Stadionpläne und Zukunft der AJK

  • 548 Antworten
  • 245945 Aufrufe
*

Karsten

  • *****
  • 3916
  • Meckerecke
Re: Stadionpläne und Zukunft der AJK
« Antwort #120 am: 10. Mai 2011, 23:23:34 »

Also ganz sachlich die Information, dass die seinerzeit auf bzw. nach der Mitgliederversammlung am 2.12.2010 angekündigte (neben der HP des AFC u.a. in „Altona Info“ und „Sport Mikrofon“) „zeitnahe Veranstaltung zur Zukunft der alten oder einer möglichen neuen Adolf-Jäger-Kampfbahn“ bisher nicht stattgefunden hat. Der Punkt Stadion wurde durch einen Beschluss einer ao. Mitgliederversammlung aus dem Kaufvertrag herausgenommen. Ein Projekt „neue Heimat“ ((Kunstrasen-)Trainingsplätze, (Dreifeld-)Sporthalle und Clubhaus ) kann also nun nach erneutem Beschluss einer Mitgliederversammlung (mit mindestens 75% Zustimmung) auch ohne ein Stadion realisiert werden. Mit der Realisierung dieses Projektes (Stichwort „Sportpark Bahrenfeld“ am Standort Baurstraße unter Aufgabe der Plätze Trenknerweg, Othmarscher Kirchenweg und Wiechmannstraße, gemeinsame Nutzung der Plätze am neuen Standort zusammen mit BSV 19, Nikola Tesla und Benfica) wird in den nächsten 2-3 Jahren gerechnet. Einen Standort für ein neues Stadion gibt es bisher nicht. Als möglicher Standort wurde zuletzt einzig das Gelände der Autobahnmeisterei an der Autobahnauffahrt Othmarschen genannt. Die Aussichten, absehbar einen Standort für ein neues Stadion in Altona zu finden, müssen auch aufgrund örtlicher Begebenheiten wie auch bestehender Bestimmungen und Vorschriften (z.B. Lärmschutz) als schlecht bezeichnet werden. Sonst hätte man ja auch nicht den Punkt Stadion aus dem Kaufvertrag herausnehmen müssen.
Schweigen und Aussitzen sind auch keine Lösungen! Altona 93 ist Fußball!

*

DerDicke

  • *****
  • 2614
  • Unterstützer West 93
In die Liga gehört das Beste im Verein. Danach muß gesucht werden und wer versagt, der muß ersetzt werden. Anders geht's nun mal nicht. Die ruhmreiche Geschichte des Clubs ist von Kämpfern und Könnern geschrieben worden. ( Kinkhorst, AFC Vorsitzender 1927 )

*

Karsten

  • *****
  • 3916
  • Meckerecke
Schweigen und Aussitzen sind auch keine Lösungen! Altona 93 ist Fußball!

*

DerDicke

  • *****
  • 2614
  • Unterstützer West 93
In die Liga gehört das Beste im Verein. Danach muß gesucht werden und wer versagt, der muß ersetzt werden. Anders geht's nun mal nicht. Die ruhmreiche Geschichte des Clubs ist von Kämpfern und Könnern geschrieben worden. ( Kinkhorst, AFC Vorsitzender 1927 )

Re: Stadionpläne und Zukunft der AJK
« Antwort #124 am: 31. Januar 2012, 09:24:32 »
http://www.abendblatt.de/hamburg/kommunales/article2173237/Durch-A-7-Deckel-300-Wohnungen-in-Othmarschen.html

Daraus:
Zitat
Der Rahmenplan Othmarschen, so nennen die Planer die ersten konzeptionellen Überlegungen für ein Plangebiet, umfasst mehrere Punkte. Gebaut werden sollen im ersten Schritt von 2014 an Reihen- und Doppelhäuser am Trenknerweg (45 Wohnungen) sowie Stadtvillen, Reihenhäuser und Mehrfamilienhäuser am Othmarscher Kirchenweg (85 Wohneinheiten).
Jetzt wird es eng für den AFC - werden Vereinsvertreter heute abend vor Ort sein? Oder wird das neue Nachwuchszentrum an der Baurstraße rechtzeitg fertig?

