Stadionpläne und Zukunft der AJK

  • 546 Antworten
  • 237083 Aufrufe
*

Stulle

  • ****
  • 530
Stadionpläne und Zukunft der AJK
« am: 26. Februar 2008, 18:02:21 »
Im Sportmikrofon von gestern liest man in einem Interview mit Jörg Franke:

"Sobald das Gelände in Bahrenfeld zur Bebauung freigegeben ist, wollen wir auch mit dem Bau unseres eigenen, neuen Stadions beginnen"

Habe ich was nicht mitgekriegt? ???

Muss man nicht erstmal ein Grundstück besitzen, das man bebauen kann?

Re: Neues AFC-Stadion in Bahrenfeld?
« Antwort #1 am: 26. Februar 2008, 18:06:07 »
Man kann es auch pachten.
Da gibt es verschiedene Varianten.

*

Rolex

  • *****
  • 2114
Re: Neues AFC-Stadion in Bahrenfeld?
« Antwort #2 am: 26. Februar 2008, 18:08:28 »
Man kann es auch pachten.

Wie ist das mit dem "Eigentumswunsch" des AFC zu vereinbaren? Warum sollten wir Eigentum aufgeben um etwas zu Pachten? Das wäre doch nur gefährlich! Auch Pachtverträge können gekündigt werden.
Erst wenn die letzte Choreographie inszeniert wurde,
erst wenn das letzte bengalische Feuer erloschen ist und
der letzte Fan das Stadion verlassen hat,
dann werdet ihr merken, dass man Stimmung nicht kaufen kann!

*

Karsten

  • *****
  • 3915
  • Meckerecke
Re: Neues AFC-Stadion in Bahrenfeld?
« Antwort #3 am: 26. Februar 2008, 18:21:58 »

Wie ich gestern abend an anderer Stelle hier im Forum ("Ist ja der Hammer,...") bereits schrieb, vermute ich, dass Jörg Franke wohl das Gelände der Trabrennbahn meinte.
Von den Bezirkspolitikern in Altona wird es bisher wohl gewollt, dass der AFC dort sein Bauvorhaben (Stadion, Halle, 4 weitere Fußballplätze, Klubhaus) durchführt. Die Stadt(Behörden, Senat) favorisiert ja aber bisher das Projekt "Masterplan Volkspark" und würde den AFC mit seiner Ligamannschaft lieber in dem für den HSV II und Leichtathletik geplanten Stadion an der HSH-Arena mit unterbringen.
Aber so wirklich klar dürfte da noch nichts sein. Und die Traber traben ja dort auch noch...
Andere Flächen, die für das Gesamtprojekt, um das es ja bei dem Kaufvertrag mit ASBV und  Behrendt-Bau geht, geeignet sind, sehe ich im fraglichen Bereich ehrlich gesagt nicht.

Schweigen und Aussitzen sind auch keine Lösungen! Altona 93 ist Fußball!

*

Stulle

  • ****
  • 530
Re: Neues AFC-Stadion in Bahrenfeld?
« Antwort #4 am: 26. Februar 2008, 18:31:53 »
Man kann es auch pachten.
Da gibt es verschiedene Varianten.


Gerne, liebe Dauerkarte, erkläre ich Dir den Unterschied zwischen Besitz und Eigentum ...  ;)

Re: Neues AFC-Stadion in Bahrenfeld?
« Antwort #5 am: 26. Februar 2008, 19:12:12 »
Ich wollte das nur bewertungsfrei gesagt haben,
denn ich weiß natürlich auch um das Bestreben Eigentum gegen Eigentum.
Aber, Carl, du scheints das Ganze juristisch fundierter beurteilen zu können.
Das Wissen fehlt mir völlig, gerade als Mieter des ASB (des potientiellen Käufers der AJK,  :'()

*

lohner

  • ***
  • 189
Re: Neues AFC-Stadion in Bahrenfeld?
« Antwort #6 am: 26. Februar 2008, 19:33:51 »
Ich möchte noch kurz ausholen und den Unterschied zwischen Eigentum und Besitztum anführen. Proudhon hat es mit der Formel "Eigentum ist Diebstahl" auf den Punkt gebracht, daß der gesellschaftliche Reichtum eigentlich gesellschaftlich produziert ist, also aus diesem Grund nicht von einzelne vereinnahmt werden kann oder sollte. "Alles soll allen gehören!" (Kropotkin). Unter Eigentum verstehen wir all jene Güter und Wertobjekte, die nicht dem direkten Gebrauch dienen, sondern einzig und alleine der Kapitalanhäufung und somit der Monopolherstellung dienen. Besitztum hingegen umfaßt jene Dinge, die wir alltäglich gebrauchen.

 ;)

http://www.landshut.org/bnla01/members/Flexhead/Svaveldioxid/Ankom.html

*

Stulle

  • ****
  • 530
Re: Neues AFC-Stadion in Bahrenfeld?
« Antwort #7 am: 26. Februar 2008, 19:49:11 »
Danke für den duften Link - jetzt blicke ich endlich durch!

