Gestern AFC, heute... wo auch immer. Oder: Wie machen sich alte AFCer woanders?

  • 663 Antworten
  • 331696 Aufrufe
*

Karsten

  • *****
  • 3916
  • Meckerecke

Benjamin Lipke werden wir auch in der kommenden Saison auf dem Platz sehen. Allerdings beim VfB Lübeck:

http://www.ln-online.de/lokales/2404350
Schweigen und Aussitzen sind auch keine Lösungen! Altona 93 ist Fußball!

*

Karsten

  • *****
  • 3916
  • Meckerecke
Auch Andreas Kappler werden wir in der nächsten Saison wiedersehen. Im Trikot des SV Wilhelmshaven. Wenn die Meldung des "Sport Mikrofon" von heute korrekt ist und der SV Wilhelmshaven dem Norden erhalten bleibt. Die "AFC-Fraktion" beim SV Lurup bröselt...Tobias Leuthold soll ebenfalls "höher ambitioniert" sein und den SV Lurup definitiv verlassen, wird der Manager Mathias Neumann zitiert.
« Letzte Änderung: 16. Juni 2008, 21:41:54 von Karsten »
Schweigen und Aussitzen sind auch keine Lösungen! Altona 93 ist Fußball!

*

lohner

  • ***
  • 189
haha, die armen whv'ler!

haha, die armen whv'ler!
Die zweite Mannschaft spielt immerhin in der Niedersachsenliga.
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen." - Douglas Adams, Kap.1 "Das Restaurant am Ende des Universums"

*

Stulle

  • ****
  • 530
dafür dürfte es bei ihm vielleicht noch reichen ...

*

Karsten

  • *****
  • 3916
  • Meckerecke

Ein Artikel aus dem "Hamburger Abendblatt" von heute über Marius Browarczyk beim FC St. Pauli:

http://www.abendblatt.de/daten/2008/07/21/909716.html

Schweigen und Aussitzen sind auch keine Lösungen! Altona 93 ist Fußball!

in der printausgabe des spomi ist diese woche ein einseitiges exklusivinterview mit jakob.
*if the kids are united, they will never be divided*

in der printausgabe des spomi ist diese woche ein einseitiges exklusivinterview mit jakob.
Und was steht da so drin?
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen." - Douglas Adams, Kap.1 "Das Restaurant am Ende des Universums"

in der printausgabe des spomi ist diese woche ein einseitiges exklusivinterview mit jakob.
Und was steht da so drin?

war so lang, dass ich bei einem kiosk-besuch nicht durchgekommen bin...  ;D

das trainingslager war gut (aber zu viel gelaufe), in paderborn wars nett (aber es hat sich nicht mehr ergeben), st.pauli hat mit ihm gesprochen (aber dann war funkstille), das verhältnis zu franke ist gut - und er könnte jederzeit wiederkommen (aber man hat nicht verstanden, warum er zu einem ligakonkurrenten wechselt)

wenn jemand das interview "richtig" gelesen hat, kann er/sie diesen ersten eindruck ja mal ergänzen...
*if the kids are united, they will never be divided*

*

Karsten

  • *****
  • 3916
  • Meckerecke

Naja, stimmt nicht ganz so.
Jakob fand es gut, dass der Trainer nicht nur öder Waldläufe machen lässt, sondern alle läuferischen Sachen mit Ballarbeit kombiniert.
In Paderborn wurde ihm angedeutet, dass er nicht unbedingt für die erste Elf eingeplant war. Sie beobachten ihn weiter und kommen eventuell in einem Jahr noch mal auf ihn zu. Für Jakob ist es aber wichtig, Spielpraxis zu bekommen. Ansonsten waren es eher Regionalligisten als Drittligisten, die bei ihm angefragt haben: SSV Ulm , Karlsruhe II, SV Wilhelmshaven HSV II, "ich glaube Holstein Kiel". Mit dem FC St. Pauli sei das seine Aussage nach ganz "komisch" gelaufen. Die hatten mal Interesse gezeigt, aber zu Gesprächen kam es dann nicht. Ob vielleicht sein "alter Trainer das gestoppt hat", könne er nicht sagen. Auch hätte das Risiko bestanden, dort nur in der Zweiten zu spielen, er wollte jedoch in einer ersten Mannschaft spielen.
Er hat den Eindruck, dass "vielleicht Altona nicht so gut mit meinem Weggang umgehen kann" und bezieht sich auf die Aussage von Torsten Fröhling, dass Jakob als Grund für seinen Weggang  "gerade nach Lübeck" seine Ausbildung anführe. Lübeck hätte sich sehr um ihn bemüht, die Gespräche waren gut. Wichtig bei der Vereinsfindung sei ihm gewesen, dass er seine noch 1 1/2 Jahre dauernde Ausbildung zum Immobilienkaufmann fortführen könne."Zu Jörg Franke habe ich guten Kontakt, ich kann auch jederzeit nach Altona zurück" (!!)Bei Altona hätte man auch mehr Potential bei ihm gesehen für eine höhere Liga und konnten deshalb wohl nicht ganz verstehen, warum er in die gleiche Liga gegangen sei.
Schweigen und Aussitzen sind auch keine Lösungen! Altona 93 ist Fußball!

danke, karsten!

stand gestern abend schon bei stilke in der ecke und habe mich geschämt...  :-X
*if the kids are united, they will never be divided*

Ich muss mal eine Lanze brechen für Jakob Sachs. Ich kann verstehen, warum er nach Lübeck wechselt. Obwohl die in der gleichen Liga wie der AFC kicken, ist das Umfeld doch viel professioneller.

*

pupe

  • ****
  • 277
Vor allem, da der VfB Lübeck äußerst professionell mit Geld umgehen kann.  ;)

gut, aber jetzt scheinen sie ja wieder solvent zu sein, mal dahingestellt, wie das passiert ist...
aber nach meiner Meinung ist der VfB Lübeck ein guter Mittelweg zwischen Chance auf Stammplatz und professionellem Umfeld  ;)

Spielbericht Lübeck gegen HSV mit ein paar Worten von Bruder Jakob. An das Trikot will ich mich aber nicht gewöhnen...

http://www.hamburg1video.de/video/iLyROoafYbLV.html
« Letzte Änderung: 25. Juli 2008, 12:19:52 von waterclerk »
Kein Bock auf Signatur...