*

Karsten

  • *****
  • 3916
  • Meckerecke
Re: Stadionpläne und Zukunft der AJK
« Antwort #125 am: 31. Januar 2012, 09:46:48 »
http://www.abendblatt.de/hamburg/kommunales/article2173237/Durch-A-7-Deckel-300-Wohnungen-in-Othmarschen.html

Daraus:
Zitat
Der Rahmenplan Othmarschen, so nennen die Planer die ersten konzeptionellen Überlegungen für ein Plangebiet, umfasst mehrere Punkte. Gebaut werden sollen im ersten Schritt von 2014 an Reihen- und Doppelhäuser am Trenknerweg (45 Wohnungen) sowie Stadtvillen, Reihenhäuser und Mehrfamilienhäuser am Othmarscher Kirchenweg (85 Wohneinheiten).
Jetzt wird es eng für den AFC - werden Vereinsvertreter heute abend vor Ort sein? Oder wird das neue Nachwuchszentrum an der Baurstraße rechtzeitg fertig?

Keine Angst. Das "Nachwuchszentrum" soll- und wird vorher fertig sein. Nach dem derzeitigen Stand wird das Ende 2013 der Fall sein. Und bevor das nicht fertig ist, werden doch die Plätze Trenknerweg und Othmarscher Kirchenweg nicht geräumt....
« Letzte Änderung: 31. Januar 2012, 09:53:08 von Karsten »
Schweigen und Aussitzen sind auch keine Lösungen! Altona 93 ist Fußball!

*

gorska

  • ****
  • 450
Re: Stadionpläne und Zukunft der AJK
« Antwort #126 am: 31. Januar 2012, 21:12:12 »
War da. Definitiv werden die Plätze erst bebaut wenn der Sportpark Baurstr. fertig ist. Dort wurde 2014 als Bezugstermin genannt.

*

gorska

  • ****
  • 450
Re: Stadionpläne und Zukunft der AJK
« Antwort #127 am: 31. Januar 2012, 21:13:59 »
Nochmal zur Klarstellung: Mit der AJK hat das ganze NICHTS zu tun!

*

DerDicke

  • *****
  • 2614
  • Unterstützer West 93
Re: Stadionpläne und Zukunft der AJK
« Antwort #128 am: 08. Mai 2012, 16:40:43 »
Stadt plant neuen Sportpark an der Autobahn.
Öffentliche Plandiskussion am Mittwoch, 16. Mai.

Der neue Sportpark soll vier Großspielfelder und ein Kleinspielfeld umfassen; Eines der großen Felder soll mit Plätzen für rund 1.500 Zuschauer ausgestattet werden, sodass auch Oberligaspiele hier ausgetragen werden können. Altona 93 hat sein Interesse an diesem Standort schon vor längerem angemeldet. Denn auch Altona 93 sucht einen neuen Standort. Die traditonelle Adolf-Jäger-Kampfbahn an der Griegstraße ist nämlich ebenfalls für Wohnungsbau vorgesehen.
Der „Baui“ - der Bauspielplatz Spielgelände Bonnepark e.V. - soll im Zuge der Veränderungen ein Stück nach Osten verlagert werden.

http://www.elbe-wochenblatt.de/bahrenfeld/lokales/weniger-wiese-mehr-sport-zwischen-baurstrasse-und-sibeliusstrasse-d8682.html


In die Liga gehört das Beste im Verein. Danach muß gesucht werden und wer versagt, der muß ersetzt werden. Anders geht's nun mal nicht. Die ruhmreiche Geschichte des Clubs ist von Kämpfern und Könnern geschrieben worden. ( Kinkhorst, AFC Vorsitzender 1927 )

*

Karsten

  • *****
  • 3916
  • Meckerecke
Re: Stadionpläne und Zukunft der AJK
« Antwort #129 am: 09. Mai 2012, 13:00:15 »
Stadt plant neuen Sportpark an der Autobahn.
Öffentliche Plandiskussion am Mittwoch, 16. Mai.

Der neue Sportpark soll vier Großspielfelder und ein Kleinspielfeld umfassen; Eines der großen Felder soll mit Plätzen für rund 1.500 Zuschauer ausgestattet werden, sodass auch Oberligaspiele hier ausgetragen werden können. Altona 93 hat sein Interesse an diesem Standort schon vor längerem angemeldet. Denn auch Altona 93 sucht einen neuen Standort. Die traditonelle Adolf-Jäger-Kampfbahn an der Griegstraße ist nämlich ebenfalls für Wohnungsbau vorgesehen.
Der „Baui“ - der Bauspielplatz Spielgelände Bonnepark e.V. - soll im Zuge der Veränderungen ein Stück nach Osten verlagert werden.

