten im Anschluss) sehr gönne. Die drei Tore musst Du dann gegen Osdorf ja auch erstmal machen. Wie schnell nach dem Spiel das Licht ausging, war natürlich nochmal ein extra Lacher. Ich hatte schon vermutet, dass irgendein*e Journalist*in den Spielbericht "Osdorf knipst das Licht aus" überschreiben würde.

So um die 85. Minute habe ich mich hinter der Osdorfer Bank kurz mit Papa Ndiaye unterhalten. Da stand ein Mann mit Kappe daneben, der sagte, dass das komplette Spiel gefilmt wurde und er das alles (Tore, vermeintlicher Elbogencheck (über den wir uns unterhielten), rote Karte) online stellen werde. Ist das schon irgendwo passiert?
*if the kids are united, they will never be divided*

*

Rolex

  • *****
  • 2104
Re: 25.11.22, 19:30 Uhr / Spieltg. 21 / TuS Osdorf - Altona 93 / Oberliga HH
« Antwort #11 am: 27. November 2022, 10:28:18 »
Ohne das Spiel gesehen zu haben,  aber als Trainer bzw. Anhänger von Osdorf würde mich schon fragen warum eine Mannschaft ein drei Tore Vorsprung nicht verteidigen kann. Da haut man doch die Bälle weg oder versucht den wenigstens in den eigenen Reihen zu halten. Die Kritik nur an der langen Nachspielzeit und dem Schiedsrichter auszumachen finde ich auch zu einfach.
Erst wenn die letzte Choreographie inszeniert wurde,
erst wenn das letzte bengalische Feuer erloschen ist und
der letzte Fan das Stadion verlassen hat,
dann werdet ihr merken, dass man Stimmung nicht kaufen kann!