So nun zu einigen weiteren Punkten des Gespräches zwischen unserem Clubwirt Cengiz und mir.
Als wichtigster Punkt sei hier die Ausgestaltung der Clubkneipe genannt. Klar ist, dass Handlungsbedarf besteht, was das angeht. Damit die Kneipe endlich bzw. wieder so aussieht, wie so eine Fußball-/Vereinskneipe eben auszusehen hat. Was schon da ist und seit der Zeit vor der Regionalligasaison auch geblieben ist, und auch bleiben wird, ist der Kicker. Es gibt aus den Reihen der Fans sogar mittlerweile das Angebot für einen „Auswechselkicker“, der bei Bedarf zum Einsatz kommen könnte.
Mit Sven, der in Zukunft für die Kneipe im Clubhaus zuständig ist, ist folgendes Verfahren verabredet: bis zum Montag, den 27.Juli 2009 sollen alle Gegenstände, Fanutensilien wie Schals, Sticker usw., Fotos…..die jede/r entbehren kann und die für die Ausgestaltung der Clubkneipe vorgesehen sind in den Öffnungszeiten der Kneipe bei ihm abgegeben werden. Also her mit Euren Sachen, möglichst bis zum 27.Juli, damit es dann schon zum ersten Heimspiel ein wenig mehr nach Fußballkneipe aussieht! Auch Sven hat einige schon Vorstellungen, was die Gestaltung angeht. So soll zum Beispiel der große Spiegel weg, dahinter gibt es zwei Fenster mit Blick auf die AJK…Und einen Teil der Decke würde er auch gerne abhängen. Wenn genug Schals zusammenkommen, kann es ja vielleicht auch damit versucht werden….
Einen Fernsehapparat soll es demnächst in der Kneipe auch geben. Ist „in Arbeit“ wie Cengiz es formuliert hat. Damit diejenigen, die es brauchen, sich nach dem Live-Kick auf der AJK bei Bedarf auch noch das Spiel ihres Lieblings-Erst- oder Zweitligisten geben können…
Musik zwo, drei, vier…Da wollen wir so verfahren, wie wir es anno 2007 schon mal publiziert haben. Ein CD-Player samt Lautsprecheranlage ist in der Kneipe vorhanden. Es kann nun jede/r die/der möchte, seine Lieblingssongs (natürlich bevorzugt Fußballlieder, aber selbstverständlich nicht nur die!) auf eine CD brennen und bei Sven/beim Tresenpersonal abgeben. Das ist relativ problemlos machbar und auch nicht allzu teuer. Im Gegensatz zur Anschaffung einer Musicbox. Aber wenn da jemand aus dem Kreise der Fans eine Idee oder Beziehungen hat, kann natürlich auch darüber noch mal gesprochen werden.
Kleines Essen drinnen. Eine Suppe soll es auf jeden Fall geben, vielleicht auch noch ein Brot oder Toast. Lassen wir uns überraschen.
Essen draußen. Auf jeden Fall soll es wieder Pommes geben, die sind ja schon damals auf der AJK ganz gut angekommen und angenommen worden. Ob es darüber hinaus noch etwas Zusätzliches geben (können) wird, wie zum Beispiel ein Stück Fleisch im Brot, wird sich zeigen. Und ist natürlich auch davon abhängig, ob sich der Aufwand lohnt. Das heißt wie viele Zuschauer kommen und ob Angebote auch angenommen werden.
„Wir wollen die Mannschaft sehen“. Und zwar nicht nur auf dem Platz, sondern auch noch mal nach dem Spiel unten in der Kneipe. Und auch den Trainer. Nicht alle und nicht immer, aber immer öfter. Dazu hat mir Thomas Seeliger zugesagt, dass er dafür sorgen will, dass das auch in die Praxis umgesetzt wird! So wie es „früher“ ja auch schon immer gut geübte Praxis bei den Heimspielen auf der AJK war. Auch zum besseren Verstehen zwischen Fans, Spielern und Trainern.
Soweit erstmal. Vorschläge, Anregungen, Ideen usw. zum dem Themenbereich sind natürlich jederzeit gern gesehen.
Schöne Grüße, Karsten.