http://www.elbe-wochenblatt.de/bahrenfeld/lokales/weniger-wiese-mehr-sport-zwischen-baurstrasse-und-sibeliusstrasse-d8682.html

Die Frage, die sich allerdings stellt, ist die, ob es sich wieder einmal (wie vor ein paar Wochen schon im Falle des "Hamburger Abendblattes") nur um einen klaren Fall von schlechter bzw. nicht erfolgter journalistischer Recherche handelt. Wird ja auch hier wieder so der  Eindruck erweckt, als wären das alles bereits Fakten....Vielleicht weiß ja jemand etwas genaueres?! Bitte melden.
Schweigen und Aussitzen sind auch keine Lösungen! Altona 93 ist Fußball!

*

Karsten

  • *****
  • 3916
  • Meckerecke
Re: Stadionpläne und Zukunft der AJK
« Antwort #130 am: 11. Mai 2012, 00:00:05 »
Nun wissen wir genaueres. Es war heute mal jemand aus der Fanabteilung im "Technischen Rathaus" in der Jessenstraße in Altona und hat nachgefragt. Es handelt sich nach deren Auskünften sowohl was die Tribüne für 1500 Zuschauerplätze - als auch die Dreifeldhalle(bzw. den Bauplatz dafür) angeht, um Optionen, die der Verein ziehen kann. Dafür ist dann (sicherlich vor Baubeginn für den "Sportpark Bahrenfeld" an der Baurstraße) eine erneute Mitgliederversammlung erforderlich, die mit mindestens 75% Mehrheit zustimmen muss (um auch den Kaufvertrag AJK zu "aktivieren", denn die Dinge müssten dann ja von Altona 93 finanziert werden). Ganz sicher auch ein Grund mehr, um Mitglied im Verein und in der Fanabteilung zu werden.
Das, was zuletzt in den Zeitungen stand, ist als in der Tat die Folge von schlechter bzw. nicht erfolgter Recherche.
Schweigen und Aussitzen sind auch keine Lösungen! Altona 93 ist Fußball!

*

gorska

  • ****
  • 450
Re: Stadionpläne und Zukunft der AJK
« Antwort #131 am: 11. Mai 2012, 15:44:55 »
Interessant! Danke für die Info.

*

DerDicke

  • *****
  • 2614
  • Unterstützer West 93
Re: Stadionpläne und Zukunft der AJK
« Antwort #132 am: 10. November 2012, 00:36:48 »
Der Othmarscher Mühlenweg gleicht eher einem Feldweg, der zu den Kleingärten führt. Hier liegen schöne Parzellen mit dem Treffpunkt Bienenwiese, wo im Sommer jeweils am Mittwochabend Konzerte gegeben werden. Der Sportplatz von Altona 93 könnte schon 2013 bebaut werden. ??? >:(

http://www.abendblatt.de/hamburg/hamburgs-strassen/article109736035/Othmarscher-Muehlenweg.html
In die Liga gehört das Beste im Verein. Danach muß gesucht werden und wer versagt, der muß ersetzt werden. Anders geht's nun mal nicht. Die ruhmreiche Geschichte des Clubs ist von Kämpfern und Könnern geschrieben worden. ( Kinkhorst, AFC Vorsitzender 1927 )

*

Karsten

  • *****
  • 3916
  • Meckerecke
Re: Stadionpläne und Zukunft der AJK
« Antwort #133 am: 10. November 2012, 10:00:26 »
Der Othmarscher Mühlenweg gleicht eher einem Feldweg, der zu den Kleingärten führt. Hier liegen schöne Parzellen mit dem Treffpunkt Bienenwiese, wo im Sommer jeweils am Mittwochabend Konzerte gegeben werden. Der Sportplatz von Altona 93 könnte schon 2013 bebaut werden. ??? >:(

http://www.abendblatt.de/hamburg/hamburgs-strassen/article109736035/Othmarscher-Muehlenweg.html

Keine aktuelle Information. Solange der "Sportpark" an der Baurstraße nicht fertig und bespielbar ist, wird der Sportplatz am Othmarscher Kirchenweg natürlich nicht bebaut. Nach dem derzeitigen Stand der Dinge also nicht vor Mitte 2015.
Schweigen und Aussitzen sind auch keine Lösungen! Altona 93 ist Fußball!

Re: Stadionpläne und Zukunft der AJK
« Antwort #134 am: 10. Dezember 2012, 18:45:17 »
Woran erinnert mich das nur ??? :-X
If you open your mind too much your brain will fall out.