Stadionpläne und Zukunft der AJK

  • 548 Antworten
  • 245946 Aufrufe
*

Karsten

  • *****
  • 3916
  • Meckerecke
Re: Stadionpläne und Zukunft der AJK
« Antwort #540 am: 16. Dezember 2022, 19:46:02 »

Für alle hier, die sich für mehr als "#Hauptsache Bier" ;) interessieren, können mich gerne anrufen bzw. mir hier eine PersönlicheMitteilung schicken mit ihrer Telefonnummer, ich rufe dann gerne zurück. Etliche kennen mich ja auch persönlich. Das persönliche Gespräch ist, denke ich, gerade in jedem Falle, der bessere Weg!

Wer mich nicht kennt, hier mal nur soviel: ich bin nun seit über 10 Jahren aktiv dabei in Sachen "Neues Stadion für Altona 93", so auch viele Jahre in der AG Sportanlagen, als auch die letzten 2 Jahre in der "Stadionrunde" , wie auch seit Gründung bis zum November dieses Jahres im Wirtschaftsausschuss des Vereines. Mit sehr viel Zeitaufwand und Energie, und immer mit viel Herzblut für unseren Verein Altona 93.


Schweigen und Aussitzen sind auch keine Lösungen! Altona 93 ist Fußball!

Re: Stadionpläne und Zukunft der AJK
« Antwort #541 am: 19. Dezember 2022, 09:56:00 »
Heute gib's ja ne' Infoveranstaltung um 18 Uhr von Ragnar im Clubheim! Da bekommen wir dann hoffentlich die Infos aus der "ersten" Reihe....
an alle huehner: cacki am fell ist hier verboten!

*

memme

  • ****
  • 402
    • SYMPATHISANTEN
Re: Stadionpläne und Zukunft der AJK
« Antwort #542 am: 19. Dezember 2022, 22:25:13 »
wie war es denn ?
AJK - du bist wunderbar!

Re: Stadionpläne und Zukunft der AJK
« Antwort #543 am: 20. Dezember 2022, 08:05:51 »
wie war es denn ?

Es waren die üblichen Leute (die um sechs schon konnten) aus den unterschiedlichen Ecken unserer Fanszene anwesend, dazu einzelne, interessierte Spieler, viele am Prozess Beteiligte aus dem Verein und weitere Vereinsmitglieder. Ragnar hat den Prozess, die Entwürfe (mit Schwerpunkt auf dem Siegerentwurf), die nächsten Schritte und noch offene Fragen und mögliche Probleme vorgestellt. Dann hat er - gemeinsam mit den anderen anwesenden Experten geduldig alle Fragen beantwortet und Wortbeiträge ernstgenommen. Deine Fragen wurden größtenteils schon durch den Vortrag beantwortet - tlw. hat sie S. in der Diskussion gestellt. Es wurde deutlich, dass es im Detail Fragen und unterschiedliche Vorstellungen zur Ausgestaltung gibt. Es wurde vereinbart darüber offen im Gespräch zu bleiben - auch, um sich nicht durch mögliche Schnellschüsse in der Presse aus der Ruhe bringen zu lassen. Trotzdem schien es wichtig, nun nach außen als Verein geschlossen aufzutreten, um die sich bietenden Chancen überhaupt/bestmöglich nutzen zu können. Ergänzt mich gern, wenn Ihr das anders wahrgenommen habt.
*if the kids are united, they will never be divided*

*

Jonny

  • *****
  • 1056
Re: Stadionpläne und Zukunft der AJK
« Antwort #544 am: 20. Dezember 2022, 17:30:02 »
wie war es denn ?

Es waren die üblichen Leute (die um sechs schon konnten) aus den unterschiedlichen Ecken unserer Fanszene anwesend, dazu einzelne, interessierte Spieler, viele am Prozess Beteiligte aus dem Verein und weitere Vereinsmitglieder. Ragnar hat den Prozess, die Entwürfe (mit Schwerpunkt auf dem Siegerentwurf), die nächsten Schritte und noch offene Fragen und mögliche Probleme vorgestellt. Dann hat er - gemeinsam mit den anderen anwesenden Experten geduldig alle Fragen beantwortet und Wortbeiträge ernstgenommen. Deine Fragen wurden größtenteils schon durch den Vortrag beantwortet - tlw. hat sie S. in der Diskussion gestellt. Es wurde deutlich, dass es im Detail Fragen und unterschiedliche Vorstellungen zur Ausgestaltung gibt. Es wurde vereinbart darüber offen im Gespräch zu bleiben - auch, um sich nicht durch mögliche Schnellschüsse in der Presse aus der Ruhe bringen zu lassen. Trotzdem schien es wichtig, nun nach außen als Verein geschlossen aufzutreten, um die sich bietenden Chancen überhaupt/bestmöglich nutzen zu können. Ergänzt mich gern, wenn Ihr das anders wahrgenommen habt.

