Altstadt-Kult Museum
19. Februar, ein historischer Tag, ein Tag zur Erinnerung und Mahnung!
Heute, vor genau 87 Jahren spielte unsere Altstadt im Nürnberger Städtischen Stadion gegen Gostenhof das letzte Spiel für viele Jahre.
Wir reisten als Titelverteidiger an und bestritten vor 4000 Zuschauern das Endspiel zur Nordbayerischen Kreismeisterschaft.
Das Mannschaftsbild mit beiden Teams, inklusive Schiedsrichter verdeutlicht den freundschaftlichen Sportsgeist von damals. Danach jedoch wurde es dunkel in Deutschland.
Nur einen Monat später folgte mit der sogenannten „Gleichschaltung“ das Vereinsverbot für unseren Arbeiterverein durch die Nazis. Wir passten nicht in das Weltbild der selbsternannten Herrenrasse.
Insbesondere in diesen Tagen ist es umso wichtiger daran eindrücklich zu erinnern und zu mahnen, welche Folgen es hat, wenn man auf rechte Stimmungsmacher hereinfällt.
Der Fußball lebt von seiner Vielfalt, vom Entdecken neuer Taktiken, der Kreation innovativer Spielzüge und der Integration talentierter Spieler und Fans, egal woher diese stammen oder aussehen. Genau das macht den Fußball und einen Verein stark! Das ist auch nicht Links, DAS IST NORMAL!
Gleichschaltung, Ausgrenzung und Rassismus ist Scheiße von gestern und mit unserer Vereinsvergangenheit in keinster Weise vereinbar!
Unsere Vergangenheit ist vielmehr eine Verpflichtung zur Erinnerung und Zivilcourage, ob heute oder in der Zukunft.
Wer sagt, dass Fußball nichts mit Politik zu tun hat, sei an unsere Historie erinnert und den Fakt, dass der Fußball ein Spiegelbild unserer Gesellschaft ist.
Im Bayreuther Stadion stehen heutzutage Arbeiter neben den Beamten, Besserverdiener neben Arbeitslosen, Rentner neben Schülern, Grüne neben CSUlern, SPDler neben Partei’lern, DUler neben BGlern, Auswärtige und Zugezogene neben Einheimischen, Blonde neben Brünetten, Dicke neben Dünnen, Frauen neben Männern, Kurzsichtige neben Weitsichtigen etc. etc. Niemand ist gleich, wir sind alle verschieden, aber kommen alle hervorragend miteinander aus und brüllen gemeinsam für unsere Altstadt. Die Altstadt ist was zählt, unser gemeinsamer Nenner!
So muss das sein und ist das gelebte, funktionierende Gegenstück gegenüber faschistischer Grundhaltung. Denn die hat weder mit den Werten des Fußballs, demokratischer Politik und schon überhaupt nichts mit der Tradition unseres Arbeitervereins der SpVgg Bayreuth 1921 e.V. gemeinsam! Nein, Gleichschaltung und Nazis braucht kein Mensch mehr, NIE MEHR!