Gestern AFC, heute... wo auch immer. Oder: Wie machen sich alte AFCer woanders?

  • 663 Antworten
  • 330173 Aufrufe
*

dämel

  • ****
  • 345
Tim Petersen gibt einen schönen Anlass, mit diesem Beitrag zu eröffnen. Er hatte letzte Woche an der Seite von Morena in Kölle überzeugt und sich anscheinend ins Team gespielt. In die Mannschaft, die für den FC den besten Fußball seit Anfang der 90er gespielt haben soll.
Naja, das kann ich nun wirklich nicht beurteilen, weil ich mir nur sporadisch den FC angucke (dessen Zweite in sechs Tagen ziemlich was auf die Mütze bekommt  ;D), aber es freut mich, dass Tim dort zum Zuge kommt. Er war für mich in der letzten Saison mit Röhr der überragende Spieler beim AFC; ich mochte seine ruhige, abgeklärte Art sehr gern und drücke ihm beide Daumen, dass er sich in der Zweiten Liga durchsetzen kann!


P.S.: An dieser Stelle aber auch ein dickes Lob an Sören Warnick, der dafür gesorgt hat, dass wir Tim nicht hinterhertrauern mussten. Und Ofus ist sowieso ein Großer!   

Eine gute Idee dieser Thread.
Es steht allerdings zu befürchten, daß nach Saisonende
die dann hier zu lesen und zu schreibenden Beiträge
uns sehr traurig stimmen werden, oder auch wütend,
ganz wie man mit dem Vereinsbeschluß umgehen kann.

Ansonsten hatte ich hier im Forum versteckt mit
Henning und Rohrberg auch schon zwei Wandervögel erwähnt,
die mittlerweile beim SV Meppen gelandet sind.
Beide wurden auch beim letzten Punktspiel am Sonntag eingesetzt.
« Letzte Änderung: 08. Februar 2008, 13:30:23 von Dauerkarte »

*

Peter

  • *****
  • 7748
    • Altona93Fans.de
Ich befürchte auch das Schlimmste. Aber sollten wir tatsächlich nächstes Jahr in der S-Bahn-Liga spielen, werden wir wir hier etliche Namen lesen können.
Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden
(Rosa Luxemburg)

Das würde ich nicht so negativ sehen lieber Peter und Dauerkarte. Auch in der nächsten Saison wird der AFC über eine gute Truppe verfügen und lieber S-Bahnliga als nach einem Jahr Regio-Liga in die Insolvenz. Lübeck und NMS lassen grüßen.

Und was die "Ehemaligen" betrifft fallen mir nicht viele ein, die in anderen Vereinen große Karrieren gestartet haben. Gerade Rohrberg und Henning sind doch ein Beispiel dafür und dürfen gern dort bleiben wo sie sind.
« Letzte Änderung: 08. Februar 2008, 21:19:48 von Mollenhauer »

*

dämel

  • ****
  • 345
Ja, mir fallen da auch nicht viele ein. Tim - der gegen Jena dann aber doch dem wiedergenesenen (und grottenschlechten) Eger weichen musste - ist eine Ausnahme von der Regel. Der spielt in St. Paulis II.ter so solide wie hier und klopft ans Tor zur Zweiten Liga. Aber wenn ich an Browarczyk denke, an Algan, an Moheit, dann müssen wir so traurig nicht sein. Da sehe ich uns heute stärker als mit denen. Stilz vermisse ich noch am ehesten. Dass Henning dem SV Meppen bei seinen Plänen groß weiterhelfen kann, also auch für die Regionalliga taugt, kann ich mir nicht vorstellen...


......................
Und was die "Ehemaligen" betrifft fallen mir nicht viele ein, die in anderen Vereinen große Karrieren gestartet haben. Gerade Rohrberg und Henning sind doch ein Beispiel dafür und dürfen gern dort bleiben wo sie sind.

So sehe ich das auch.
Wer in den letzten Jahren den AFC verließ (verlassen musste),
der hat andernorts keine Bäume mehr ausgerissen.
Selbst so hochgelobte Spieler wie Sokolowski oder Jurkschat
haben sich nicht weiterentwickelt.

Das Ganze spricht aber auch sehr für die sportliche Leitung
unseres Vereins, die eindeutig die Grenzen der einzelnen
Spieler einzuschätzen wußte. Das will ich hier mal loben.


*

@_tec

  • ****
  • 554
  • oi oi oi oi oioi oi oioi...
Stilz vermisse ich noch am ehesten.

Sehe ich auch so... der ist für Vicky ne echte Bank!
Ich fordere Stadionverbote für senile DFB-Greise, Werbefachleute und dümmliche Pressefuzzies, die sich nicht zu schade sind, mit uns Millionen zu scheffeln, aber gleichzeitig den Sport wie eine Hure ficken. Basta!

