Auch die TAZ hat nun nochmal das Thema "neues Stadion" entdeckt:
https://taz.de/Bebauung-in-Altona/!5698229/. "Mini-Volkspark(stadion)", naja...
In den letzten 5 Jahren hatten wir übrigens auch noch ua. das Freundschaftsspiel vs West Ham United, bei dem über 5000 Zuschauer die AJK besuchten, das hat der Schreiber übersehen. Und wenn man die bisherigen Berichte und grafischen Darstellungen so sieht, scheint ein Ausbau bzw. Erweiterung in Richtung Drittligatauglichkeit (10.000 Zuschauer sind da vom DFB vorgeschrieben) dort kaum darstellbar zu sein. Wir müssen schließlich nicht nur an uns selbst, sondern auch an nachfolgende Generationen denken, wie auch an den möglichen Mitnutzer bzw. -Untermieter FC St. Pauli II, weswegen sich auch eine Plastikversiegelung des Bodens verbieten sollte....
Und die Formulierung "beteiligt sich der Verein an den Baukosten" ist auch eine Lachnummer, wenn, dann wird, bei der in Rede stehenden (Rest-) Summe aus dem Kaufvertrag AJK in Höhe von 9,65 Millionen Euro eher umgekehrt ein Schuh draus, die Stadt (oder wer auch immer sonst) beteiligt sich an den Baukosten. Infolgedessen sollte der AFC dort auch nicht nur Hauptnutzer sein, sondern auch das Sagen haben. Punkt.