Nein, habe es genau so wie du wahrgenommen. Der Siegerentwurf traf generell auf Zustimmung und es gab nur im Detail unterschiedliche Vorstellungen zur Ausgestaltung.
An dieser Stelle auch nochmal ein Dank an die Verantwortlichen für die Ausrichtung des Infoabends!

*

Karsten

  • *****
  • 3916
  • Meckerecke
Re: Stadionpläne und Zukunft der AJK
« Antwort #545 am: 05. September 2023, 19:39:24 »
Nachdem (mehrfach verschoben) heute bei der Sitzung des Ausschusses Grün, Naturschutz und Sport folgendes:

"Ö 2              Aktueller Stand der Planungen für das Stadion Diebsteich (Referenten: Herren Törber, Roggenbuck, Rosenthal und Hinrichs-Henkensiefken (Altonaer Fußball Club von 1893 e.V.)"

auf der Tagesordnung gestanden hat, können wir ÄnhängerInnen und Fans des AFC sicherlich auch mal wieder etwas Aktuelles und Interessantes über den Stand der Dinge in Sachen neues Stadion erfahren...Seit Dezember "ruht ja der See stille" diesbezüglich.

Ein wichtiges Ergebnis der Umfrage im Februar war es ja auch, dass die Fans mehr Informationen über das Stadionprojekt gewünscht haben!
« Letzte Änderung: 05. September 2023, 19:40:57 von Karsten »
Schweigen und Aussitzen sind auch keine Lösungen! Altona 93 ist Fußball!

*

Karsten

  • *****
  • 3916
  • Meckerecke
Re: Stadionpläne und Zukunft der AJK
« Antwort #546 am: 10. September 2023, 18:54:54 »
Nachdem (mehrfach verschoben) heute bei der Sitzung des Ausschusses Grün, Naturschutz und Sport folgendes:

"Ö 2              Aktueller Stand der Planungen für das Stadion Diebsteich (Referenten: Herren Törber, Roggenbuck, Rosenthal und Hinrichs-Henkensiefken (Altonaer Fußball Club von 1893 e.V.)"

auf der Tagesordnung gestanden hat, können wir ÄnhängerInnen und Fans des AFC sicherlich auch mal wieder etwas Aktuelles und Interessantes über den Stand der Dinge in Sachen neues Stadion erfahren...Seit Dezember "ruht ja der See stille" diesbezüglich.

Ein wichtiges Ergebnis der Umfrage im Februar war es ja auch, dass die Fans mehr Informationen über das Stadionprojekt gewünscht haben!

Ok, kommt nichts...dann schauen wir halt mal in die Zeitungen...

z.B. hier in der "Tageszeitung":  ....Mittelfristig ist Besserung in Sicht: Wenn das neue Stadion vom Nachbarn Altona 93 am Diebsteich fertig ist, würde St. Pauli es gern für seine U23 und die Erste Frauen mitnutzen. „Wir sind da in guten Gesprächen“, sagt Kljajić."
https://taz.de/Rekordspiel-im-Hamburger-Frauenfussball/!5954994&s=Altona+93/
Wissen wir wenigstens schon mal das...
« Letzte Änderung: 10. September 2023, 18:56:53 von Karsten »
Schweigen und Aussitzen sind auch keine Lösungen! Altona 93 ist Fußball!

Re: Stadionpläne und Zukunft der AJK
« Antwort #547 am: 18. Oktober 2023, 17:45:12 »
Der Vollständigkeit halber mal dieses Protokoll von der schon besprochenen Ausschusssitzung:

https://sitzungsdienst-altona.hamburg.de/bi/to020.asp?TOLFDNR=1043561
*if the kids are united, they will never be divided*

Re: Stadionpläne und Zukunft der AJK
« Antwort #548 am: 19. Oktober 2023, 12:30:46 »
Der Vollständigkeit halber mal dieses Protokoll von der schon besprochenen Ausschusssitzung:

https://sitzungsdienst-altona.hamburg.de/bi/to020.asp?TOLFDNR=1043561

Das bedeutet also, dass wir ab der Saison 26/27 erstmal ohne eigenes Stadion dastehen. Nimmt man das jetzt einfach so hin?