*

Karsten

  • *****
  • 3916
  • Meckerecke

Und beim SV Lurup standen mit Kaladic, Leinroth, von Wensierski, Kappler, Leuthold und Lipke beim Spiel vs Braunschweig II gleich sechs Spieler in der Anfangsformation, die in den letzten Jahren auch bem AFC gegen den Ball getreten haben (oder habe ich noch einen vergessen?). Aber ja wohl auch nicht gar so verwunderlich, wenn der Manager Mathias Neumann heißt...
Schweigen und Aussitzen sind auch keine Lösungen! Altona 93 ist Fußball!

das kann nur bedeuten, das neumann kein geld oder keine ahnung vom fussball hat. siehe tabelle lurup. gruss frid.

*

Karsten

  • *****
  • 3916
  • Meckerecke

Über die spielerische Qualität der sechs (wobei von Wensierski und Lipke ja gerade erst kürzlich zur Mannschaft dazugekommen sind) habe ich mit meinem Beitrag keine Aussage getroffen.
Und der AFC spielt nächste Saison auch nur in der Hamburg-Liga. Kein Geld,keine Ahnung...
Aber das ist ein Thema, was wohl nicht in diesen Thread gehört.



« Letzte Änderung: 12. Februar 2008, 21:47:53 von Karsten »
Schweigen und Aussitzen sind auch keine Lösungen! Altona 93 ist Fußball!

*

dämel

  • ****
  • 345

Über die spielerische Qualität der sechs ... habe ich mit meinem Beitrag keine Aussage getroffen.


Dann will ich mal: Lipke mag ich vom Spielertyp nicht so, aber er hat letztes Jahr stark gespielt. Bei Kaladic habe ich immer, wenn ich ihn sehe und gesehen habe, den Eindruck, dass er unter seinen Möglichkeiten spielt. Leinroth und von Wensierski, nun gut. Okay und nicht mehr. Leuthold? Der hat doch "nur" in der Jugend für den AFC gespielt, oder? Fraglos ein Guter, aber nicht so gut, wie er den Eindruck vermittelt, es von sich selbst zu denken.   Und Kappler: Da können wir froh sein, dass wir den Dilettanten los sind.  ;D

Zitat
Kuriosum in der Hamburg-Liga: Eine Stunde vor Spielbeginn rief Condors Mittelfeldmann Marcel Abshagen bei Trainer Matthias Bub an und erkundigte sich, wo denn der Rest der Mannschaft sei. "Spielen wir doch nicht in Buxtehude, sondern in Buchholz?" Der verdutzte Coach erklärte Abshagen daraufhin, dass sein Team heute bei Curslack spiele und er sich schnellstens wieder auf die Autobahn begeben sollte. Abshagen kam zu spät, wurde eingewechselt und brachte die Raubvögel mit dem überragenden Treffer zum 2:1 auf die Siegerstraße. "Das kostet trotzdem", blieb Bub hart.
Quelle: http://www.abendblatt.de/daten/2008/03/10/856617.html

 ;D ;D ;D
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen." - Douglas Adams, Kap.1 "Das Restaurant am Ende des Universums"

*

Karsten

  • *****
  • 3916
  • Meckerecke

"Berkan Algan hat uns gebeten, ihn vorerst zu beurlauben, da er momentan beruflich sehr eingespannt ist", gab St. Paulis Obmann Klauck an dessen Geburtstag am Rande der Begegnung gegen Heeslingen bekannt. "Sollte Not am Mann sein, steht er aber auf Abruf bereit". Zitat aus dem "Sport Mikrofon" vom 31.3.2008.
Kürzlich erst hatte noch jemand (andere Forumsteilnehmer vermuteten, er sei es selber gewesen, andere nahmen an, sein Vater) im St.Pauli Fanforum vehement seinen Einsatz in der ersten Mannschaft des FC St. Pauli gefordert...

Schweigen und Aussitzen sind auch keine Lösungen! Altona 93 ist Fußball!

*

dämel

  • ****
  • 345
Heute haben also sechs Ex-Altonaer mit Lurup auf der AJK vergeigt.
Die Einzelkritik:
- Oliver Leinroth: Kampfstark. Großer Einsatz, wenig Fußball, ein Tor mitverschuldet.
- Tobias Leuthold: Alibi-Fußball.
- Andreas Kappler: Zum Glück spielt der nicht mehr hier.
- Manuel Kaladic: Glücklos, den haben wir schon besser gesehen, aber ich mag seine Spielweise.
- Kaspar von Wensierski: Was geht denn der den Olli Hinz so an?
- Benny Lipke: Mehr Schatten als Licht, aber man konnte sehen, dass er was auf dem Kasten hat.

Kein Bock auf Signatur...