Re: Neues AFC-Stadion in Bahrenfeld?
« Antwort #8 am: 26. Februar 2008, 20:07:54 »
Ich möchte noch kurz ausholen und den Unterschied zwischen Eigentum und Besitztum anführen. Proudhon hat es mit der Formel "Eigentum ist Diebstahl" auf den Punkt gebracht, daß der gesellschaftliche Reichtum eigentlich gesellschaftlich produziert ist, also aus diesem Grund nicht von einzelne vereinnahmt werden kann oder sollte. "Alles soll allen gehören!" (Kropotkin). Unter Eigentum verstehen wir all jene Güter und Wertobjekte, die nicht dem direkten Gebrauch dienen, sondern einzig und alleine der Kapitalanhäufung und somit der Monopolherstellung dienen. Besitztum hingegen umfaßt jene Dinge, die wir alltäglich gebrauchen.

 ;)

..................


Diesen stark ideologisch eingefärbten Aussagen zur Rechtssituation in unserer Gesellschaftsordnung
widerspreche ich zutiefst, mein lieber Lohner.
Sie spiegeln nicht unseren Staat wieder.

Wenn Du so die Diskussion führst, hilfst Du unserem
AFC keinen Schritt weiter, das prophezeie ich Dir.

Als Fan bist Du mir immer willkommen.
Als politischer Agitator in Grundsatzfragen hingegen
mißbrauchst Du in dieser Sache das Forum.
Und das gefällt mir nicht.
 
Sorry, das mußte gesagt sein.
 ;D

« Letzte Änderung: 26. Februar 2008, 20:14:19 von Dauerkarte »

*

Peter

  • *****
  • 7748
    • Altona93Fans.de
Re: Neues AFC-Stadion in Bahrenfeld?
« Antwort #9 am: 26. Februar 2008, 20:33:41 »
Der Grund und Boden der Hohenluft gehört z.B. auch nicht Vicy, wenn ich aber richtig informiert bin alles was auf dem Gelände steht.

Natürlich wäre die Waidamannstraße geiler gewesen. Eine weitere Alternative war auch die Baurstraße (incl. des Deckels über die A7 ?). Das alles nun vielleicht endgültig vom Tisch

Sollten wir nun doch tatsächlich zur Trabrennbahn gehen kann ich damit leben ( 5 Minuten Fußweg + 5 Minuten Bus )
Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden
(Rosa Luxemburg)

Re: Neues AFC-Stadion in Bahrenfeld?
« Antwort #10 am: 26. Februar 2008, 20:44:12 »
Da kann ich Dauerkarte nur Recht geben. Auch AFC-Fans können eben irren -wie Lohner -!

Was das neue Stadion betrifft gibt es übrigens einen ernsthaften Vorschlag der Hamburger Handelskammer vom 6.2.2008 (Auszug aus einem Statement anlässlich der Jahresberichts-Pressekonferenz der Handelskammer):

Wir haben der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt vorgeschlagen, im Süden zwischen Baurstrasse
und S-Bahn ein "Sportzentrum Bahrenfeld" unter Federführung des Traditionsvereins Altona 93 zu errichten.
« Letzte Änderung: 26. Februar 2008, 20:47:30 von Mollenhauer »

*

Altonacke

  • *****
  • 926
  • The Best Things In Life Are Beer
Re: Neues AFC-Stadion in Bahrenfeld?
« Antwort #11 am: 26. Februar 2008, 21:16:03 »
Ich kann mir grad beim besten Willen nicht vorstellen, welches Grundstück jetzt gemeint ist. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen bitte...
Benzinkanister. Streichhölzer. Masterplan!

Re: Neues AFC-Stadion in Bahrenfeld?
« Antwort #12 am: 26. Februar 2008, 21:21:46 »
@altonacke

Gehe mal auf die Homepage der Handelskammer Hamburg. Da findest Du sowohl Expertise als auch Landkarte.

93 Grüße

*

gorska

  • ****
  • 450
Re: Neues AFC-Stadion in Bahrenfeld?
« Antwort #13 am: 26. Februar 2008, 21:53:33 »
Das finde ich ja Interesant!
Das Gelände, die jetzige Hermann-Seyfert- Sportanlage, ist sehr schön, direkt in der Heimat, wunderbar!
Ich muß sagen, diese Sache mit Vicy zusammen hat mich dahingehend beeinflußt, dass ich mir jetzt durchaus ein Stadion vorstellen kann , in Altona gelegen , mindestens Regionalliga berechtigt und von den hamburger Vereinen, die,es benötigen genutzt. Und das "...unter Federführung des Traditionsvereins Altona 93!" An der Baurstraße, fein,
ich glaube, daß wär so ziemlich das Beste, was wir kriegen können.

*

gorska

  • ****
  • 450
Re: Neues AFC-Stadion in Bahrenfeld?
« Antwort #14 am: 26. Februar 2008, 21:57:00 »
sorry